Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

kologisch-Faunistische Untersuchungen an Bodenbewohnenden Kleinarthropoden (Speziell Oribatiden) Des Salzlachengebietes Im Seewinkel

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte kologisch-Faunistische Untersuchungen an Bodenbewohnenden Kleinarthropoden (Speziell Oribatiden) Des Salzlachengebietes Im Seewinkel Reinhart Schuster
Codul Libristo: 02729079
1. Das kontinentale Salzsteppengebiet des Seewinkels wurde in Hinblick auf die bodenbewohnende Klein... Descrierea completă
? points 175 b
354 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 10-15 zile

30 de zile pentru retur bunuri

1. Das kontinentale Salzsteppengebiet des Seewinkels wurde in Hinblick auf die bodenbewohnende Kleinarthropoden-, ins besondere Oribatidenfauna untersucht. Eine Reihe von Böden mit abgestuftem Versalzungsgrad, vom hochversalzten, vegetations losen Sodaboden bis zum salzfreien Trockenwäldchen, wurden dazu ausgewählt. 2. Kleinarthropoden allgemein: Die Besatzdichte sinkt vom glykischen (salzfreien) Trockenrasen zum extremen Salzboden hin abgestuft ab. Besonders deutlich ausgeprägt ist der Abfall am Übergang vom humusführenden geschlossenen Salzsteppenrasen zum extrem humusarmen, schütter bewachsenen Halophyten reinbewuchs. In den extrem versalzten, vegetationslosen Soda böden treten noch immer Kleinarthropoden (Milben, Dipteren larven, Kleinkäfer) auf, allerdings in äußerst geringer Abundanz und unregelmäßiger Verteilung. In den salzfreien Trockenwäldchen erreicht die Besatzdichte ihren Höchstwert im SeewinkeL 3. Oribatiden speziell: Insgesamt wurden 56 Arten gefunden und biozönotisch gegliedert. Für einige Arten ließ sich eine charak teristische Verteilung nachweisen. Die Salzsteppenböden werden von einer verarmten Fauna des salzfreien Trockenrasens besiedelt. Arten vermögen noch weiter in den sehr stark versalzten 3 Lepidium-cartilagineum-Boden (sommerliches Durchschnitts-pR um 10) vorzudringen. Nur eine Art (n. sp.) erwies sich aufversalzte Bodenbereiche beschränkt. Die vegetationslosen, extremen Soda böden werden von Oribatiden nicht mehr besiedelt. - Die Oribatidenfauna der Küstent.öden und anderer Binnensalzstellen wird zum Vergleich herangezogen: Ähnlichkeiten in der artmäßigen Besiedlung sind vorhanden, jedoch wurde keine der bisher bekann ten thalassobionten Arten im Gebiet festgestellt. Die in Salzböden wirkenden Faktoren werden diskutiert und insbesondere auf den dort herrschenden Nahrungsmangel hin gewiesen. Von 21 Arten werden ernährungsbiologische Befunde mitgeteilt; vorwiegend handelt es sich um Mikrophytenfresser.

Informații despre carte

Titlu complet kologisch-Faunistische Untersuchungen an Bodenbewohnenden Kleinarthropoden (Speziell Oribatiden) Des Salzlachengebietes Im Seewinkel
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Număr pagini 60
EAN 9783662232248
ISBN 3662232243
Codul Libristo 02729079
Greutatea 95
Dimensiuni 156 x 234 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo