Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Prasenz der bayrischen Geschichte in den Lehrplanen des bayrischen G9/G8

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Prasenz der bayrischen Geschichte in den Lehrplanen des bayrischen G9/G8 Ursi Plenk
Codul Libristo: 01623694
Editura Grin Publishing, august 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1, L... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Mutter Erde Emile Zola / Copertă tare
common.buy 373 lei
Der Maya-Kalender 1800-1701 v.Chr. Rüdiger Seten / Carte broșată
common.buy 287 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon in der bayrischen Verfassung, Art. 131 festgelegt, muss das bayrische Schulwesen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden. Das bedeutet, dass nicht nur fachlich gescheite Köpfe die bayrischen Schulen verlassen sollen, sondern wie in Abschnitt 3 des Artikels 131 festgelegt, Die Schüler ( ) im Geiste der Demokratie, in der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk und im Sinne der Völkerversöhnung zu erziehen (sind). Gerade an dieser Stelle kann das Fach Geschichte einen wichtigen Beitrag leisten. Es trägt neben der Vermittlung von Faktenwissen und historischen Arbeitstechniken, wie dem Auswerten von Quellen, auch zur Wahrung von Brauchtum, Kultur und heimatbezogenen Werten bei. Die Hauptseminararbeit soll zeigen, inwieweit die bayrischen Lehrpläne G9/G8 die bayrische Geschichte berücksichtigen und den Artikel 131 (3) damit erfüllen. Dazu muss als zuerst die Frage geklärt werden, wieso Heimatgeschichte als lehrenswert angesehen werden muss - und warum sie als wichtige Vorraussetzung zur Ausbildung von Geschichtsbewusstsein gesehen werden muss. Darauf folgt dann in den Kapiteln 3 und 4 die Untersuchung der Lehrpläne hinsichtlich ihres Charakters, der Anteile der bayrischen Geschichte und ihrer Vor- und Nachteile. §Kapitel 6 der Arbeit geht schlussendlich noch einmal auf beide Lehrpläne ein, vergleicht sie mithilfe einer selbst erstellten Tabelle hinsichtlich der bayrischen Themen und gibt eine kurze Kritik an den Anteilen der bayrischen Geschichte in den Lehrplänen. §Wichtigste Quellen sind bei der Arbeit natürlich der G8 Lehrplan (zu finden auf der Seite des ISB Bayern ) und der noch aktuelle G9 Lehrplan (zu bestellen beim Medienhaus Kastner ). Einen guten Überblick bei der Klassifizierung der unterschiedlichen Lehrpläne bietet der Aufsatz von Ulrich Baumgärtner: Der neue Geschichtslehrplan für das Gymnasium in Bayern in historischer Perspektive .

Informații despre carte

Titlu complet Prasenz der bayrischen Geschichte in den Lehrplanen des bayrischen G9/G8
Autor Ursi Plenk
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 64
EAN 9783640395095
ISBN 3640395093
Codul Libristo 01623694
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo