Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Rollbahnen des Klassenfeindes

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Rollbahnen des Klassenfeindes Peter Joachim Lapp
Codul Libristo: 09527565
Editura Helios Verlag, august 2015
Millionen Bundesbürger und Westberliner benutzten während der Jahrzehnte der deutschen Teilung die T... Descrierea completă
? points 52 b
116 lei -9 %
105 lei
În depozitul extern Expediem în 4 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Cle Combat Badges of the Wehrmacht in World War II Rolf Michaelis / Copertă tare
common.buy 90 lei
Parade Medal Bars of the Third Reich Thomas M. Yanacek / Copertă tare
common.buy 299 lei
Festung Küstrin 1945 Gerd-Ulrich Herrmann / Copertă tare
common.buy 117 lei
Untergang Wingolf Scherer / Copertă tare
common.buy 114 lei

Millionen Bundesbürger und Westberliner benutzten während der Jahrzehnte der deutschen Teilung die Transitwege von und nach Berlin (West). Seit dem Vier-Mächte-Abkommen über Berlin und dem deutsch-deutschen Transitabkommen von 1971 war die Fahrt durch die DDR vertraglich geregelt und der zweite deutsche Staat verpflichtet, diesen Verkehr über sein Hoheitsgebiet ohne Behinderungen in der einfachsten, schnellsten und günstigsten Weise zuzulassen. Bis dahin unterlag der zivile Verkehr von und nach Westberlin seitens der DDR vielfachen Einschränkungen, die oft mehr als willkürlich waren. Die Wege von und nach Berlin (West) waren jedoch auch nach Inkrafttreten des Transitabkommens im Juni 1972 keine Korridore, denn die DDR hatte die Möglichkeit, ihr Recht bei "Missbrauch" des Transits gegenüber den Reisenden durchzusetzen. Das betraf in erster Linie Fluchtfälle, also Handlungen, bei denen DDR-Bürger über die Transitstrecken mit Westhilfe "ausgeschleust" wurden. Diese Vorgänge und die stark ansteigenden Zahlen an Transitbenutzern machten nach Ansicht der DDR-Verantwortlichen, insbesondere der Leute um Stasi-Chef Erich Mielke, eine verstärkte, personalintensive Beobachtung notwendig, denn neben den Fluchtmöglichkeiten lösten vor allem Kontaktaufnahmen und "Warenübergaben" zwischen Westbürgern und Einwohnern der DDR auf und an den Transitwegen Sicherheitsängste aus. Tausende von Bediensteten der Stasi, der Volkspolizei und des Zolls sowie Hunderte von Inoffiziellen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) versuchten, derlei Vorgänge aufzuklären und zu dokumentieren. Die Transitwege von und nach Westberlin galten in Ostberlin als Rollbahnen des Klassenfeindes, die ähnlich eingestuft wurden, wie das Grenzregime der DDR. Einschließlich einer 5-km-Tiefensicherung. Wie das mit welchem Erfolg geschah, ist das Thema des Buches. Dabei wurden MfS-Papiere des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen herangezogen und ausgewertet, insbesondere MfS-Studienmaterial sowie Abschluss- und Diplomarbeiten der Stasi-Hochschule zum Thema Transit. Erstmals wird die Dichte der DDR-Überwachungspraktiken auf den Transitwegen deutlich, von denen die meisten Benutzer nur ahnten, dass es sie in dieser Breite gab. Von daher ist die Studie ein weiterer Beleg für das völlig überzogene Sicherheitsdenken der leitenden SED-Funktionäre und MfS-Kader, das vom abgrundtiefen Misstrauen gegenüber ihren eigenen Bürgern und den Transitreisenden bestimmt war.

Informații despre carte

Titlu complet Rollbahnen des Klassenfeindes
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2015
Număr pagini 162
EAN 9783869331362
ISBN 3869331364
Codul Libristo 09527565
Editura Helios Verlag
Greutatea 502
Dimensiuni 170 x 240 x 17
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo