Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Ob Hausfrau, Hauptzeit- oder Teilzeit-Mutter oder gar Familienernahrerin

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Ob Hausfrau, Hauptzeit- oder Teilzeit-Mutter oder gar Familienernahrerin Jasmin Brands
Codul Libristo: 05193686
Editura Grin Publishing, august 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Ges... Descrierea completă
? points 100 b
201 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Prekarität, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wollen die meisten Frauen in Deutschland beides: Mutter sein und Karriere machen. Dies zeigen auch die Ergebnisse einer von Jutta Allmendinger durchgeführten Panelstudie: Nur 10 Prozent der interviewten Frauen würden zu Gunsten ihres Jobs auf Kinder verzichten und nur 29 Prozent würden ihre Arbeit für Kinder aufgeben (Allmendinger, 2009, Schaubilder 8 und 9). Dennoch resultieren aus diesem Wunsch Vereinbarkeitsproblematiken, die für jeden Einzelnen, aber auch für die Familienpolitik und insbesondere für die Frauen selbst eine Herausforderung darstellen. So steht die Verfolgung einer (Vollzeit)Karriere einerseits im deutlichen Gegensatz zu dem in Deutschland immer noch einflussreichen, traditionellen Familienmodell, welches Frauen als Hausfrauen und Mütter definiert (vgl. z.B. Scheuer/Dittmann, 2007). Andererseits jedoch im Einklang mit den Ausführungen der Bundeskanzlerin Angela Merkel, welche beispielsweise im Rahmen von Diskussionen über Frauenquoten und Kinderbetreuung, die Bedeutung von Frauenerwerbsarbeit betont (vgl. Merkel, 2013). Darüber hinaus sind die Begriffe Prekarität und Prekasierung, welche die Verunsicherungen der Arbeits- und Lebensbedingungen von immer mehr Menschen , beschreiben, in aller Munde (Winker, 2010, S. 167). Insbesondere mit Blick auf die gewandelten Lebensentwürfe junger Frauen kombiniert mit den Anforderungen von Seiten des traditionellen Familienbildes, scheinen diese bei dem Versuch alles unter einen Hut zu bringen in besonderem Maße von solchen Prekarisierungsprozessen betroffen zu sein. Ziel dieser Ausarbeitung ist dementsprechend die Überprüfung der Hypothese, dass Mutterschaft zwangsläufig mit einer Prekarisierung des Lebenszusammenhangs einher geht.§Auf diese Einleitung folgt eine kurze Darstellung der Entwicklung des traditionellen Familienmodells, um ein besseres Verständnis der Rolle der Frau und Mutter in Deutschland zu ermöglichen. Das daran anschließende Kapitel bietet einen ersten Einblick in die Verwendung der Begriffe Prekarität und Prekarisierung im Rahmen von Erwerbsarbeit und wird anschließend auf den Lebenszusammenhang ausgeweitet. Aufgrund des Fokus dieser Ausarbeitung auf Unsicherheiten im Leben von Müttern, folgt hierauf eine Vertiefung, die die Rolle des Geschlechts bei Prekarisierungsprozessen thematisiert. (...)

Informații despre carte

Titlu complet Ob Hausfrau, Hauptzeit- oder Teilzeit-Mutter oder gar Familienernahrerin
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 28
EAN 9783656712169
ISBN 3656712166
Codul Libristo 05193686
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo