Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

OEkonomische Implikationen der Deckung des Regelenergiebedarfs in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte OEkonomische Implikationen der Deckung des Regelenergiebedarfs in Deutschland Taner Sahin
Codul Libristo: 02415044
Editura Diplom.de, noiembrie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,3, Universität Duisburg... Descrierea completă
? points 261 b
526 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Nobody Calls Me Father Anymore Richard Gonser D Min / Carte broșată
common.buy 77 lei
Orrain: A Romance S Levett Eats / Carte broșată
common.buy 48 lei
Fire and Ice Elizabeth E Burdon / Carte broșată
common.buy 63 lei
K voprosu o sovremennyh sistemah kollektivnoj bezopasnosti Tat'yana Verbickaya / Carte broșată
common.buy 140 lei
Philosophy of Probability J.P. Dubucs / Copertă tare
common.buy 984 lei
Der Königliche botanische Garten der Universität Breslau Heinrich Robert Göppert / Carte broșată
common.buy 107 lei
Beyond Pretty B C Hatch / Carte broșată
common.buy 77 lei
Wirtschaftswege nach der Wende Stefan Götter / Carte broșată
common.buy 159 lei
Older People in Law and Society Jonathan Herring / Copertă tare
common.buy 1.132 lei
Newborn Screening / Carte broșată
common.buy 97 lei
To The Students M.K. Gandhi / Carte broșată
common.buy 168 lei
Hundert Jahre Ullstein / Copertă tare
common.buy 227 lei
Marchen Hans Christian Andersen / Copertă tare
common.buy 185 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Stoppt die Energieabzocker (Bild), Strompreise steigen um bis zu 15 Prozent (Bild am Sonntag), Energiekonzerne treiben die Preise (Spiegel), Konzerne lassen sich Stromspitzen teuer bezahlen (Handelsblatt) §So oder so ähnlich lautete in den letzten Wochen der Tenor der Pressestimmen über die geplante Erhöhung der Strompreise seitens der nationalen Energiemultis (RWE, E.ON, EnBW sowie Vattenfall). Kaum ein Wirtschaftsthema löste mit Ausnahme der Debatte um Hartz IV- eine breitere Empörung in der Öffentlichkeit aus. Schließlich - so die einhellige Meinung - ginge es den Verbrauchern und letztlich uns allen ans Portmonee. Die kontroversen Positionen reichten von notwendiger Anpassung bis hin zur reinen Abzocke . Die Argumentationen eröffnen die folgenden Fragen: Sind die vier Großen der Strombranche tatsächlich nur eilig auf das Abkassieren fixiert, bevor die Regulierungsbehörde ihre Arbeit aufnimmt? Oder erzwingen vielmehr Sondereinflüsse auf der Kostenseite die Preisanhebungen in zweistelliger Höhe? Wie so oft in der Strombranche - sind auch hier Erklärungen komplex und vielschichtig. Eine sachliche Analyse der Einflussfaktoren und Hintergründe ist hierbei zielführend.§Obgleich der öffentlich-politische Druck die Energiemultis zwischenzeitlich zum Einlenken gezwungen hat die Preiserhöhungen sind größtenteils auf Eis gelegt worden - sind sie aber nicht vollständig vom Tisch. Die Konzerne begründen Preiserhöhungen generell mit dem Anstieg der Preise für Vorprodukte und Dienstleistungen, die sie ihrerseits auf den jeweiligen Beschaffungsmärkten aufwenden müssen. Die bedeutendste Vorleistung im Bereich der Netze stellt dabei die Bereitstellung von sog. Regelenergie dar. Regelenergie muss eingekauft und im Bedarfsfall zusätzlich ins Netz eingespeist werden, um die Netzversorgung stabil zu halten. Ansonsten drohen Black-outs und Versorgungsausfälle. Als wichtiges Bindeglied zwischen den Teilnehmern des nationalen Stromwettbewerbes hat sich seit drei Jahren ein dynamisch wachsender Markt für Regelenergie etabliert. Die Netztöchter von RWE & Co. wälzen ihre Kosten für den Regelenergiebezug auf Stromhändler und Netznutzer ab. Die vorliegende Arbeit bearbeitet umfassend alle wesentlichen, ökonomischen Implikationen, die mit ihrer Erzeugung, Bereitstellung und Verteilung einhergehen. Dabei werden die Argumentationslinien der Produzenten, Netzbetreiber und Großhändler auf Stichhaltigkeit geprüft. Die folgende Arbeit illustriert den Übergang vom Monopol zum selbstregulierenden Markt. Ob die zwischenzeitlich eingeführten Marktmechanismen mit den Prinzipien des freien Wettbewerbs und der wirtschaftlichen Effizienz vereinbar sind, kann hier en detail nachgelesen werden.§Diese an der Uni Duisburg-Essen im Sommer 2004 vorgelegte Diplomarbeit richtet sich an energiepolitisch Interessierte, die sich ein umfassendes Bild von einem jungen, zukunftsweisenden Markt machen wollen, aber auch Pressevertreter, Praktiker sowie Studenten der Energiewirtschaft und Energietechnik, die eine leserfreundlich gestaltete Arbeit mitsamt umfangreichem Anhang und Literaturverzeichnis zu schätzen wissen. Die Arbeit umfasst 86 Seiten und enthält 5 Zwischenfazite, 36 Abbildungen und 11 Tabellen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Stellenwert der Regelenergie im liberalisierten Elektrizitätsmarkt2§1.1.1Systemverantwortung des Netzbetreibers3§1.1.2Mehrkosten für Netznutzer und Stromhändler4§1.1.3Neues Marktsegment für Kraftwerksbetreiber5§1.2Problemstellung6§1.3Aufbau der Arbeit7§2.Einsatz von Regelenergie zur Frequenzhaltung9§2.1Ablauf der Frequenzregelung10§2....

Informații despre carte

Titlu complet OEkonomische Implikationen der Deckung des Regelenergiebedarfs in Deutschland
Autor Taner Sahin
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 120
EAN 9783838684574
ISBN 3838684575
Codul Libristo 02415044
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo