Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Produktpolitische Innovationen am Kreuzfahrtmarkt

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Produktpolitische Innovationen am Kreuzfahrtmarkt Anja Perner
Codul Libristo: 02459378
Editura Diplom.de, ianuarie 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Technische Universit... Descrierea completă
? points 274 b
551 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Les Loustics Marianne Capouet / Carte broșată
common.buy 52 lei
curând
Saul Leiter: In My Room Saul Leiter / Copertă tare
common.buy 173 lei
Why is Snot Green? Glenn Murphy / Carte broșată
common.buy 42 lei
Understanding Personality Disorders Duane L Dobbert / Carte broșată
common.buy 212 lei
Forming a Colonial Economy Noel George Butlin / Copertă tare
common.buy 541 lei
Entertaining Children Gillian Arrighi / Copertă tare
common.buy 473 lei
Sensors Subhas Chandra Mukhopadhyay / Carte broșată
common.buy 984 lei
Flirt Kathleen Tessaro / Carte broșată
common.buy 71 lei
Adventures of Harry Richmond - Volume 3 George Meredith / Carte broșată
common.buy 130 lei
Plastic Reason Tobias Rees / Carte broșată
common.buy 230 lei
Purity, Spectra and Localisation Mike Prest / Copertă tare
common.buy 1.348 lei
Bruchstücke des ersten Clemensbriefes Friedrich Rösch / Carte broșată
common.buy 119 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Verkehrswissenschaften " Friedrich List "), Veranstaltung: Tourismuswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Kreuzfahrtmarkt stellt den weltweit größten touristischen Wachstumsmarkt dar. Studien haben ergeben, daß die Mehrheit aller Urlaubsreisenden (ca. 66 Prozent) die Kreuzfahrt besser als jede andere Urlaubsart bewertet. Der bedeutendste Kreuzfahrtmarkt der Welt sind die USA. Dort konnte mit der Abkehr von traditionellen Angebotsmustern eine völlig neue Generation von Schiffsreisenden gewonnen werden. So haben in den USA 40 Prozent der neu hinzugekommenen Kreuzfahrtpassagiere ein Höchstalter von 35 Jahren. Im Vergleich dazu liegt das Durchschnittsalter in Deutschland immer noch bei 55 Jahren. Auch im zweitgrößten Kreuzfahrtmarkt, Großbritannien, ist diese Urlaubsform inzwischen eine attraktive Ferienalternative. Im Verlauf dieser Untersuchung zum deutschen Kreuzfahrtmarkt werden deshalb Entwicklungen in den USA und Großbritannien vergleichend herangezogen.§In Deutschland sind Kreuzfahrten nach wie vor mit dem Image einer teuren, elitären und auf Senioren ausgerichteten Urlaubsform behaftet. Der deutsche Markt für Seereisen verzeichnet zwar seit 1989 wieder Wachstumsraten, trotzdem ist die Anzahl der Kreuzfahrer mit 306.199 im Jahr 1998 äußerst gering. Nur etwa ein Prozent aller Reisenden entscheidet sich für eine Kreuzfahrt. Dies steht in erheblichem Widerspruch zu den Prognosen, wie z.B. des STUDIENKREISES FÜR TOURISMUS in Starnberg, der von einem Potential von drei Millionen Kreuzfahrern ausgeht, als auch des BAT-FREIZEIT-FORSCHUNGSINSTITUTES, wonach sich neun Prozent aller Deutschen eine Kreuzfahrt wünschen. Es existiert ein Potential für ein signifikantes Wachstum im deutschen Markt. In der Vergangenheit ist es jedoch nicht gelungen, die Nachfrage zu stimulieren.§Es fehlt in Deutschland an innovativen Produktangeboten. Diese Arbeit soll zeigen, welche Möglichkeiten die Produktpolitik bietet, um die Kreuzfahrt zu einer attraktiven Urlaubsalternative zu gestalten.§Gang der Untersuchung:§So wird im Kapitel 2 der vorliegenden Arbeit zunächst eine Analyse des Kreuzfahrtmarktes vorgenommen, indem Rahmenbedingungen dargestellt sowie das Kreuzfahrtangebot und die -nachfrage untersucht werden. Dabei wird auf zwei Gruppen von Passagieren Bezug genommen. Zum einen sind das bisherige Kreuzfahrer, sogenannte Repeater, zum anderen Nichtkreuzfahrtpassagiere, und zwar Personen, die an einer Kreuzfahrt nicht interessiert sind, es sich jedoch leisten könnten. Das Kapitel 3 betrachtet die Besonderheiten der Produktpolitik im Kreuzfahrttourismus. Dabei werden die Leistungskette, die Leistungsebenen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Produktpolitik ermittelt und auf den Kreuzfahrtmarkt übertragen. Darauf aufbauend zeigt das Kapitel 4 mögliche produktpolitische Innovationen, um ein Wachstum im deutschen Kreuzfahrtmarkt zu erzielen. Im Kapitel 5 erfolgt ein kurzes Fazit der Arbeit und es wird ein Ausblick auf die Entwicklung des deutschen Kreuzfahrtmarktes gegeben.§Diese Arbeit behandelt die Hochseekreuzfahrt. Auf die Flußkreuzfahrt wird nicht näher eingegangen, da Flußkreuzfahrten ein eigenständiges Segment innerhalb der Kreuzfahrtbranche darstellen. Eine Kundenanalyse hat ergeben, daß es sich um zwei verschiedene Kundenkreise handelt. Noch vor wenigen Jahren wurde die Auffassung vertreten, daß Hochseekreuzfahrer zu Flußkreuzfahrern werden, wenn sie die Strapazen nicht mehr verkraften. "Der Wechsel finde zwar statt, allerdings handle sich es um eine ganz eigene Klientel.".§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§AnhangverzeichnisVII§VorwortVIII§1.Grundlegendes zur Kreuzfahrt1§1.1Begriffsdefiniti...

Informații despre carte

Titlu complet Produktpolitische Innovationen am Kreuzfahrtmarkt
Autor Anja Perner
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 128
EAN 9783838620350
ISBN 3838620356
Codul Libristo 02459378
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo