Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Polizei und Fans - ein gestoertes Verhaltnis? Eine empirische Untersuchung von gewalttatigem Zuschauerverhalten im deutschen Profifussball

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Polizei und Fans - ein gestoertes Verhaltnis? Eine empirische Untersuchung von gewalttatigem Zuschauerverhalten im deutschen Profifussball Fabian Friedmann
Codul Libristo: 01787564
Editura Diplomica Verlag, noiembrie 2009
Gewalt und Fußball stehen seit Jahrzehnten in einer wechselseitigen Beziehung. In Deutschland erreic... Descrierea completă
? points 155 b
312 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Memoir of James Prescott Joule Osborne Reynolds / Carte broșată
common.buy 240 lei
Wine and Thorns in Tokay Valley Zahava Szasz Stessel / Copertă tare
common.buy 603 lei
Heimbeirate in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe Heiko Bergmann / Carte broșată
common.buy 399 lei
Der Quelle Henryk Sienkiewicz / Carte broșată
common.buy 160 lei
Future and Emergent Trends in Language Technology José F. Quesada / Carte broșată
common.buy 324 lei
Chipping Norton Railway Alan Watkins / Carte broșată
common.buy 100 lei
Wittgenstein's Tractatus Alfred Nordmann / Copertă tare
common.buy 538 lei
Galois Theories Borceux / Carte broșată
common.buy 477 lei
Student Financing of Higher Education Donald E Heller / Copertă tare
common.buy 1.291 lei
Hagazussa.HeckenSichten Peter Fuchs / Copertă tare
common.buy 100 lei

Gewalt und Fußball stehen seit Jahrzehnten in einer wechselseitigen Beziehung. In Deutschland erreichte das Problem in den 70er und 80er Jahren besondere Brisanz, als verfeindete Hooliganmobs von Bundesligavereinen für zahlreiche Tote und Verletzte verantwortlich waren. Seitdem geht die deutsche Polizei massiv und repressiv gegen gewaltbereite Fußballfans vor. Die Sicherheitsvorkehrungen in und um die Stadien haben sich zuletzt auch im Zuge der WM 2006 massiv weiterentwickelt: Große Polizeipräsenz, Kameraüberwachung, szenekundige Beamte, Polizisten in Zivil, strikte Blocktrennung zwischen den Fanlagern, Fanprojekte und Sicherheitsbeauftragte der Vereine sollen dafür sorgen, dass der mittlerweile zum gesellschaftlichen Event hochstilisierte Profifußball nicht durch gewalttätige Exzesse einzelner instrumentalisiert wird. §Doch viele aktive Fußballfans kritisieren diesen enormen Sicherheitsapparat und hinterfragen die Verhältnis- und Rechtmäßigkeit vor allem der polizeilichen Maßnahmen. Dazu häufen sich zusehends Berichte von Fanvereinigungen und Faninitiativen über ungerechtfertigte Stadionverbote, repressive Kontrollen, unrechtmäßige Speicherung von persönlichen Daten und über die Kriminalisierung friedlicher Fans. Es stellt sich die Frage: Treten die Ordnungshüter in gewissen Situationen als zusätzliche Aggressoren auf und verstärkt der Auftritt der Sicherheitskräfte das "Feindbild Polizei" auch bei nicht gewaltbereiten Fans? §Die vorliegende empirisch-soziologische Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Fans und Polizei eingehender. Sie hinterfragt, ob die massive Präsenz und das Vorgehen der Polizei im Rahmen von professionellen Fußballspielen teilweise für Aggressionen und Fangewalt in und um die deutschen Stadien mitverantwortlich sind. Sie will klären, wie es zu einer Eskalation zwischen Fans und Polizeikräften kommen kann. §Dabei wird zunächst eine Definition der verschiedenen Zuschauergruppen im Fußballstadion gegeben. Es soll aufgezeigt werden, welche Arten von Fans mittlerweile Gewalt verüben. Da in den letzten Jahren eine Änderung in der Fankultur zu beobachten ist, soll besonders auf die neue Fansubkultur der "Ultras" eingegangen werden. Im Anschluss werden Theorien und phänomenologische Erklärungsansätze zur Zuschauergewalt behandelt und mit ihnen die Einflussfaktoren und Ursachen aufgezeigt, die aggressive Handlungen bei Fußballspielen bedingen können. Darüber hinaus werden einige empirische Untersuchungen zur Thematik vorgestellt und analysiert, um den Stand der Forschung deutlich zu machen. Eine Analyse von Feldforschung und qualitativer Experteninterviews soll letztlich Aufschluss geben, inwieweit das Verhältnis zwischen Fans und Polizei als "gestört" bezeichnet werden kann. Dabei werden Präventivmaßnahmen vorgestellt und deren Umsetzung in der realen Welt des sozialen Systems Fußball analysíert, um adäquate Lösungsansätze gegen die Gewalt in deutschen Stadien aufzuzeigen.

Informații despre carte

Titlu complet Polizei und Fans - ein gestoertes Verhaltnis? Eine empirische Untersuchung von gewalttatigem Zuschauerverhalten im deutschen Profifussball
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 164
EAN 9783836681827
ISBN 383668182X
Codul Libristo 01787564
Greutatea 204
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo