Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Retention in Unternehmungen unter besonderer Berucksichtigung der demographischen Entwicklung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Retention in Unternehmungen unter besonderer Berucksichtigung der demographischen Entwicklung Anja Radtke
Codul Libristo: 02415050
Editura Diplom.de, noiembrie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universitä... Descrierea completă
? points 246 b
494 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


General in His Labyrinth Gabriel Garcia Marquez / Carte broșată
common.buy 59 lei
Fingerfood & Co. / Copertă tare
common.buy 46 lei
Den Mutigen gehört die Welt Jens Hilbert / Carte broșată
common.buy 90 lei
Behavioral Approaches for Children and Adolescents Philip C. Kendall / Carte broșată
common.buy 638 lei
Beyond Price Michael HutterDavid Throsby / Copertă tare
common.buy 421 lei
English Structure and Usage Peter Beaven / Carte broșată
common.buy 220 lei
Political Biography of an Earthquake Edward Simpson / Carte broșată
common.buy 168 lei
Get Ready for Cloud Computing Fred van der Molen / Carte broșată
common.buy 266 lei
Suche nach dem Sinn des Lebens Willigis Jäger / Carte
common.buy 76 lei
Employment and Growth in Small-Scale Industry Enyinna Chuta / Carte broșată
common.buy 314 lei
Blackie: The Horse Who Stood Still Christopher Cerf / Copertă tare
common.buy 81 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Deutschlands Arbeitsmarkt unterliegt mit einer Arbeitslosenquote von über 4 Mio. Menschen und gleichzeitig 1 Mio. unbesetzter Stellen einem einmaligen Phänomen und während die Regierung die Arbeitsmarktpolitik immer noch einseitig auf den Abbau von Arbeitslosigkeit und Aufbau von Arbeitsplatzangeboten fokussiert, werden die Klagen von den Unternehmungen angesichts mangelnder Fachkräfte vor allem im Bereich hochqualifizierter Tätigkeiten immer lauter.§Doch damit nicht genug, projektiert das Statistischen Bundesamtes in der jüngst veröffentlichten 10.koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung alarmierende Auswirkungen der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung auf die Arbeitsmarktentwicklung, wonach sich die Gesamtbevölkerung Deutschlands bis zum Jahr 2050 drastisch reduzieren und gleichzeitig altern wird. Für die deutschen Unternehmungen bedeutet dieser demographische Wandel einerseits eine Verschärfung und Ausweitung des Fachkräftemangels auf alle Branchen. Erschwerend kommt hinzu, dass sie zukünftig gezwungen sind, verstärkt ältere Arbeitnehmer zu beschäftigen, jedoch über 60% der deutschen Unternehmen keine oder nur wenige Erfahrungen mit Beschäftigten über 50 Jahren haben. Aber ältere Arbeitnehmer vertreten andere Interessen und Ansprüche an Tätigkeit, Arbeitsplatz und Entlohnung.§In der Konsequenz wird die Bindung der Mitarbeiter zur Erhaltung von wettbewerbsrelevanten und innovativem Wissen zu einer strategischen Schlüsselgröße und erfordert eine bindungsorientierte und gleichzeitig altersspezifische Personalpolitik, denn lediglich diejenigen Unternehmungen werden langfristig im wissensbasierten Wettbewerb erfolgreich bestehen und deren Chancen nutzen können, die sich dem demographischen Wandel frühzeitig stellen und dem aktuellen und zukünftig befürchteten Fachkräftemangel durch verstärkte altersspezifische Bindungsmaßnahmen entgegentreten.§Während sich die Großunternehmen bereits mit gestaffelten Retentionsstrategien für die spezifischen demographischen Verhältnisse zum Jahr 2010, 2020 und 2030 ausgerüstet haben, hat die Thematik bei der Mehrheit der deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmungen noch keinen Eingang in das Personalmanagement gefunden.§Aus diesem Grund besteht das Ziel dieser Arbeit darin, grundlegende Gestaltungsansätze für Unternehmungen im Sinne einer nachhaltigen und altersspezifischen Retentionspolitik aufzuzeigen.§Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes werden dabei u. a. die Grundpfeiler der Retentionspolitik in Form wesentlicher Grundsätze, Strategien und operativer Maßnahmen erörtert und erklärt, wie Unternehmungen dabei vorgehen können, den unternehmensspezifischen Retentionsbedarf zu ermitteln, um ganzheitliche Strategien auszugestalten und wirksame Maßnahmen zu eruieren. Daneben werden wegweisende Bindungsinstrumente vorgestellt und ein Einblick in den derzeitigen Stand der Retentionspraxis gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABBILDUNGSVERZEICHNISII§TABELLENVERZEICHNISIII§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV§1.Einleitung1§1.1Problematik des demographischen Wandels1§1.2Zusammenhang von Retention und demographischen Wandel3§1.3Zielsetzung und Aufbau der Arbeit5§2.Charakteristika der Retention6§2.1Begriffliche Grundlagen6§2.2Retentionsursachen8§2.3Formen der Mitarbeiterbindung12§2.4Hindernisse zukünftiger Retention19§3.Gestaltung und Umsetzung eines Retentionsmanagements23§3.1Ganzheitliche Sichtweise23§3.2Ziele und Strategien28§3.3Prozessuale Anwendung30§3.4Handlungsfelder und Stellhebel36§3.5Retentionspraxis46§4.Zusammenfassung und kritische Würdigung...

Informații despre carte

Titlu complet Retention in Unternehmungen unter besonderer Berucksichtigung der demographischen Entwicklung
Autor Anja Radtke
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 78
EAN 9783838684635
ISBN 383868463X
Codul Libristo 02415050
Editura Diplom.de
Greutatea 113
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo