Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Moegliche Einflusse der Low Cost Airlines auf die Ferienfluggesellschaften der Reiseveranstalter

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Moegliche Einflusse der Low Cost Airlines auf die Ferienfluggesellschaften der Reiseveranstalter Anke Hölzerkopf
Codul Libristo: 02416029
Editura Diplom.de, septembrie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Worms... Descrierea completă
? points 316 b
636 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Worms (Touristik / Verkehrswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In den letzten Jahrzehnten wurde der europäische Luftverkehrsmarkt erheblichen Veränderungen unterzogen, die im Wesentlichen auf die Liberalisierung des Luftverkehrs zurückzuführen sind. Mit der dadurch geschaffenen Möglichkeit zur freien Preisbildung, freien Bestimmung der Kapazitäten und Frequenzen, dem Wegfall der Markteintrittsbarrieren sowie der nun existierenden Kabotagefreiheit wurde ein weitgehend freier Markt geschaffen.§Dies führte zu einer Nachfragesteigerung nach Flugreisen, wie es sie in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat. Längst ist das Fliegen kein Luxusgut mehr und wird von breiten Schichten der Bevölkerung genutzt, so dass der Luftverkehr zu einem unverzichtbaren Teil des Gesamtsystems Verkehr geworden ist. Die Nachfragesteigerung wurde vor allem durch den verstärkten Markteintritt neuer Fluggesellschaften hervorgerufen, die mit innovativen und revolutionären Konzepten sowie niedrigen Preisen um Kunden werben.§Diesen neuen kostenbewussten Wettbewerbern, den so genannten Low Cost Airlines, wurden anfangs nur geringe Überlebenschancen am Markt eingeräumt. Mittlerweile setzen sich die Low Cost Airlines jedoch zunehmend auch auf dem europäischen Markt durch, indem sie den etablierten Fluggesellschaften preissensible Urlaubsreisende sowie preissensible Geschäftsreisende abwerben, vorwiegend neue Nachfrage generieren und dadurch gegen den allgemeinen Trend Umsätze und Gewinne steigern. Trotz einer Reihe von Marktaustritten bzw. Übernahmen in der Vergangenheit und Gegenwart und einer sich abzeichnenden Konsolidierung des Marktes werden die Low Cost Airlines auch weiterhin kontinuierlich Marktanteile gewinnen und mit ihrem komplexitätsreduzierten Preis- und Geschäftsmodell mittel- und langfristig eine feste Rolle im europäischen Luftverkehrsmarkt einnehmen.§Diese Entwicklung verdeutlicht den zunehmenden Konkurrenzkampf im Luftverkehrsmarkt in Zeiten eines immer geringeren wirtschaftlichen Wachstums und eines zunehmenden Kostendrucks auf die Unternehmen. Die etablierten Fluggesellschaften stehen nunmehr auf Grund der zunehmenden Angleichung der Geschäftsmodelle und dem Eintritt neuer Mitbewerber sowohl untereinander im Wettbewerb, als auch mit den Low Cost Airlines. Vor diesem Hintergrund stellt sich nun die Frage, inwieweit die etablierten Fluggesellschaften und insbesondere die Ferienfluggesellschaften mit den neuen Anbietern konkurrieren und welche möglichen Einflüsse und Herausforderungen sich daraus für den langfristigen Erfolg der Fluggesellschaften ergeben.§Die vorliegende Arbeit gibt zunächst einen ersten Einblick in die Thematik. An diese Einführung schließt sich ein Überblick über die Entwicklung des Luftverkehrs in den letzten Jahrzehnten an. Darauf aufbauend werden die beiden Geschäftsmodelle von Low Cost Airlines und Ferienfluggesellschaften verglichen. Anschließend befasst sich die Arbeit mit dem Marktumfeld und der aktuellen Wettbewerbssituation der Low Cost Airlines und Ferienfluggesellschaften im deutschen Luftverkehrsmarkt.§Darauf basierend wird dann das Ausmaß der Konkurrenz von Ferienfluggesellschaften und Low Cost Airlines eingehender analysiert und aufgezeigt, wie die Ferienfluggesellschaften der Konkurrenz durch die Low Cost Airlines bislang begegnet sind. Weiterhin wird am Beispiel einer Ferienfluggesellschaft untersucht, welche möglichen Reaktionen die anhaltende Konkurrenz durch die Low Cost Airlines gegenwärtig hervorrufen kann und welche dauerhaften Auswirkungen sich daraus für das Geschäftsmodell der Ferienfluggesellschaften ergeben können.§Vor diesem Hintergrund gibt die vorliegende Arbeit anschließend einen Ausblick auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen im deutschen Ferienflugmarkt und schließt mit einer...

Informații despre carte

Titlu complet Moegliche Einflusse der Low Cost Airlines auf die Ferienfluggesellschaften der Reiseveranstalter
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 156
EAN 9783838698328
ISBN 3838698320
Codul Libristo 02416029
Editura Diplom.de
Greutatea 213
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo