Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Moeglichkeiten der Verhinderung bzw. Eindammung der Wirtschaftskriminalitat durch das Geldwaschegesetz

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Moeglichkeiten der Verhinderung bzw. Eindammung der Wirtschaftskriminalitat durch das Geldwaschegesetz Hartmut Koss
Codul Libristo: 02444241
Editura Diplom.de, octombrie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug,... Descrierea completă
? points 339 b
684 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Der Verfasser hat eine umfassende Arbeit zum Bereich der Wirtschaftskriminalität vorgelegt. Im ersten Teil der Arbeit wird das Problem der Wirtschaftskriminalität in einen sozialökonomischen Zusammenhang gestellt, der Rahmen für die Arbeit abgesteckt und der besondere Bereich der Geldwäsche beleuchtet.§Im Teil zwei werden die internationalen Rahmenbedingungen erläutert, bevor dann im Teil 3 der Arbeit auf die Vorschriften des Geldwäschegesetzes näher eingegangen wird.§In diesem Teil der Arbeit werden die Entstehungsgeschichte, die Zielsetzung, die rechtspolitische Einordnung und das Verhältnis zur organisierten Kriminalität beschrieben. Im letzten Abschnitt dieses Teils werden ausgesuchte Einzelnormen des Geldwäschegesetzes einer tiefergehenden Analyse und Bewertung unterzogen.§Im 4. Teil der Arbeit wird eine kritische Einschätzung der mit dem Gesetz verbundenen bisherigen Anstrengungen bzw. Umsetzungen vorgenommen, unterschiedliche Bewertungen der Literatur vorgestellt und analysiert als auch internationale Initiativen im Rahmen der Geldwäschekriminalität dargestellt.§Im 5. Teil der Arbeit zeigt der Verfasser auch durch eigene Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge auf, wie bestehende und noch einzuführende Verfahren (z.B. Automatisierte Überwachung von Online-Geldtransfer sowie anderer Transaktionen der Geldwirtschaft ), die Effizienz von Risk Management-Lösungen für Geldinstitute im Rahmen derzeitiger und künftiger gesetzlicher Regelungen steigern können.§Unter anderem gelingt es dem Verfasser deutlich darzustellen, dass viele Erkenntnisse und Empfehlungen der Financial Action Task Force, wie z.B. Umsetzung der Typologiepapiere in ein Active Cross Referencing (aktiver Kreuzvergleich der Kriterien und Regeln im Geldtransfer durch geeignete Experten-DB-Lösungen), noch keinen ernsthaften Eingang in die Geldinstitute der Bundesrepublik gefunden haben. Der Verfasser zeigt in der vorgelegten Arbeit deutlich die Grenzen des Geldwäschegesetzes, bei der Bekämpfung nationaler und internationaler Wirtschaftskriminalität, auf.§Insgesamt stellt die Arbeit eine juristische Fragestellung in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang und bewertet das Problem unter juristischen, wirtschaftlichen, ansatzweise auch politischen Aspekten. Das ist eine der Stärken dieser Arbeit und entspricht der Ausbildung im Sozialökonomischen Studiengang der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, interdisziplinäre praxisbezogene Problemeinschätzungen zu fördern. Es wird weniger formal juristisch argumentiert, sondern die ökonomische und soziologische Bedeutung des rechtlichen Problems transparent dargestellt. Hervorzuheben ist, dass sich der Verfasser nicht nur auf sekundäre Literaturrecherche verlassen hat, sondern durch viele persönlichen Kontakte zu Institutionen, Einzelpersonen und international anerkannten Forschern auf dem Gebiet der Geldwäsche, eine intensive Einarbeitung in die Problemstellung erreichte. Die Arbeit zeichnet sich darüber hinaus durch umfassende Literaturquellen und einem sehr nützlichen Anlagenband aus.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.LiteraturverzeichnisVIII§B.AbkürzungsverzeichnisX§Teil 1§C.Wirtschaftliche Theorie der Kriminalität1§I.Ziel und Methodik zu dieser Arbeit1§II.Zur Erkenntnis des Gesetzgeberwillens2§III.Zum Gliederungsaufbau2§IV.Zu Erhebungen und anderen Ergebnissen3§D.Deliktfelder der Wikri3§I.Kriminalität i.Z.m. dem Wirtschaftsleben3§II.Strafverfolgung und gesellschaftliche Prävention4§III.Größenordnung der Wikri4§IV.Zur Definitionen der Wirtschaftskriminali...

Informații despre carte

Titlu complet Moeglichkeiten der Verhinderung bzw. Eindammung der Wirtschaftskriminalitat durch das Geldwaschegesetz
Autor Hartmut Koss
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 172
EAN 9783838645780
ISBN 3838645782
Codul Libristo 02444241
Editura Diplom.de
Greutatea 231
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo