Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Publizistik in jüdischen Displaced-Persons-Camps im Nachkriegsdeutschland

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Publizistik in jüdischen Displaced-Persons-Camps im Nachkriegsdeutschland Anne-Katrin Henkel
Codul Libristo: 02373159
Editura Klostermann, noiembrie 2013
Die Geschichte der jüdischen Displaced Persons stand lange im Schatten der Shoa-Forschung. In der al... Descrierea completă
? points 201 b
405 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 12-17 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Classic Tattoo Designs Eric Gottesman / Carte broșată
common.buy 19 lei
Ontologia e Linguagem Da Silva Wellington Amancio / Carte broșată
common.buy 364 lei
Online Searching on DIALOG (R) Stephen R. Heller / Carte broșată
common.buy 324 lei
Molecules That Amaze Us Paul May / Carte broșată
common.buy 437 lei
Animal Lessons Kelly Oliver / Carte broșată
common.buy 226 lei
Harriman vs. Hill Larry Haeg / Copertă tare
common.buy 171 lei
Worn Archive Serah Marie McMahon / Carte broșată
common.buy 131 lei

Die Geschichte der jüdischen Displaced Persons stand lange im Schatten der Shoa-Forschung. In der allgemeinen Historiographie geschieht ihre Aufarbeitung erst seit wenigen Jahren, in der buch- und bibliotheksgeschichtlichen Forschung ist dies vollkommenes Neuland.§Es waren die Überlebenden des nationalsozialistischen Massenmords an den europäischen Juden, die nun großenteils als Displaced Persons in den DP-Camps vor allem auf deutschem Boden lebten, die die ersten Impulse gaben für die Dokumentation der von ihnen selbst erlebten nationalsozialistischen Verfolgung. Mit ihren Selbstzeugnissen brachten sie von Beginn an die Perspektive der Opfer und ihre Erfahrungen in die Wahrnehmung und Darstellung der Shoa ein. Diese frühen Bemühungen einer Dokumentation der Shoa "von unten" sind ein zentrales Charakteristikum des Lebens in den jüdischen DP-Camps im Nachkriegsdeutschland. Die aus ihren traditionellen Zusammanhängen herausgerissene jüdische (Buch-)Kultur erhielt hier einen neuen Kontext, bevor sie mit der Schließung der Camps nach 1950 in weiten Teilen aus Europa verschwand. Diese Erkenntnis war der Anlass für die Gottfried Wilhelm Leibniz-Bibliothek, die im DP-Camp Bergen-Belsen zwischen 1945 und 1950 (re-)produzierte oder vom Zentralkomitee der befreiten Juden auf verschlungenen Wegen erworbene jüdische Buchkultur sukzessive durch eine gezielte Erwerbung zu rekonstruieren. Auch die Gedenkstätte Bergen-Belsen erhielt den Auftrag, eine entsprechende Sammlungs- und Forschungstätigkeit zu entwickeln.§Vor diesem Hintergrund entstand dieser Band. Das Spektrum der Beiträge reicht von der bibliothekarischen Überlieferung und ihren Bedingungsfaktoren, ihren formalen und inhaltlichen Charakteristika, den Akteuren und Kontexten der Publikationstätigkeit, den Funktionen dieser Publikationen in den jüdischen DP-Camps, ihrer historischen und historiographischen Bedeutung bis hin zu ihrer Stellung in der Kontinuität deutsch-jüdischer Geschichte.

Informații despre carte

Titlu complet Publizistik in jüdischen Displaced-Persons-Camps im Nachkriegsdeutschland
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2014
Număr pagini 194
EAN 9783465042167
ISBN 3465042166
Codul Libristo 02373159
Editura Klostermann
Greutatea 441
Dimensiuni 160 x 240 x 15
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo