Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende Steffen Risop
Codul Libristo: 02434088
Editura Diplom.de, mai 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7... Descrierea completă
? points 231 b
466 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Exercitia latina II HANS ORBERG / Carte broșată
common.buy 71 lei
top
Acht deutsche Sommer Wolfgang Büscher / Copertă tare
common.buy 83 lei
Korean Made Simple Billy Go / Carte broșată
common.buy 151 lei
Becoming a Successful Illustrator Derek Brazell / Carte broșată
common.buy 181 lei
The Mistake - Niemand ist perfekt Elle Kennedy / Carte broșată
common.buy 57 lei
Split Seconds: Hong Kong Abe Kogan / Copertă tare
common.buy 477 lei
Clinical Psychopharmacology Nassir Ghaemi / Carte broșată
common.buy 893 lei
Friedrich August Kekulé, 1 Wolfgang Göbel / Carte broșată
common.buy 412 lei
Mikropolitik und Organizational Misbehaviour Xenia Vorwerk / Carte broșată
common.buy 384 lei
Media Control Noam Chomsky / Carte broșată
common.buy 83 lei
Mathematik Und Ornamentale Kunstformen Uwe Feiste / Carte broșată
common.buy 295 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Bundesregierung verfolgt mit der Ökosteuer die beiden Ziele: Verbesserung der Umwelt und Senkung der Arbeitslosigkeit. Die Nutzung der Umwelt verteuern und gleichzeitig die Kosten der Arbeit senken, scheint die Lösung dieser beiden Probleme zu sein. Eine ökologische Steuerreform wirft somit eine doppelte Dividende in Form einer besseren Umwelt (erste Dividende) und einer höheren Beschäftigung (zweite Dividende) ab. Alternativ dazu, wird unter der zweiten Dividende ein effizienteres Steuersystem verstanden, wenn die Ökosteuereinnahmen zur Senkung verzerrender Steuern verwendet werden. Ziel dieser Arbeit ist es daher, zu klären, ob die Ökologisierung des Steuersystems ein geeignetes Mittel ist, die Umweltqualität zu verbessern, daß Steuersystem effizienter zu machen und gleichzeitig die Arbeitslosigkeit zu verringern.§Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:§Die Auseinandersetzung mit Umweltpolitik hat ihre Ursache letztlich darin, daß der Markt von sich aus heraus, für keine effiziente Allokation des Gutes Umwelt sorgt. Daher wird am Anfang auf die Ursache für diese Umweltprobleme, nämlich externe Effekte, näher eingegangen. Des weiteren werden mit dem Coasetheorem und der Pigousteuer zwei Möglichkeiten aufgezeigt, diese externen Effekte zu internalisieren. Die mit diesen Konzepten verbundenen Umsetzungsschwierigkeiten machen es notwendig auf Umweltinstrumente zurückzugreifen, die geringere Anforderungen stellen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile von Abgaben und Auflagen verglichen.§In einem zweiten großen Komplex werden die Besonderheiten der Ökosteuer analysiert. Dabei werden insbesondere die Merkmale der damit verbundenen Konzepte für eine ökologische Steuerreform erarbeitet. Der Zielkonflikt zwischen der Einnahmenerzielung und Lenkungsabsicht steht hier im Vordergrund. Anschließend wird der potentielle Lenkungserfolg der ökologischen Steuerreform der Bundesregierung abgeschätzt. In diesem Zusammenhang erfolgt vor allem eine kritische Bewertung der von der Bundesregierung gewählten Energiesteuer.§In einem weiteren Komplex findet dann die Auseinandersetzung mit der These der doppelten Dividende statt. Nach der Erläuterung der doppelten Dividende auf der Grundlage partialanalytischer Betrachtungen, erfolgt die Analyse dieser auf der Basis allgemeiner Gleichgewichtsmodelle (Bovenberg, Goulder, Oates, Mooij, Schneider, Parry). Im Vordergrund stehen hier die Auswirkungen einer aufkommensneutralen ökologischen Steuerreform auf die Effizienz des Steuersystems und die Beschäftigung. Diese Untersuchung legt die grundlegenden Wirkungszusammenhänge offen. Schwerpunkte der Untersuchung bilden hier die Bemessungsgrundlage der Steuer und die von ihr ausgehenden Substitutionseffekte, d.h. die dadurch ausgelösten Veränderungen des Produktions- und Konsumentenverhaltens hin zu umweltfreundlicherem Agieren.§Das letzte Kapitel beschäftigt sich dann mit politökonomischen Aspekten von Ökosteuern. Die bisherige Analyse der doppelten Dividende einer ökologischen Steuerreform ist implizit davon ausgegangen, daß die Steuereinnahmen aus der Ökosteuer zur Senkung verzerrender Steuern und Abgaben verwendet werden. Diese Betrachtungsweise ist aber nicht sehr realistisch, da sich auch Politiker, wie alle anderen Individuen auch, eigennützig verhalten. Somit besteht die reale Gefahr, daß das Ökosteueraufkommen aus wahltaktischen Gründen anderweitig verwendet wird. Ursächlich für diesen Tatbestand ist zu einem großen Teil der Einfluß von Interessengruppen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§DarstellungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§2.Grundlagen der umweltökonomischen Th...

Informații despre carte

Titlu complet OEkologische Steuerreform - das Problem der doppelten Dividende
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 102
EAN 9783838668284
ISBN 3838668286
Codul Libristo 02434088
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo