Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Persoenliche Zurechnung beim Leasing

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Persoenliche Zurechnung beim Leasing Maria Hornung
Codul Libristo: 01625470
Editura Grin Publishing, octombrie 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseiti... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Fantasy Sean Wallace / Carte broșată
common.buy 38 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument Leasing hat sich in den letzen Jahrzehnten zu einer weit verbreiteten Finanzierungsalternative entwickelt und ist als Werkzeug der Bilanzpolitik nicht mehr wegzudenken. Allerdings treten bei der bilanziellen Behandlung von Leasinggeschäften Probleme auf. Insbesondere ist die Frage, wem das Leasingobjekt zugerechnet wird, ein stark diskutiertes Thema in der nationalen und internationalen Rechnungslegung. In der deutschen Leasingpraxis werden Leasingverträge so gestaltet,dass eine Zurechnung zum Leasinggeber erfolgt, damit sich die Vorteile des Finanzierungsinstruments entfalten können. Da viele deutsche Unternehmen neben dem handels- und steuerrechtlichen Jahresabschluss auch einen Abschluss nach IAS/IFRS aufstellen6, ist es für die Leasingbranche von großem Interesse, ob dieseLeasingverträge auch nach internationalem Recht nur bei dem Leasinggeber ausgewiesen werden können.Die Zielsetzung dieser Arbeit ist, die Zurechnungsregelungen der deutschen Bilanzierungspraxis nach den Vorschriften des HGB und EStG mit den Bestimmungen der internationalen Standards IAS/IFRS hinsichtlich der bilanziellen Zuordnung von beweglichen Leasinggegenständen zu vergleichen und herauszufinden, ob es bei der Anwendung der IAS/IFRS Vorschriften auf typisch deutsche Leasingverträge zu einer unterschiedlichen Zurechnung kommt.Hierzu ist es zuerst notwendig, die allgemeinen Zurechnungsgrundsätze hinsichtlich der Kodifizierung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise zu analysieren und diewirtschaftlichen Zurechnungskriterien vorzustellen. Anschließend wird der Vertragstyp Leasing definiert und eine vergleichende Betrachtung der Klassifizierung nach Operating Leasing und Finanzierungsleasing vorgenommen, um daraufhin die Zurechnungsproblematik bei Leasinggeschäften aufzuzeigen. Nach einem Überblick über die Regelungen, die für die Objektzuordnung in der deutschen und internationalen Rechnungslegung herangezogen werden, erfolgt ein ausführlicher Vergleich der Zurechnungsergebnisse, die abschließend zusammengefasst und beurteilt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Persoenliche Zurechnung beim Leasing
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 64
EAN 9783640439317
ISBN 3640439317
Codul Libristo 01625470
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo