Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persoenlichkeitsstoerung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persoenlichkeitsstoerung Andrea Houy
Codul Libristo: 01675323
Editura Grin Publishing, aprilie 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3 (s... Descrierea completă
? points 190 b
383 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Entrepreneurial Business Modeling Andreas Rusnjak / Copertă tare
common.buy 353 lei
Der Russische Christ. Eine Auswahl Aus Russischen Erzahlern erschiedene Autoren / Copertă tare
common.buy 282 lei
Brucke Uber Die Ennobucht Max Eyth / Carte broșată
common.buy 130 lei
Die Abtei von Northanger Jane Austen / Carte broșată
common.buy 56 lei
Alfred Schutz Theorie des Fremden Sally Hannappel / Carte broșată
common.buy 193 lei
Kaferfreund H. Fleischer / Carte broșată
common.buy 465 lei
Hitlers Geheimpolitik Raimond Reiter / Carte broșată
common.buy 196 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3 (sehr gut minus), Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Psychiatrie und Psychotherapie in der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Offene Selbstverletzungen sind nicht als eigenständige psychische Erkrankung aufzufassen, sondern als psychopathologische Begleitphänomene von komplexen symptomreichen Störungen, wie etwa Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder Essstörungen. Wie der Titel dieser Arbeit verrät, liegt ihre Konzentration ausschließlich auf solchen Selbstverwundungen, die mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung assoziiert sind. Vor dem Hintergrund eines sehr hohen Vorkommens dieses auffälligen Verhaltens bei Borderline-Erkrankten und der daraus resultierenden Annahme eines komplexen Zusammenhangs zwischen Grunderkrankung und Symptom soll geklärt werden, in welchem Beziehungsgefüge diese miteinander stehen bzw. inwiefern und welche die Borderline-Störung konstituierenden Faktoren für das Verständnis der Selbstverletzung relevant sind, d.h. welche Funktionen, Auswirkungen und Bedeutungen der Akt des Selbstschädigens für die Betroffenen hat. Im Vordergrund dieser Arbeit soll damit die Spezifität mentaler Prozesse, insbesondere die bei Betroffenen weitverbreitete Problematik der Affektregulation, stehen.Hinsichtlich der Frage nach der Entstehung dieser Erkrankung wird in Anlehnung an PARIS (2000) eine biopsychosoziale Verursachung postuliert. Es wird aufgezeigt, dass bei der Entstehung der Borderline-Störung ein komplexes Netz verschiedener, sich wechselseitig beeinflussender Faktoren beteiligt ist. Ausgehend von den Funktionsdefiziten bei Borderline-Erkrankten und den aus empirischen Studien stammenden Informationen über Borderline-Familien wird mit Hilfe von psychodynamischen, entwicklungspsychologischen und bindungstheoretischen Erkenntnissen der Versuch unternommen, diejenigen Erfahrungen eines Kindes zu ermitteln, die seine emotionale und soziale Entwicklung gefährden und dabei die Wahrscheinlichkeit, an dieser Persönlichkeitsstörung zu erkranken, erhöhen. Die bei vielen dieser Patientinnen bestehende Neigung, sich zu verletzen, wird vor dem Hintergrund der frühkindlichen Erfahrungen und der daraus sich ergebenden Psychodynamik erklärbar. Die Annahme, dass die Selbstverletzung eng mit der Grunderkrankung verbunden ist, wird anhand einer funktionalen Analyse unter Einbeziehung von lerntheoretischen, psychoanalytischen, insbesondere bindungstheoretischen Perspektiven zu bestätigen versucht. Die meisten der in der theoretischen Abhandlung aufgeführten psychodynamischen und funktionalen Aspekte finden sich auch im Fallbeispiel wieder.

Informații despre carte

Titlu complet Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persoenlichkeitsstoerung
Autor Andrea Houy
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 120
EAN 9783656164265
ISBN 3656164266
Codul Libristo 01675323
Editura Grin Publishing
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo