Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Personalauswahl externalisieren?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Personalauswahl externalisieren? David Grupe
Codul Libristo: 02414640
Editura Diplom.de, aprilie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universitä... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Limits of Moral Authority Dale Dorsey / Copertă tare
common.buy 573 lei
Americas Cup Races Herbert L. Stone / Carte broșată
common.buy 184 lei
Personal Life, Young Women and Higher Education Kirsty Finn / Copertă tare
common.buy 324 lei
Engel-Energie-Master-System Udo Golfmann / Carte broșată
common.buy 142 lei
Foundations of Algebraic Topology Samuel Eilenberg / Carte broșată
common.buy 395 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Diplomarbeit hat das Ziel, die Entscheidung von Unternehmen über die Externalisierung der Personalauswahl zu reflektieren und zu begründen, indem sie eine ganzheitliche Sichtweise vorgibt. Dabei geht es nicht nur um Unternehmen, die aktuell Optimierungsbedarf bei ihrer Personalauswahl sehen, sondern auch um solche, bei denen grundsätzliche Möglichkeiten der Kostenreduktion, Leistungssteigerung oder die Konzentration auf die Kernkompetenzen im Mittelpunkt des Interesses stehen. Die Arbeit informiert über Chancen und Risiken der Externalisierung und zeigt charakteristische Problematiken und spezielle Potentiale bei der Kooperation mit den jeweiligen externen Dienstleistern auf. Der angestrebte Praxisbezug der Betrachtungen wird dadurch unterstützt, dass bei der Recherche praxisnahe Literatur im Vordergrund stand.§Kapitel 2 beginnt mit den Ausgestaltungsmöglichkeiten von Externalisierungen bzw. Outsourcings hinsichtlich Zeitdauer, Leistungsumfang und den Anbietern von Dienstleistungen der Personalauswahl. Zur Sicherstellung eines einheitlichen Begriffsverständnisses wird die Personalauswahl definiert sowie ihre Phasen und Instrumente erklärt. Das Kapitel schließt mit der Vorstellung der Dienstleister, die bei der Externalisierung der Personalauswahl zur Verfügung stehen. Um ein Gesamtbild der Entscheidungssituation aus Unternehmenssicht darstellen zu können, erläutert Kapitel 3 die wesentlichen, aktuellen externen und internen Einflussfaktoren auf die Externalisierungsentscheidung und führt sie in einem Modell zusammen. Kapitel 4 stellt die generellen Chancen und Risiken bei Externalisierungen der Personalauswahl und deren praktische Relevanz dar. Die speziellen Chancen und Risiken aus der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Dienstleistern werden unter Beachtung des praktischen Bezugs aufgezeigt.§Die unternehmerische Entscheidung zugunsten der Externalisierung der Personalauswahl hat Konsequenzen für die Arbeit der Personalabteilung. Kapitel 5 befasst sich mit den veränderten Anforderungen und zeigt die Möglichkeiten auf, wie der zum Unternehmen passende Dienstleister gefunden werden kann. In diesem Zusammenhang wird auf die DIN 33430 ( Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen ) Bezug genommen und untersucht, inwieweit die DIN 33430 die Qualität der fremdbezogenen Leistungen garantieren kann.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbbildungsverzeichnisIII§1.Optimierungsbedarf bei der Personalauswahl1§2.Externalisierung und Personalauswahl2§2.1Externalisierung: Kontinuum der Möglichkeiten3§2.2Personalauswahl im Kontext Personalbeschaffung4§2.3Phasen und Instrumente der Personalauswahl6§2.4Anbieter von Dienstleistungen der Personalauswahl7§2.4.1Arbeitsämter7§2.4.2Private Arbeitsvermittler9§2.4.3Executive Search Berater10§2.4.4Personalberater12§2.4.5Personal-Leasing14§3.Entscheidungsdeterminanten bei der Externalisierung der Personalauswahl16§3.1Unternehmensexterne Kontextfaktoren16§3.1.1Intensivierung des Wettbewerbs17§3.1.2Globalisierung der Märkte17§3.1.3Technischer Fortschritt bei den Kommunikationsmedien18§3.1.4Knappheiten auf den Arbeitsmärkten trotz Arbeitslosigkeit19§3.1.5Demographie und Wertewandel20§3.2Unternehmensinterne Kontextfaktoren21§3.2.1Unternehmensgröße und -branche21§3.2.2Unternehmens- und Beschäftigungsstrukturen22§3.3Personalauswahl als Kernkompetenz23§3.4Determinantenmodell für die Externalisierungsentscheidung26§4.Chancen und Risiken der Externalisierung28§4.1Chancen der Externalisie...

Informații despre carte

Titlu complet Personalauswahl externalisieren?
Autor David Grupe
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 88
EAN 9783838679297
ISBN 3838679296
Codul Libristo 02414640
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo