Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Moeglichkeiten des Risikomanagements von Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Moeglichkeiten des Risikomanagements von Kapitalbeteiligungsgesellschaften Jens Kuttig
Codul Libristo: 02459298
Editura Diplom.de, septembrie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Westfäl... Descrierea completă
? points 194 b
392 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Date A Live, Vol. 4 (light novel) Tachibana / Carte broșată
common.buy 70 lei
top
The Gruffalo Julia Donaldson / Carte broșată
common.buy 44 lei
top
MoMA Now Ann Temkin / Copertă tare
common.buy 325 lei
top
The Crown of Gilded Bones Jennifer L. Armentrout / Copertă tare
common.buy 140 lei
top
Red Sister Mark Lawrence / Carte broșată
common.buy 47 lei
GMAT Official Guide 2022 GMAC / Carte broșată
common.buy 227 lei
Scandinavian for Club Players / Carte broșată
common.buy 110 lei
curând
Porsche Art Book Edwin Baaske / Copertă tare
common.buy 705 lei
ShipCraft 26: Riverine Craft of the Vietnam Wars Roger Branfill-Cook / Carte broșată
common.buy 88 lei
Abendstimmung (Puzzle) Thomas Kinkade / Joc
common.buy 133 lei
Tako rzecze Zaratustra Nietzche Friedrich / Copertă tare
common.buy 71 lei
Confederate Florida William H. Nulty / Carte broșată
common.buy 195 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Unbekannt), Veranstaltung: Betriebliche Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Innovations- und Wachstumsfinanzierung nicht-börsennotierter Unternehmen erfolgt in zunehmendem Maße durch die Bereitstellung von Venture Capital bzw. Private Equity. Bei der Kapitalvergabe sind in der Regel Kapitalbeteiligungsgesellschaften zwischengeschaltet, die als Finanzintermediäre Kapital bei Investoren akquirieren und zeitlich befristet in Beteiligungsunternehmen investieren.§Aufgrund der hohen Verlustrisiken dieser Finanzierungsform ist das Risikomanagement von zentraler Bedeutung für die Geschäftspolitik von Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Gemäß den Erkenntnissen der modernen Portfoliotheorie sollte die Gestaltung der Risikopolitik von Kapitalbeteiligungsgesellschaften grundsätzlich im Portfoliokontext erfolgen. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Verfasser Möglichkeiten zur Verwendung portfoliotheoretischer Kalküle im Risikomanagement von Kapitalbeteiligungsgesellschaften.§Gang der Untersuchung:§In der Arbeit wird sowohl die prinzipielle Übertragbarkeit der Portfoliotheorie auf das Beteiligungsgeschäft als auch die praktische Implementation der theoretischen Erkenntnisse in der Planung und Steuerung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften behandelt. Im Rahmen der Untersuchung wird einleitend die Konzeption von Kapitalbeteiligungsgesellschaften dargestellt und der Stellenwert des Risikomanagements innerhalb dieser Konzeption erläutert.§Nach einer Systematisierung risikopolitischer Instrumente werden die Risikodiversifikation als zentrales Instrument des Risikomanagements modelltheoretisch fundiert sowie Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit der Portfolio Selection auf Kapitalbeteiligungsgesellschaften aufgezeigt. Dabei wird insbesondere auf den beteiligungsspezifischen Modifikationsbedarf von Rendite- und Risikomaßen eingegangen. Abschließend werden auf Basis einer heuristischen Vorgehensweise Möglichkeiten zur Implementation der portfoliotheoretischen Konzepte bei der strategischen Planung sowie operativen Steuerung der Anlagepolitik von Kapitalbeteiligungsgesellschaften erörtert. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIII§SymbolverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVII§1.Einleitung1§2.Kapitalbeteiligungsgesellschaften als Intermediäre des Venture Capital-Marktes3§2.1Begriff und Wesen des Venture Capital3§2.1.1Definition und Abgrenzung von Venture Capital3§2.1.2Idealtypische Phasen der Venture Capital-Finanzierung5§2.2Funktionsweise von Kapitalbeteiligungsgesellschaften7§2.2.1Institutioneller Rahmen der Venture Capital-Finanzierung7§2.2.2Ablauf des Finanzierungsprozesses8§2.3Theoretische Fundierung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften10§2.3.1Unsicherheiten bei der Vergabe von Venture Capital10§2.3.2Transaktionskostenvorteile von Intermediären bei der Reduzierung von Unsicherheiten11§3.Konzeptionelle und theoretische Grundlagen des Risikomanagements von Kapitalbeteiligungsgesellschaften13§3.1Konzeption des Risikomanagements13§3.1.1Klärung des relevanten Risikoverständnisses13§3.1.2Zielsetzung und Funktionen des Risikomanagements15§3.1.3Systematisierung der risikopolitischen Instrumente16§3.2Übertragung portfoliotheoretischer Kalküle auf Venture Capital 19§3.2.1Das Modell von MARKOWITZ19§3.2.1.1Grundlagen der Portfolio Selection19§3.2.1.2Anwendung der Portfolio Selection auf Beteiligungsportfolios22§3.2.1.2.1Beteiligungsspezifischer Modifikationsbedarf22§3.2.1.2.2Bestimmung langfristiger Renditeverteilungen23§3.2.1.2.3Risikomessung für Beteiligungen und Beteiligungsportfolios26§3.2.1.3Grenzen der Portfol...

Informații despre carte

Titlu complet Moeglichkeiten des Risikomanagements von Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Autor Jens Kuttig
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 76
EAN 9783838617763
ISBN 3838617762
Codul Libristo 02459298
Editura Diplom.de
Greutatea 109
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo