Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Reenactment und politisches Engagement in der Kunst. "Parthenon der Bücher" von Marta Minujín

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Reenactment und politisches Engagement in der Kunst. "Parthenon der Bücher" von Marta Minujín Anna Dierks
Codul Libristo: 18383360
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Universität Pader... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Beautiful Fall Alicia Drake / Carte broșată
common.buy 100 lei
Atlas of Genetic Diagnosis and Counseling Harold Chen / Copertă tare
common.buy 2.335 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Kunst / Musik / Textil), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Kunstwerken "Parthenon der Bücher" aus den Jahren 1983 und 2017 von Marta Minujín auseinander. Sie geht der Frage nach, ob es noch möglich ist, gemäß der Definition des Reenactments die genauen Hintergründe des Werks aus dem Jahr 1983 zu erleben. Beispielsweise der Ort der Ausstellung sowie die damit verbundenen politischen Angelegenheiten unterscheiden sich stark. Bei einem Vergleich zwischen der Ausführung des Bücherparthenons von1983 und von 2017 soll untersucht werden, ob es sich um eine exakte Reproduktion des Kunstwerks handelt und inwiefern sich die politischen und sozialen Kontexte zu der Zeit der Ausstellung damals und heute unterscheiden, und welche Parallelen auffindbar sind. Seit Beginn der Kunstausstellung documenta im Jahr 1955 werden in Kassel alle fünf Jahre Werke von zeitgenössischen Künstlern gezeigt. Was anfänglich nur als Begleitprogramm zur Landesgartenschau gedacht war, entwickelte sich inzwischen zu einer der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst und reflektiert seit jeher aktuelle Geschehnisse der Zeit aus politischer, sozialer und gesellschaftlicher Sicht. Die documenta 14 im Jahr 2017 gilt bisher als die Ausstellung mit den stärksten politischen Akzenten. Mit ihrem "Parthenon der Bücher" zeigt die argentinische Künstlerin Marta Minujín ein Mahnmal für die Meinungsfreiheit, bestehend aus ehemals oder aktuell verbotenen Büchern an ein tempelförmiges Gerüst aus Stahl geheftet, und schließt sich damit der politischen Richtung der documenta 14 an. Obwohl es sich bei dem "Parthenon der Bücher" um die Wiederbelebung eines Kunstwerkes von 1983 handelt, zeigt das Werk auch heute noch hochaktuelle Bezüge. Diese Form der Wiederholung des Werks wird als Reenactment verstanden und fokussiert dabei eine authentische Wiedererlebbarkeit eines historischen Ereignisses, um dieses besser verstehen zu können.

Informații despre carte

Titlu complet Reenactment und politisches Engagement in der Kunst. "Parthenon der Bücher" von Marta Minujín
Autor Anna Dierks
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 20
EAN 9783668556171
ISBN 3668556172
Codul Libristo 18383360
Editura Grin Publishing
Greutatea 44
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo