Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Religioese Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Religioese Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden Eva Gnau
Codul Libristo: 03213716
Editura Diplomica Verlag, aprilie 2011
Eine asylerhebliche Anerkennung religiöser Fluchtmotive wird in Deutschland nur eingeräumt, wenn das... Descrierea completă
? points 155 b
312 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Advenures of Captain Underpants Dav Pilkey / Carte broșată
common.buy 42 lei
Cell Stephen King / Carte broșată
common.buy 60 lei
Messiah George Frideric Handel / Note muzicale
common.buy 343 lei
After the Heavy Rain Sokreaksa S Himm / Carte broșată
common.buy 66 lei
Shadowboxing J. James / Carte broșată
common.buy 240 lei
American Poulterer'S Companion Caleb N Bement / Carte broșată
common.buy 178 lei
Practical Genetics for the Ob-Gyn W Hogge / Carte broșată
common.buy 556 lei
British Tea and Coffee Cups, 1745-1940 Steve Goss / Carte broșată
common.buy 46 lei
Michelangelo's Christian Mysticism Sarah Rolfe Prodan / Carte broșată
common.buy 259 lei
Hemingway's Laboratory Milton A. Cohen / Carte broșată
common.buy 225 lei
Solar Wind - Magnetosphere Coupling Y. Kamide / Carte broșată
common.buy 640 lei

Eine asylerhebliche Anerkennung religiöser Fluchtmotive wird in Deutschland nur eingeräumt, wenn das "religiöse Existenzminimum" im Herkunftsland gefährdet ist. Nach langwierigen Asylverfahren wurde in den 1980er Jahren den ersten yezidischen Flüchtlingen aus dem Herkunftsland Türkei ein Anspruch auf Asylschutz von deutschen Verwaltungsgerichten und mittels höchstrichterlicher Rechtsprechung zugesprochen. Das Yezidentum ist eine monotheistische Religion. Die Yezidi als Angehörige des Yezidentums sehen sich als doppelt Verfolgte, einmal hinsichtlich ihrer Religion, die sie als nicht aus dem Islam hervorgegangen beschreiben und hinsichtlich ihrer Ethnie als Kurden. Weltweit wird ihre Anzahl auf 800.000 geschätzt, ca. 40.000 leben in Deutschland. Die Zugehörigkeit zum Yezidentum erlangt ein Yezidi durch Geburt, eine Konvertierung ist daher ausgeschlossen. Aus der Überlieferung in mündlicher Form resultieren unterschiedliche Glaubensinhalte und -praxen. Vor allem yezidische Laien-Gläubige, die Muriden, wissen traditionell wenig über die Inhalte ihrer Religion. Dies erschwert auch Entscheidern mit westlich-christlich geprägtem Religionsverständnis in Asylverfahren den Zugang, sich ein einheitliches Bild yezidischer Religiosität zu machen und führt gleichsam dazu, dass Yeziden damit begonnen haben, in der Diasporasituation ihre Glaubensinhalte zu normieren. Am Beispiel der Yezidi wird aufgezeigt, wie die Angaben eines Flüchtlings, wegen seiner Religion im Heimatland verfolgt zu werden, in deutschen Asylverfahren seit Annahme des Asylkompromisses bewertet werden.

Informații despre carte

Titlu complet Religioese Verfolgung als Fluchtgrund am Beispiel der kurdischen Yeziden
Autor Eva Gnau
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 82
EAN 9783842857414
ISBN 9783842857414
Codul Libristo 03213716
Greutatea 159
Dimensiuni 178 x 254 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo