Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Personaloekonomik vs Verhaltenswissenschaft

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Personaloekonomik vs Verhaltenswissenschaft Michael Heidt
Codul Libristo: 01680373
Editura Grin Publishing, septembrie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt,... Descrierea completă
? points 100 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Mannheim (Lehrstuhl und Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Praxis von Personal und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter sind wichtig für unseren Erfolg: Mit ihrer Qualifikation, Leistungsbereitschaft und Motivation bestimmen sie die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Zitat aus dem aktuellen Geschäftsbericht der BASF SE spiegelt den Stellenwert der Human Ressourcen in den meisten Unternehmen wieder. Der Aufstieg vom kosten- zum erfolgskritischen Faktor zeigt sich auch in der theoretischen Fundierung. Das ehemals belächelte Personalwesen findet zunehmend Anerkennung als gleichberechtigte betriebswirtschaftliche Disziplin. Die Antwort auf diesen Wandel liegt wohl in der Erkenntnis der Besonderheit des Produktionsfaktors Arbeit. Kauft ein Unternehmen die Ressource Personal ein, so sieht er sich unweigerlich einem Menschen gegenüber, der eigene Vorstellungen, Werte und Ziele, aber auch Kreativität und Fähigkeiten mit sich bringt, die den Erfolg einer Unternehmung maßgeblich beeinflussen. Vor diesem Hintergrund kommt der personalwirtschaftlichen Forschung eine wichtige Aufgabe zu. Sie soll Erklärungen für das menschlichen Arbeitsverhalten finden, damit dieses zielgerichtet steuerbar wird. Die Aufgabe ist nicht einfach und Grundlage einer seit langer Zeit geführten Grundsatzdiskussion. Soll sich die Personalwirtschaftslehre eher an ökonomischem oder verhaltenswissenschaftlichem Gedankengut für die Theoriebildung orientieren? Die beiden dominierenden Ansätze stehen in einem konkurrierenden Verhältnis, das lange Zeit als unvereinbar galt. In den letzten Jahren wurden jedoch Zweifel laut, ob die strikte Trennung der beiden Theorien überhaupt nötig ist oder ob man nicht beide Ansätze gemeinsam verwenden kann, um die auftretenden Praxisprobleme besser beschreiben zu können. Verhaltenswissenschaftliche vs. ökonomische Ansätze der Personalwirtschaft - unvereinbare Gegensätze oder sich ergänzende Theoriestränge? heißt die Frage, auf die in den folgenden Kapiteln eine Antwort gesucht wird. Dazu wird in Kapitel 2 ein Überblick über die aktuelle Forschungssituation gegeben und die beiden vermeintlich konkurrierenden Denkansätze in ihren Grundzügen vorgestellt. Auf diesen Grundlagen wird in Kapitel 3 ein erster Versuch unternommen, die Verschiedenartigkeit der beiden Ansätze darzustellen. In Kapitel 4 wird eine ausführliche Vereinbarkeitsprüfung durchgeführt, bevor versucht wird, die beiden Ansätze anhand von Praxisbeispielen zu verknüpfen. In einem letzten Schritt werden die gesammelten Ergebnisse analysiert und die dieser Arbeit zugrunde gelegte Frage beantwortet.

Informații despre carte

Titlu complet Personaloekonomik vs Verhaltenswissenschaft
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 24
EAN 9783656277255
ISBN 3656277257
Codul Libristo 01680373
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 178 x 254 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo