Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Musik der Schwerkraft

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Musik der Schwerkraft Steffen A. Schmidt
Codul Libristo: 01875689
Editura Kulturverlag Kadmos, noiembrie 2011
Die Beziehung von Komposition und Choreographie hat durch die Musik des 20. Jahrhunderts erneute Akt... Descrierea completă
? points 126 b
268 lei -4 %
254 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


reduceri
Menschen lesen Joe Navarro / Carte broșată
common.buy 65 lei
More Miniature Perfume Bottles Glinda Bowman / Carte broșată
common.buy 131 lei
Brisa Infinita Bernabe Ramirez / Carte broșată
common.buy 140 lei
Mindset Money Manifestation Dr Pamela Burke / Carte broșată
common.buy 109 lei
Buddhism Under the T'ang Stanley Weinstein / Carte broșată
common.buy 271 lei
Distributed Computing -- IWDC 2004 Nabanita Das / Carte broșată
common.buy 324 lei
Marchensaal Hermann Kletke / Carte broșată
common.buy 269 lei
Verbesserung des Ehrenschutzes Franz Klein / Carte broșată
common.buy 327 lei
Englisches Lesetraining Robert Prinz / Carte broșată
common.buy 87 lei

Die Beziehung von Komposition und Choreographie hat durch die Musik des 20. Jahrhunderts erneute Aktualität gewonnen. Die zu Anfang des Jahrhunderts begonnenen Experimente durch die Ballets Russes wurden international nach 1945 auch durch deutsche Komponisten fortgesetzt, wie H. W. Henze und B.A. Zimmermann. Dadurch geriet der Körper in den Fokus des musikalischen Hörens. Wie wird ein Körper musikalisch symbolisiert, welche Körper werden durch die Musik evoziert? Die Untersuchung nähert sich dem Verhältnis von Musik, Tanz und Körper durch das analytische Instrument eines Körperhörens an, das aus einer von Roland Barthes geforderten "zweiten Semiotik" entwickelt und historisch kontextualisiert wird. An Beispielen von Ballettkompositionen Hindemiths, Strawinsky und B.A. Zimmermanns wird eine Bewegungslogik postuliert, die kein Körperbild im engeren Sinne liefert, sondern eine Körperkontur. Die Werke Bernd Alois Zimmermanns schliesslich werden präzise auf ihre konzeptionelle Anlage eines Körperhörens analysiert sowie die für den Komponisten zentrale ästhetische Bedeutung des Tanzes herausgearbeitet. Durch Zimmermanns Begegnung mit dem Choreographen John Cranko entstanden zwei für die damalige Zeit revolutionäre Musik-Tanzwerke, die durch den frühen Tod des Komponisten den Charakter eines Torsos besitzen. "Die Befragung" (1967) und "Présence" (1968), beide als Pas de trois umgesetzt, werfen einerseits ein Licht auf die spezielle Situation der Choreographie der 50er und 60er Jahre, wie sie zugleich die umfassendere wie ebenso kryptisch konzipierte Anlage eines Tryptichons im Werk Zimmermanns aufscheinen lassen.

Informații despre carte

Titlu complet Musik der Schwerkraft
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 504
EAN 9783865991669
Codul Libristo 01875689
Greutatea 802
Dimensiuni 150 x 230 x 36

Categorii

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo