Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Modellfall für Deutschland?

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Modellfall für Deutschland? Michael Gehler
Codul Libristo: 01703622
Editura StudienVerlag, noiembrie 2014
Hätte die Österreichlösung von 1955 mit Einheit und Freiheit ein Beispiel für Deutschland geboten? W... Descrierea completă
? points 339 b
681 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Gustav Meyrink Hartmut Binder / Copertă tare
common.buy 211 lei

Hätte die Österreichlösung von 1955 mit Einheit und Freiheit ein Beispiel für Deutschland geboten? Wie war die wechselseitige Wahrnehmung Österreichs und der Bundesrepublik im innen-, integrationspolitischen und transnationalen Kontext? §Unter Modellfall wird in diesem Buch nicht nur die von Österreich freiwillig erklärte immerwährende Neutralität, sondern auch die Sicherung seiner territorialen Integrität und staatlichen Unabhängigkeit im Rahmen einer Vier-Mächte-Einigung verstanden.§Aufgabe der umfassenden vorliegenden Studie war die Beobachtung der Entwicklung der Deutschland- und Österreichfrage (1945 - 1955) seitens Diplomaten, Politiker, Geheim- und Nachrichtendienste sowie Journalisten und die Rekonstruktion und Interpretation der wechselseitigen Abhängigkeiten beider Problemkreise. Michael Gehler schöpft dazu aus deutschen, österreichischen, britischen, französischen, amerikanischen und eidgenössischen sowie Partei-Archiven und Politiker-Nachlässen und wertet zeitgenössisches publizistisches Material aus. §Ergebnis: Die Infragestellung des Modellfalls Österreich war ideologisch und politisch motiviert. Nach heutigem Wissensstand kann angenommen werden, dass die sowjetische Österreichinitiative von 1955 auch auf Deutschland zielte. Im State Department wurde ein neutralisiertes Gesamtdeutschland nicht nur für denkbar, sondern auch für möglich gehalten, ohne die vielfach beschworenen sowjetischen Bedrohungsszenarios aus den Standardrepertoires des Kalten Kriegs zu strapazieren. Entscheidend war, was in der Öffentlichkeit nicht offen ausgesprochen werden durfte: Das Beispiel Österreich wurde als Modell für Deutschland intern ernsthaft diskutiert. Es scheiterte weniger am fehlenden sowjetischen Willen, sondern mehr am Westen, für den die Teilung Deutschlands die bessere Lösung war. Bei dieser Entscheidung kam dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer eine Schlüsselrolle zu.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo