Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

OEkonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte OEkonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz Emil Berger
Codul Libristo: 16426680
Editura Grin Publishing, iunie 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Boc... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Tic, Tic, Tic-Super Volcano DAVID ALLEN SUMMERS / Carte broșată
common.buy 86 lei
Human Rights Through the Courts Tobiloba Awotoye / Carte broșată
common.buy 310 lei
Geschichte der deutschen Landwirthschaft Karl Gottlob von Anton / Carte broșată
common.buy 261 lei
Stuporboy & the Brisance - Fair and Right 9:11 Marcus Allen Meriwether / Carte broșată
common.buy 541 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik 3), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland will im Jahr 2050 bis zu 80% des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen und die Treibhausgasemissionen um 80-95% gegenüber dem Niveau von 1990 reduzieren. Diese ambitionierte Zielsetzung wurde im Rahmen eines selbstgesetzten Klima- und Energieprogramms, das allgemein unter dem Begriff Energiewende bekannt ist, konkretisiert und in mehreren Maßnahmenpaketen gesetzgeberisch festgeschrieben. Wohl aufgrund des pionierhaften, umfassenden, ja geradezu radikalen Charakters der deutschen Energiewende hat dieses Vorhaben weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt, wobei die Beurteilungen unterschiedlich ausfallen. Kritiker befürchten, dass die durch die Energiewende anfallenden Kosten außer Kontrolle geraten: So ist bspw. von einem "Kosten-Tsunami" und enormen "Solarschulden" die Rede, die auf die Stromverbraucher zukommen würden. Befürworter der Energiewende führen hingegen u. a. an, dass sich die derzeitigen hohen Investitionen zur Transformation des Energiesystems langfristig auszahlen würden und positive gesamtwirtschaftliche Effekte erzielt werden könnten. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion hat diese Arbeit das Ziel, zu untersuchen, ob die ergriffenen Politik-Maßnahmen zur Energiewende in Deutschland ökonomisch sinnvoll sind. Dazu wird in Kapitel 2 zunächst auf das bedeutendste politische Instrument zur Durchsetzung der Energiewende, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (im Folgenden EEG genannt), eingegangen. In Kapitel 3 erfolgt darauf eine ökonomische Bewertung der Kosten und Nutzen der Energiewende, insbesondere unter Berücksichtigung der ökonomischen Auswirkungen des zuvor dargestellten EEG. Abschließend werden in Kapitel 4 eine zusammenfassende Beurteilung der ökonomischen Sinnhaftigkeit der Energiewende und ein Ausblick über zukünftige Entwicklungen vorgenommen.

Informații despre carte

Titlu complet OEkonomische Evaluation der deutschen Energiewende-Politik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Autor Emil Berger
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 24
EAN 9783668450578
ISBN 3668450579
Codul Libristo 16426680
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo