Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

RELIGIÖSE SPRACHE ZWISCHEN BAROCK UND AUFKLÄRUNG

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte RELIGIÖSE SPRACHE ZWISCHEN BAROCK UND AUFKLÄRUNG Karl-Friedrich Kemper
Codul Libristo: 02913541
Editura Bautz, decembrie 2015
Die auflagenstarke katholische und protestantische Erbauungsliteratur des 18. Jahrhunderts ist bishe... Descrierea completă
? points 398 b
845 lei -5 %
803 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Answered Prayers Truman Capote / Carte broșată
common.buy 59 lei
Das Halsband der Königin Alexandre Dumas / Carte broșată
common.buy 84 lei
Proclaimers Lee Clinton / Copertă tare
common.buy 100 lei
Alles auf Anfang Ralf Arndt / Carte broșată
common.buy 71 lei
Cicero. On old age Marcus Tullius Cicero / Carte broșată
common.buy 121 lei
Relationship Portraits Tim Walden / Carte broșată
common.buy 181 lei
Rechnungswesen Fur Industriekaufleute Harry Fiebig / Carte broșată
common.buy 353 lei
Acadia James Erwin / Carte broșată
common.buy 89 lei

Die auflagenstarke katholische und protestantische Erbauungsliteratur des 18. Jahrhunderts ist bisher relativ wenig erforscht. Sie ist eine wichtige Quelle für die religiöse Sprache in der Umbruchzeit vom Barock zur Aufklärung. Im Wortschatz von Erbauungsbüchern spiegelt sich der Paradigmenwechsel religiöser Vorstellungen und metaphorischer Konzepte, in denen sich diese ausdrücken. Umbrüche in Christologie, Gottes- und Menschenbild werden ebenso deutlich wie in der Gebetstheologie. Das Untersuchungsinteresse verbindet frömmigkeits- und liturgiegeschichtliche Aspekte mit sprach- und kulturgeschichtlichen. Untersucht werden jeweils ein katholisches und ein protestantisches Erbauungsbuch des frühen wie des späten 18. Jahrhunderts, sodass synchron konfessionelle Vergleiche möglich sind und diachron der Übergang zur Aufklärung in den Blick kommt. Als protestantische Erbauungsautoren wurden Benjamin Schmolck und Georg Joachim Zollikofer ausgewählt, als katholische Martin von Cochem und Johann Michael Sailer. Letzterem gilt - wie auch der katholischen Aufklärung - das besondere Interesse. Sailers "Lese- und Betbuch" von 1783 wurde einerseits von Johann Caspar Lavater gefördert und andererseits vom Berliner Aufklärer Friedrich Nicolai und seinem Kreise heftig angegriffen. Die Vielzahl aufgeklärter Erbauungsbücher in beiden Konfessionen dokumentiert die Bemühungen um religiöse Erneuerung und Volksaufklärung. Kritisch, teils satirisch, distanzieren sich aufgeklärte Protestanten von pietistischer Erbauungssprache, Katholiken von barocker Werkfrömmigkeit und Heiligenverehrung. Hermeneutische Überlegungen unter dem Stichwort "Popularität" begleiten die Anstrengungen, eine zeitgemäße adressatenbezogene und verständliche religiöse Sprache zu führen. Im katholischen Bereich ordnen sich hier theoretische und praktische Impulse zur Einführung muttersprachlicher Liturgie ein. Die Ablösung der oberdeutschen Schriftsprache durch das ostmitteldeutsche Meißnisch-Obersächsische in den südlichen Reichsgebieten förderte und begleitete die Reformbestrebungen der katholischen Aufklärung.

Informații despre carte

Titlu complet RELIGIÖSE SPRACHE ZWISCHEN BAROCK UND AUFKLÄRUNG
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2015
Număr pagini 1044
EAN 9783959480673
ISBN 3959480679
Codul Libristo 02913541
Editura Bautz
Greutatea 1587
Dimensiuni 152 x 225 x 52
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo