Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Andreas Zöller
Codul Libristo: 02415823
Editura Diplom.de, martie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Wirtschaftsuniversität Wie... Descrierea completă
? points 238 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Incognito David Eagleman / Carte broșată
common.buy 50 lei
Ein dunkler Fleck Ann Cleeves / Carte broșată
common.buy 93 lei
Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken Stephan Kupferschmid / Carte broșată
common.buy 254 lei
Proactive Data Mining with Decision Trees, 1 Shahar Cohen / Carte broșată
common.buy 276 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§PPP und KMU sind Schlagwörter, die in den Medien immer wieder und besonders in letzter Zeit immer sehr präsent sind. PPP bedeutet Public Private Partnership und ist u.a. ein Konzept zur Entlastung der öffentlichen Haushalte. Es handelt sich um eine Kooperation zwischen der öffentlichen Hand und einem oder mehreren privaten Akteuren, die auf dem Grundgedanken einer Win-win Situation aufbaut. §Bieten sich Vorteile für die öffentliche Hand so sollten sich auch Chancen für die Privatwirtschaft ergeben. Genau hier setzt die vorliegende Diplomarbeit an und rückt den Sektor der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Privatwirtschaft in den Mittelpunkt der Überlegungen.§Neben Hintergrundinformationen über Public Private Partnerships und kleine und mittlere Unternehmen soll die spezielle Eignung dieser Kooperationsform für KMU untersucht werden. Dabei wird sich herausstellen, dass nicht nur die Großen unter den Kleinen Zugang zu den Potentialen dieses Konzeptes haben können, sondern dass und unter welchen Voraussetzungen auch kleine Unternehmen die Möglichkeit zur Partizipation haben. §Forschung und Politik haben seit einigen Jahrzehnten ihr besonderes Interesse am Mittelstand kundgetan. Oft wird er deshalb auch als Rückgrad der Wirtschaft bezeichnet. Aktionsgemeinschaften, Forschungsinstitute, Lehrstühle und spezielle Förderprogramme sind Ausdruck dafür, dass der Mittelstand gesellschaftliche, wirtschaftliche und damit auch politische Potentiale hat, die es zu unterstützen gilt. §Diese Arbeit geht auf die Rahmenbedingungen ein, die erforderlich sind, um dem Mittelstand eine verstärkte Partizipation am PPP-Markt zu ermöglichen. Ein Expertengespräch zeigt aber auch Barrieren und Hindernisse auf, die von Politik und Wirtschaft ernst genommen und auf die eingegangen werden muss. Die Beschreibung eines PPP-Projektes zeigt ein aktuelles und erfolgreiches Beispiel aus der Praxis.§Gang der Untersuchung:§Der erste thematische Schwerpunkt widmet sich den Grundlagen des PPP-Konzeptes. Es wird das notwendige und fundamentale Vokabular sowie ein kurzer historischer Abriss präsentiert. Weiters erfolgt eine Abgrenzung des Begriffes PPP zu anderen gängigen Konzepten in Theorie, Praxis und auf internationaler Ebene. Die Formen und verschiedenen Ausprägungen sollen die Ausgestaltungsmöglichkeiten und Variantenvielfalt hervorheben. §Dabei erfolgt eine Grobunterteilung in Organisations- und Finanzierungsmodelle, wobei der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die Organisationsmodelle gesetzt wird. Vor- und Nachteile der zuvor beschriebenen Modelle werden zusammenfassend und logisch gegliedert in Tabellenform gegenübergestellt. §Kritische Erfolgsfaktoren und ein Leitfaden für die Realisierung von PPP-Projekten stellen einen direkten Bezug zur Praxis her. Abschließend wird die aktuelle Situation von PPP-Projekten in Österreich beschrieben. §Die Thematik der Klein- und Mittelbetriebe wird in Kapitel 4 behandelt. Hier wird darzulegen versucht welche Bedeutung KMU im Allgemeinen haben und welchen Wert das PPP-Konzept für KMU im Speziellen hat. Dabei wird unter anderem auf Hemmnisse und Herausforderungen, Strukturnachteile und auf Theorien der Globalisierung und Regionalisierung eingegangen. §Weiters werden die Auswirkungen der EU-Osterweiterung für KMU beschrieben sowie deren Verteilung in Europa erläutert. Darauf aufbauend werden verschiedene Definitionsvarianten und -versuche, die den KMU-Begriff abgrenzen, vorgestellt. Ziel dieses Abschnittes ist die Vermittlung eines Grundverständnisses über KMU, damit Schwierigkeiten der Anwendung des PPP-Konzeptes auf diesen speziellen Sektor der Privatwirtschaft vers...

Informații despre carte

Titlu complet Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 106
EAN 9783838694627
ISBN 3838694627
Codul Libristo 02415823
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo