Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Mystische Korrespondenz zwischen Tradition und Innovation

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Mystische Korrespondenz zwischen Tradition und Innovation Katharina Tiemeyer
Codul Libristo: 01631799
Editura Grin Publishing, aprilie 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Frauenmystik im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Briefe des Weltpriesters Heinrich von Nördlingen an die mystisch begabteDominikanerin Margaretha Ebner gelten als [...] die älteste persönlich gehalteneBriefsammlung in deutscher Sprache . Sie entstanden in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts und stehen damit an der Schwelle zur Tradition einer volkssprachlichenprivaten Briefkultur. Zuvor war die briefliche Kommunikation des Mittelalters lateinischund beschränkte sich vorwiegend auf den geschäftlich-juristischen Bereich. EineAusnahme bildeten die Liebesbriefe, die jedoch meist fiktiv sind, einen hohenKunstcharakter aufweisen und daher kaum Ausdruck authentischer persönlicher Gefühlesind.Die ersten deutschen Prosabriefe entstanden im Kontext spätmittelalterlicher Mystik. Dieenge und vertraute Beziehung zwischen Beichtvater und Mystikerin gaben den Briefeneinen starken persönlichen Charakter, so dass sie fast schon den Anschein von Modernitäterwecken. Neben der Korrespondenz Heinrichs von Nördlingen sind in diesemZusammenhang auch die Briefe Heinrich Seuses an Elsbeth Stagel zu erwähnen, diezeitlich betrachtet sogar älter sind. Allerdings wird ihnen der Briefcharakter nahezuabgesprochen: Da Seuses Schreiben eher briefliche Predigten und Traktate sind, kanndiese Korrespondenz [i.e. diejenige von Nördlingens] als der früheste deutscheBriefwechsel bezeichnet werden. Damit kommt den Briefen Heinrichs von Nördlingeneine besondere Bedeutung hinsichtlich der deutschen Privatbriefkultur im Mittelalter zu.Die mittelalterliche Briefkommunikation unterscheidet sich eklatant von der modernenBriefpraxis; sie wies schon früh formale Gewohnheiten auf und unterlag seit demHochmittelalter den Kriterien der im 11. Jahrhundert neu aufgekommenen Ars dictaminis,der Briefstellerlehre, die für die gesamte lateinische Brieftradition des Mittelaltersmaßgeblich wurde. Zur Entstehungszeit der Briefe von Nördlingens haben diese Regeln noch immerGültigkeit, da die lateinische Brieftradition vor allem in öffentlichen Bereichen nachwie vor gilt. Es stellt sich also die Frage, inwieweit sie noch Einfluss auf diese erstenvolkssprachlichen Mystikerbriefe nimmt, beziehungsweise worin gerade das Neue undEigenständige dieser Briefe liegt, die zu den bemerkenswertesten Errungenschaften derdeutschen Mystik des Mittelalters gezählt werden. Im Weiteren kann gefragt werden,weshalb diese Errungenschaften ausgerechnet im Bereich spätmittelalterlicher Mystikgemacht wurden [...]

Informații despre carte

Titlu complet Mystische Korrespondenz zwischen Tradition und Innovation
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 28
EAN 9783640589982
ISBN 364058998X
Codul Libristo 01631799
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo