Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Reisebegriffe und Reisekostenpauschalisierung im Einkommenssteuerrecht

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Reisebegriffe und Reisekostenpauschalisierung im Einkommenssteuerrecht Irmtraud Kölbl
Codul Libristo: 02437518
Editura Diplom.de, iulie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universit... Descrierea completă
? points 304 b
616 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Kaufman Field Guide to Advanced Birding Kenn Kaufman / Carte broșată
common.buy 107 lei
Tiny Tokyo Benjamin Thomas / Carte broșată
common.buy 81 lei
Mustererkennung 1991 Bernd Radig / Carte broșată
common.buy 355 lei
Alme Oder Agyptische Marchen Benedikte Naubert / Copertă tare
common.buy 284 lei
curând
Die Geheimnisse des Universums in 100 Symbolen Sarah Bartlett / Copertă tare
common.buy 44 lei
Medizinische Soforthilfe nach Erdbeben Gerald Ripberger / Carte broșată
common.buy 293 lei
Bacterial Biofilms Tony Romeo / Carte broșată
common.buy 1.100 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit unterteilt sich im wesentlichen in zwei Kapitel: Nach einer kurzen Einführung werden einerseits die Reisebegriffe des ESt-Rechts und andererseits die Reisekostenpauschalierungen behandelt.§Unter dem Titel Reisebegriff findet man zunächst die einkommenssteuerliche Relevanz von Reisen an sich, d.h. die Abgrenzung zwischen abzugsfähigen und nicht abzugsfähigen Reisen. Diese Abgrenzung ist deshalb so wichtig, da Reisen häufig den Privatbereich tangieren, sodass sich aus der Rechtsprechung bestimmte Anforderungen im Hinblick auf die steuerliche Absetzbarkeit von betrieblichen bzw. beruflichen Reisen entwickelt haben. In weiteren Unterkapiteln werden die notwendigen Merkmale einer Reise im Hinblick auf die Anerkennung als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten einerseits sowie der divergente Dienstreisebegriff anderseits dargestellt. Sodann folgt eine rechtspolitische und verfassungsrechtliche Betrachtung der unterschiedlichen Reisebegriffe.§Im zweiten Kapitel werden die Reisekostenpauschalierungen, d.h. das Tagesgeld und das Nächtigungsgeld, erörtert. Nach einer umfassenden Darstellung der steuerlichen Vorschriften im Bereich der Reisekostenpauschalierungen wird im letzten Teil der Arbeit auf Sinn und Zweck sowie verfassungsrechtliche Zulässigkeit derartiger pauschalierender Regelungen eingegangen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.EINLEITUNG§1.Thema der Diplomarbeit4§2.Rechtsquellen4§II.REISEBEGRIFFE§1.Welche Reisen sind einkommensteuerrechtlich relevant?5§1.1Haushalts- und Unterhaltsaufwendungen7§1.2Berufliche Aufwendungen der Lebensführung8§1.2.1Allgemeines8§1.2.2Auslandsreisen9§1.2.3Studienreisen/Kongreßreisen/Seminare10§1.2.4Begleitung von Familienangehörigen15§1.2.5Verbindung einer Geschäfts- mit einer Erholungsreise16§1.3Reisekosten (§20 Abs 1 Z 2 lit c)17§2.Begriff der Reise nach §4 Abs 5 EStG17§2.1Allgemeine Ausführungen17§2.2Die einzelnen Bestandteile des Reisebegriffes18§2.2.1Berufliche Veranlassung18§2.2.2Mittelpunkt der Tätigkeit19§2.2.3Entfernung20§2.2.4Zeitfaktor23§2.3Abgrenzung zu Fahrten zwischen Wohnort und Betriebsstätte23§3.Begriff der Reise nach §16 Abs 1 Z 9 EStG24§3.1Allgemeine Ausführungen24§3.2Die einzelnen Bestandteile des Reisebegriffes25§3.2.1Berufliche Veranlassung26§3.2.2Mittelpunkt der Tätigkeit28§3.2.3Entfernung33§3.2.4Zeitfaktor33§3.3Abgrenzung zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte33§4.Neue Judikatur des VwGH zum Begriff der Reise nach §4 Abs 5 und §16 Abs 1 Z 9 EStG34§4.1Tagesgeld nur bei Nächtigung34§4.2Zusammenfassung38§5.Begriff der Dienstreise nach §26 Z 4 EStG39§5.1Allgemeine Ausführungen39§5.2Die Dienstreise nach der Legaldefinition41§5.2.1Dienstreise iSd ersten Tatbestandes des §26 Z 4 EStG42§5.2.2Dienstreise iSd zweiten Tatbestandes des §26 Z 4 EStG45§5.3Dienstreise aufgrund einer lohngestaltenden Vorschrift49§5.3.1Begriff der lohngestaltenden Vorschrift50§5.3.2Auswirkungen auf den Dienstreisebegriff50§5.3.3Zu den Kollektivverträgen im speziellen52§5.3.4Zu den Betriebsvereinbarungen im speziellen56§6.Rechtspolitische und verfassungsrechtliche Betrachtung des Reisebegriffes57§6.1Zum Entfernungstatbestand57§6.1.1Judikatur des VwGH57§6.1.2Kritik der Literatur an der Rechtsprechung des VwGH58§6.1.3Judikatur des VfGH65§6.1.4Der Gleichheitssatz im Steuerrecht69§6.1.5Gleichheitsrechtliche Betrachtung des Entfernungstatbestandes74§6.2Zum zeitlichen Element (Mittelpunkttatbestand)80§...

Informații despre carte

Titlu complet Reisebegriffe und Reisekostenpauschalisierung im Einkommenssteuerrecht
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 148
EAN 9783838669854
ISBN 3838669851
Codul Libristo 02437518
Editura Diplom.de
Greutatea 200
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo