Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Rechnergestutzte Simulation der physikalischen Eigenschaften eines zeitvarianten Mobilfunkkanals

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Rechnergestutzte Simulation der physikalischen Eigenschaften eines zeitvarianten Mobilfunkkanals Verena Jung
Codul Libristo: 02479122
Editura Diplom.de, august 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen... Descrierea completă
? points 183 b
369 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Song of Hiawatha. by Henry Wadsworth Longfellow. [30Th Thousand] Henry Wadsworth Longfellow / Carte broșată
common.buy 158 lei
Batman - Der Rat der Eulen Scott Snyder / Carte broșată
common.buy 76 lei
Population Genetics J. S. Gale / Carte broșată
common.buy 325 lei
Kid Gloves Adam Mars-Jones / Carte broșată
common.buy 94 lei
Out From the Shadows Dr Bill Effler / Copertă tare
common.buy 232 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Austausch von Nachrichten zwischen mobilen Sendern und Empfängern erfolgt über einen Funkkanal, dessen physikalische Eigenschaften die Übertragung der Signale beeinflussen. Der Mobilfunkkanal besteht aus allem, das sich zwischen der Sende- und der Empfangsantenne befindet: Luft (mit Regen oder Schneefall), Gebäude, Berge, Wälder, Fahrzeuge, Personen, usw. Jedes einzelne dieser Objekte trägt zur gesamten Wellenausbreitung bei. Viele Teile des Kanals verändern sich mit der Zeit - Fahrzeuge, Personen, Bäume bewegen sich oder die Witterung ändert sich. Dadurch gelangen die elektromagnetischen Wellen auf verschiedensten Umwegen vom Sender zum Empfänger.§Der Aufbau eines Funktionsmusters, das durch Messungen analysiert und durch Änderungen optimiert wird, ist aufwendig und unflexibel. Darüber hinaus ist es kaum möglich eine exakte deterministische Beschreibung des Mobilfunkkanals als Funktion der Zeit anzugeben. Eine Alternative bietet die Modellierung und Simulation des Systemkonzepts auf einem Digitalrechner: das reale nachrichtentechnische System wird durch ein mathematisches Modell nachgebildet und in Form von Simulationsprogrammen auf dem Rechner implementiert. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorgehensweise ist die Flexibilität des Simulationsmodells. Änderungen von Systemparametern können durch entsprechende Modifikationen der Eingabeparameter des Modells in kurzer Zeit berücksichtigt werden. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Modellierung der physikalischen Eigenschaften eines zeitvarianten Mobilfunkkanals, sowie die Simulation mit der Simulationsumgebung MATLAB. Hierbei werden verschiedene Einflussfaktoren auf die Ausbreitung der Funkwellen betrachtet und deren Wirkung mit Hilfe der Simulationen verdeutlicht.§Gang der Untersuchung:§Zunächst erfolgt eine Zusammenstellung der nachrichtentechnischen Grundlagen, die für die Modellierung verwendet werden. Kapitel 2 verschafft einen Überblick über allgemeine Eigenschaften der Mobilfunkübertragung, sowie Anforderungen an das Übertragungssystem.§In Kapitel 3 wird das WSSUS-Modell (Wide Sense Stationary Uncorrelated Scattering) vorgestellt und hinsichtlich unterschiedlicher Geschwindigkeiten der Mobilstation sowie verschiedener Ausbreitungsgebiete untersucht.§Die Begrenzung der Übertragungsbandbreite des Kanals wird in Kapitel 4 angesprochen, während in Kapitel 5 die Ein- und Ausfallsrichtungen der Funkwellen berücksichtigt werden.§Schließlich wird in Kapitel 6 der Ansatz des Technologie-Unternehmens Lucent präsentiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Nachrichtentechnische Grundlagen4§2.Eigenschaften des Mobilfunkkanals8§2.1Zeitvarianz und Frequenzselektivität8§2.2Duplexverfahren10§2.3Vielfachzugriffsverfahren10§2.4Qualität der Nachrichtenübertragung11§2.5Interferenz11§3.WSSUS-Modell12§3.1Spektrum am Ausgang des Kanals12§3.2Stochastische Beschreibung des Modells14§3.3Modellannahmen21§3.4Simulationsergebnisse26§4.Zeitdiskrete Modellierung36§4.1Beschreibung des Modells36§4.2Simulationsergebnisse37§5.Richtungsauflösendes Kanalmodell40§5.1Modellannahmen41§5.2Simulationsergebnisse45§6.Kanalmodell nach Lucent47§7.Zusammenfassung50

Informații despre carte

Titlu complet Rechnergestutzte Simulation der physikalischen Eigenschaften eines zeitvarianten Mobilfunkkanals
Autor Verena Jung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 68
EAN 9783838657011
ISBN 3838657012
Codul Libristo 02479122
Editura Diplom.de
Greutatea 100
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo