Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft Peter Rininsland
Codul Libristo: 05298079
Editura Diplom.de, mai 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Karlsru... Descrierea completă
? points 382 b
770 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Eine Weihnachtsgeschichte, 1 Blu-ray Charles Dickens / Blu-ray
common.buy 67 lei
Admission Dispute Teresa Chi-Ching Sun / Copertă tare
common.buy 557 lei
Fame, 1 Blu-ray / Blu-ray
common.buy 64 lei
Document Analysis Systems: Theory and Practice Seong-Whan Lee / Carte broșată
common.buy 324 lei
Music and Conflict / Carte broșată
common.buy 183 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (unbekannt, Bankinformatik), Veranstaltung: Prof. Dr. rer. nat. S. Abeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einführung und Ergebnis§1.1.Motivation1§1.2.Aufgabenstellung1§1.3.Organisation dieser Arbeit2§1.4.Ergebnisse3§2.Modellierung von Geschäftsprozessen5§2.1.Projektorganisation9§2.2.Business Process (Re-)engineering12§2.3.Modellierung von Geschäftsprozessen18§2.3.1.Geschäftsprozesse19§2.3.2.Modellierungsmethoden und Tools22§2.3.3.ARIS Easy Design25§2.3.3.1.Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)26§2.3.3.2.Ereignisgesteuerte Prozeßketten29§2.3.3.3.Funktionszuordnungsdiagramme30§2.3.3.4.Funktionsbäume31§2.4.Workflows31§2.4.1.Klassifikation34§2.4.2.Vom Geschäftsprozeß zum Workflow36§2.5.Workflow-Management-Systeme (WfMS)37§2.5.1.Definition und Abgrenzung37§2.5.2.Workflow Management Coalition (WfMC)39§2.6.WWW und das Internet als Enabler41§3.Das Internet aus Versicherungssicht47§3.1.Bedeutung des Internet für die Versicherungswirtschaft47§3.1.1.Erschließung zusätzlicher Kundenpotentiale47§3.1.2.Verbesserung der Servicequalität48§3.1.3.Image- und Erfahrungsgewinn50§3.1.4.Internet als Teil des Marketing-Mix50§3.2.Dienste im Internet51§3.3.Ist-Analyse 57§3.3.1.Deutschland57§3.3.2.State of the Art im Weltmarkt60§3.3.3.Marktbedeutung und Branchenvergleich62§3.4.Zukünftige Entwicklungen64§3.5.Technische und rechtliche Rahmenbedingungen67§3.5.1.Abschottung durch Firewallsysteme68§3.5.2.Gesicherte Datenübertragung69§3.5.3.Geschlossene Benutzergruppen70§3.5.4.Online-Transaktionen71§3.5.4.1.Digitale Signaturen72§3.5.4.2.Elektronische Unterschrift75§3.5.4.3.Die Umsetzung in der Praxis76§4.Zielgruppensegmentierung79§4.1.Versicherungskunden 80§4.1.1.Privatpersonen als Neukunden80§4.1.1.1.Optimales Online-Werbekonzept für Versicherungen85§4.1.2.Private Bestandskunden90§4.1.3.Firmen-Neukunden92§4.1.4.Firmen-Bestandskunden93§4.2.Außendienst95§4.2.1.Tarifierung, Angebotswesen und Bestandsführung 96§4.2.2.Agenturorganisation, Materialwesen, Schulung100§4.2.3.Ausschließlichkeitsorganisation102§4.2.4.Mehrfachagenten/Makler105§4.3.Medien, Presse 106§4.4.Aktionäre, Analysten107§4.5.(Potentielle) Arbeitnehmer109§5.Ein Modellierungs-Framework für Geschäftprozesse im Versicherungsvertrieb111§5.1.Das Modellierungs-Framework im Projektzusammenhang114§5.2.Die Modellierung mit ARIS Easy Design 116§5.3.Der klassische Fall nach Business Process Reengineering116§5.3.1.Überblick 116§5.3.2.Bedarfsermittlung über Außendienstmitarbeiter 117§5.3.3.Angebote präsentieren/modifizieren120§5.3.4.Antragstellung/-prüfung 121§5.3.4.1.Antragsprüfung124§5.4Initiativanfrage eines Interessenten über das Internet124§5.4.1.Überblick127§5.4.2.Allgemeine Nutzung des WWW-Servers 127§5.4.3.Bedarfsermittlung129§5.4.4.Interaktiv maßgeschneidertes Angebot erarbeiten 130§5.4.5.Antragstellung/-prüfung 132§A. GVU's 7th WWW User Surveys135§B. Auswahl an Meta-Seiten139§C. Versicherungen im Internet141§D. Modellierungsrahmen für Versicherungsunternehmen 147§D.1 Hauptprozesse147§D.2 Teilprozesse 150§D.3 Funktionszuordnungen 159§D.4 Funktionsbäume163§Literaturverzeichnis 165

Informații despre carte

Titlu complet Modellierung von Geschaftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 202
EAN 9783838640044
ISBN 3838640047
Codul Libristo 05298079
Editura Diplom.de
Greutatea 272
Dimensiuni 148 x 210 x 12
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo