Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Modellierung komplementärer Interaktionen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Modellierung komplementärer Interaktionen Johannes Siebert
Codul Libristo: 12773918
Editura Josef Eul Verlag Gmbh, octombrie 2009
In fast jeder ökonomischen Entscheidung sind mehrere Zielsetzungen simultan zu berücksichtigen. In d... Descrierea completă
? points 133 b
297 lei -9 %
268 lei
În depozitul extern Expediem în 5-7 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


El largo camino Antonio Alonso Rodríguez / Carte broșată
common.buy 182 lei
Passing the Torch Karl Bezel / Carte broșată
common.buy 195 lei
Iguanas Melissa Gish / Carte broșată
common.buy 68 lei
Entwicklungsgeschichte des Kosmos Hermann J. Klein / Carte broșată
common.buy 282 lei
Australia: biografía de una nación PHILIPP KNIGHTLEY / Carte broșată
common.buy 164 lei
La isla petrificada Geronimo Stilton / Carte broșată
common.buy 89 lei
CIVIL OFFICE AND POLITICAL ETHICS: WITH ELISHA P. HURLBUT / Copertă tare
common.buy 183 lei
Tavuk Suyuna Corba - Asla Pes Etme Jack Canfield / Carte broșată
common.buy 93 lei
Los majos de Cádiz Armando Palacio Valdés / Carte broșată
common.buy 60 lei
Croc Blanc Jack London / Carte broșată
common.buy 65 lei
Silence Natasha Preston / Digital
common.buy 63 lei

In fast jeder ökonomischen Entscheidung sind mehrere Zielsetzungen simultan zu berücksichtigen. In der Praxis werden hierfür häufig Verfahren der multiattributiven Nutzentheorie (MAUT) benutzt, insbesondere die einfach zu handhabende Nutzwertanalyse. Bei diesen Verfahren müssen Präferenzen hinsichtlich der einzelnen Zielsetzungen immer unabhängig voneinander erhoben werden. Diese vorausgesetzte Präferenzunabhängigkeit impliziert also, dass die Bewertung einer Zielsetzung unabhängig von den Ausprägungen der anderen Zielsetzungen ist. Demzufolge würde beispielsweise bei der Bewertung einer Mahlzeit die Präferenz für mögliche Speisen, z. B. Rinder- oder Fischfilets, unabhängig von der Präferenz für mögliche Weine, z. B. Dornfelder oder Riesling, erhoben. In der Praxis hat man es aber häufig mit Zielsystemen zu tun, die wie in dem Mahlzeit-Beispiel präferenzabhängig sind. Für diese sind daher die Verfahren der MAUT nicht geeignet.In dieser Arbeit wird eine völlig neuartige Modellwelt der MAUT konzipiert, die ohne die Prämisse der Präferenzunabhängigkeit auskommt. Das Gesamtnutzenfaktor-Modell (GNF-Modell) bildet die Präferenzen mithilfe von Faktoren ab, deren Produkt die Präferenzaggregation abbildet. Mathematisch fundiert wird der GNF mithilfe einer Taylorentwicklung als Summe ökonomisch interpretierbarer Terme dargestellt. Durch eine einfach zu handhabende Gewichtung dieser Terme kann der Entscheidungsträger seine Präferenzen und deren Interaktion abbilden.Anders als die traditionelle MAUT erlaubt das GNF-Modell eine in sich konsistente Modellierung präferenzunabhängiger und präferenzabhängiger Zielsysteme. Der multiplikative Ansatz des GNF-Modells führt zu einer ökonomisch einfacheren und dem menschlichen Entscheidungsverhalten angemesseneren Interpretation des Entscheidungskriteriums als die traditionelle MAUT. Daher erscheint das GNF-Modell der traditionellen MAUT konzeptionell überlegen.

Informații despre carte

Titlu complet Modellierung komplementärer Interaktionen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 244
EAN 9783899368581
ISBN 3899368584
Codul Libristo 12773918
Greutatea 359
Dimensiuni 148 x 210 x 16
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo