Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Reflexionen und konzeptionelle UEberlegungen zur Foerderung "stoerender Schuler durch erlebnispadagogische Aktivitaten

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Reflexionen und konzeptionelle UEberlegungen zur Foerderung "stoerender Schuler durch erlebnispadagogische Aktivitaten Gesine Timmer
Codul Libristo: 01648170
Editura Grin Publishing, august 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: -, Hochschule Nied... Descrierea completă
? points 147 b
297 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die Schlümpfe - Schlumpfine greift ein Alain Jost / Copertă tare
common.buy 66 lei
Autonomic Nervous System Ruud Buijs / Copertă tare
common.buy 1.292 lei
Topics in Extrinsic Geometry of Codimension-One Foliations Vladimir Rovenski / Carte broșată
common.buy 324 lei
Algorithm Engineering Gerd Stoelting Brodal / Carte broșată
common.buy 324 lei
Fortha's Lyrics; and Other Poems Thomas Orrock / Copertă tare
common.buy 194 lei
curând
Understanding Social Problems Bel Ted Robert Mooney / Carte broșată
common.buy 567 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: -, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird im Zusammenhang mit dem Seminar Erlebnispädagogische Aktivitäten mit störenden Schülern geschrieben. Die Aufgabe unseres Seminars war es, zwei erlebnispädagogische Wochen in verschiedenen Schulen in Mönchengladbach mit störenden Schülern durchzuführen. Diese Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beinhaltet den theoretischen Teil der Erlebnispädagogik. Hier wird zunächst der Begriff der Erlebnispädagogik erläutert und kurz beschrieben, warum wir uns in unseren Trainings gerade für diese Methode der Erlebnispädagogik entschieden haben.Anschließend wird über die Geschichte der Erlebnispädagogik berichtet. Wo kommt Erlebnispädagogik her, wer hat sie erfunden? In den darauf folgenden Kapiteln wird auf die Didaktik, Methodik und die Wissensvermittlung sowie die rechtlichen Bedingungen und die Sicherheit in der Erlebnispädagogik eingegangen. Am Ende des ersten Teils wird noch beschrieben, welche Kompetenzen ein Erlebnispädagoge mitbringen sollte.Der zweite Teil dieser Hausarbeit befasst sich mit den zwei durchgeführten Projektwochen. Hier wird über die Planung und Durchführung der Projektwochen berichtet sowie über die Ziele und Reflexionen informiert. Es wird auf den genauen Ablaufplan der Wochen eingegangen, in denen auch beschrieben wird, welche Ziele wir uns für die jeweiligen Wochen gesetzt haben und in wie weit wir diese Ziele mit den Schülern zusammen erreichen können.Beide Teile fließen an einigen Stellen zusammen. In dem ersten Teil wird die Theorie an einigen Stellen mit unseren Projektwochen in Zusammenhang gebracht und im zweiten Teil werden in den Reflexionen die entstehenden Veränderungen und Entwicklungen oder auftretenden Probleme mit Hilfe der zuvor besprochenen Theorie verdeutlicht.

Informații despre carte

Titlu complet Reflexionen und konzeptionelle UEberlegungen zur Foerderung "stoerender Schuler durch erlebnispadagogische Aktivitaten
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 78
EAN 9783640973262
ISBN 3640973267
Codul Libristo 01648170
Editura Grin Publishing
Greutatea 113
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo