Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Schiller im 21. Jahrhundert - Die Schillerfeiern 2005 und 2009

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Schiller im 21. Jahrhundert - Die Schillerfeiern 2005 und 2009 Katrin Martin
Codul Libristo: 01640418
Editura Grin Verlag, noiembrie 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, F... Descrierea completă
? points 124 b
249 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Body Book Cameron Diaz / Carte broșată
common.buy 68 lei
Quantum Mechanics for Chemists David O. Hayward / Carte broșată
common.buy 131 lei
World War I: History & Uniforms Ian Westwell & Jonathan North / Copertă tare
common.buy 156 lei
Fake Liar Cheat Tod Goldberg / Carte broșată
common.buy 66 lei
On Spec: The First Five Years On Spec Magazine On Spec Magazine / Copertă tare
common.buy 116 lei
Going Through the Storm Sterling Stuckey / Carte broșată
common.buy 276 lei
curând
GeoSpatial JavaScript and the Social Web Andrew Turner / Carte broșată
common.buy 105 lei
Der Gruppenlebensversicherungsvertrag im Gefüge des VVG Katharina Barrot / Carte broșată
common.buy 373 lei
Gesammelte Schriften in zehn Bänden Helmuth Plessner / Carte broșată
common.buy 101 lei
Agua de Gemas Michael Gienger / Carte broșată
common.buy 121 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Etwas schaffen, das ihn und seinen kranken Körper überlebt, Dramen schreiben, historische Schriften und Balladen, die auch noch gelesen werden, wenn er selbst schon längst nicht mehr unter den Lebenden weilt. Friedrich von Schiller wollte sich selbst ein Denkmal setzen, wollte Aufmerksamkeit, wollte Achtung. Und er wollte wenigstens 50 Jahre alt werden. Letzteres hat er nicht geschafft. Der von Krankheiten geplagte Dichter starb am 9. Mai 1805 im Alter von gerade einmal 45 Jahren. Gleichzeitig hat er sich doch seinen größten Traum erfüllt. Der Schriftsteller bekam Aufmerksamkeit, er wurde geachtet und er setzte sich mit seinen Werken selbst ein Denkmal. (...) Immer wieder wurde und wird er zitiert, rezipiert und vor allem interpretiert. Und das geschah in den letzten zwei Jahrhunderten in völlig unterschiedlichen Weisen. Betrachtet man die unzähligen Deutungen der Schillertexte (...), fällt auf, wie viele Facetten Schiller hatte besser gesagt: wie viele ihm nachgesagt wurden. Er schien da zu sein, wenn man ihn brauchte, wenn er politisch verwertbar war. Besonders auffällig zeigt sich das in der Größe und Art der Feiern, die anlässlich seines Geburts- und Todestages veranstaltet wurden. (...)Doch wie ist es heute? Die letzten beiden Schillerjahre sind noch nicht lange vorbei. 2005 jährte sich der Todestag des Dichters zum 200. Mal, im vergangenen Jahre wäre Schiller 250 Jahre alt geworden. (...) In dieser Arbeit wird die Frage verfolgt, welche Bedeutung Schillers politische Dimension im bisherigen 21. Jahrhundert hat. Es scheint, dass der Dichter nach einer langen Phase politischer Indienstnahme nun völlig entpolitisiert wurde. Denn die Schillerfeiern waren in der Vergangenheit häufig von Propaganda geprägt. Deshalb wird auch ihnen im zweiten Kapitel dieser Arbeit Rechnung getragen. Anscließend wird untersucht, wer Schiller denn eigentlich im neu angebrochenen Jahrhundert ist, welche politische Bedeutung ihm zugesprochen wird. Wie wird er dargestellt, wie interpretiert, wie vielleicht sogar benutzt. Dafür werden die Schillerfeiern 2005 und 2009 und auch die in den vergangenen Jahren erschienene Literatur betrachtet, um festzustellen: Wird Schiller überhaupt noch gebraucht? Daran schließt sich eine zweite Fragestellung an: Hat er denn überhaupt Antworten auf die Probleme der Moderne? Welches Leistungsvermögen sich für die heutige Zeit in seinen Werken verbirgt, ist Gegenstand des Abschnittes Schillers Potenzial im 21. Jahrhundert . (...)

Informații despre carte

Titlu complet Schiller im 21. Jahrhundert - Die Schillerfeiern 2005 und 2009
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 52
EAN 9783640799985
ISBN 3640799984
Codul Libristo 01640418
Editura Grin Verlag
Greutatea 82
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo