Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

OEffentliche Foerdermoeglichkeiten fur mittelstandische Unternehmen sowie Ihre Voraussetzungen und Investitionskriterien

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte OEffentliche Foerdermoeglichkeiten fur mittelstandische Unternehmen sowie Ihre Voraussetzungen und Investitionskriterien Thomas Hauser
Codul Libristo: 02414512
Editura Diplom.de, februarie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stut... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Cambridge Academic Content Dictionary Reference Book with CD-ROM Cambridge University Press / Carte broșată
common.buy 131 lei
Russlands Wiederaufbau Alexander Ular / Carte broșată
common.buy 192 lei
American Father Wade C. Mackey / Copertă tare
common.buy 324 lei
Burma - Memories of WWII Sandra Campagnac-Carney / Carte broșată
common.buy 109 lei
Einf hrung in Die kologische Psychologie Rudolf Miller / Carte broșată
common.buy 267 lei
Ernahrung und Hepatitis C Andrea Kierey / Carte broșată
common.buy 587 lei
Tumors of the Central Nervous System, Volume 11 M. A. Hayat / Copertă tare
common.buy 982 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (Druck und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In Kapitel 2 wird zunächst auf die Frage, warum sich der Staat überhaupt an mittelständischen Unternehmen beteiligt, beziehungsweise diese fördert, eine Antwort gegeben. Ferner wird zu Beginn dieses Kapitels eine Definition der Begriffe öffentliche Förderung und Mittelstand vorgenommen. Im weiteren Verlauf werden sechs ausgewählte Programme im Einzelnen auf ihre Struktur, Einsatzbereiche, Rahmenbedingungen, Konditionen, deren Nutzen und in Bezug auf ihre Inanspruchnahme hin beschrieben. Durch Beispiele zu den jeweiligen Förderprogrammen und einen zusammen-fassenden Gesamtüberblick sollen die Inhalte verdeutlicht werden.§Die Vor- und Nachteile öffentlicher Fördermöglichkeiten gegenüber einem herkömmlichen Kredit, deren Prozesse der Einführung und Umsetzung, sowie dem möglichen Ressourcenaufwand für den Antragsteller bei Inanspruchnahme öffentlicher Gelder, werden in Kapitel 3 dargestellt.§Das Fazit aus den gewonnenen Erkenntnissen wird dann in Kapitel 4 gezogen und durch eine zukünftig zu erwartende Entwicklung abgeschlossen.§Zusammenfassung:§Seit einiger Zeit unterliegt die Konjunktur am Standort Deutschland nur wenigen positiven Einflüssen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend von diesem Negativtrend in Mitleidenschaft gezogen und kämpfen ums Überleben . Die Zahl der Insolvenzen, gerade in diesen Unternehmensgruppen, ist durch einen stetigen Anstieg geprägt.§Vielerorts wird dazu der Ruf nach einer Verschlechterung der Kreditvergabe durch die Hausbanken lautstark. Tatsache ist, dass viele deutsche Mittelständler jahrzehntelang auf die bislang günstige Fremdfinanzierung setzten und sich ihre Eigenkapitalquote in der Bilanz dementsprechend gering ausweisen lässt. Der Anreiz, das Verhältnis aus Eigen- und Fremdfinanzierung gesünder zu gestalten, war für viele Unternehmer nicht gegeben.§Die Tatsache, dass viele Banken bei der Vergabe von Krediten aufgrund der teilweise vorherrschenden Kreditausfallrisiken vorsichtiger, hinsichtlich der Mittelvergabe geworden sind, macht es den Unternehmen zunehmend schwieriger, geplante Investitionen vorzunehmen. Da dem Mittelstand aber gerade in Deutschland rein volkswirtschaftlich eine wesentliche Rolle zuteil wird und dieser aus Sicht des Staates einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung vieler Arbeitsplätze und letztlich auch der daraus resultierenden Steuereinnahmen leistet, nimmt der Staat neben den Großbanken seit vielen Jahren eine erhebliche Rolle bei der Unternehmensfinanzierung ein. Durch individuelle, präventive öffentliche Förderprogramme setzt der Staat gezielt an dieser Stellschraube an und versucht mit einer Vielzahl an Förderprogrammen einen Beitrag zu Sicherung des deutschen Mittelstandes zu leisten.§Die Ausführungen zum Thema Öffentliche Förderungen für mittelständische Unternehmen sowie ihre Voraussetzungen und Investitionskriterien sollen als Anregung zu dieser alternativen bzw. ergänzenden Finanzierungsform dienen und einen Einblick in diese Thematik verschaffen.§Es werden die sechs Programme, KfW-Mittelstandsprogramm, KfW- Kapital für Arbeit , ERP-Beteiligungsprogramm, KfW-Umweltprogramm, ERP-Unternehmensberatungsförderung und ERP-Existenzgründungsprogramm hinsichtlich ihrer Einsatzbereiche, Voraussetzungen und Konditionen, sowie des sich daraus für den Antragsteller ergebenden Nutzens beschrieben. Ferner wird durch Finanzierungsbeispiele anhand geplanter Investitionen mittels dieser Programme ein Praxisbezug hergestellt.§Die Auswahl eben dieser sechs Programme beruht auf der Tatsache, dass sie einer relativ hohen Inanspruchnahme unterliegen. Des Weiteren beinhalten diese Programme eine Mischung aus nahezu allen von öffe...

Informații despre carte

Titlu complet OEffentliche Foerdermoeglichkeiten fur mittelstandische Unternehmen sowie Ihre Voraussetzungen und Investitionskriterien
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 108
EAN 9783838677521
ISBN 3838677528
Codul Libristo 02414512
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo