Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Mehrkanalsysteme im Handel

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Mehrkanalsysteme im Handel Jens Klingohr
Codul Libristo: 02444227
Editura Diplom.de, septembrie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 261 b
526 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Transforming Education Agnieszka Bates / Copertă tare
common.buy 1.233 lei
Piezoelectricity Walter Heywang / Copertă tare
common.buy 1.270 lei
Lung Kent Pinkerton / Carte broșată
common.buy 693 lei
Der magische Buchladen Barbara Friedl-Stocks / Copertă tare
common.buy 61 lei
Prodigien in der römischen Königszeit Astrid Khariouzov / Carte broșată
common.buy 202 lei
Max Weber-Gesamtausgabe. Tl.3 Werner Gephart / Copertă tare
common.buy 2.395 lei
Scientific Papers of James Clerk Maxwell: Volume 2 James Clerk MaxwellW. D. Niven / Carte broșată
common.buy 696 lei
Moralizing International Relations Ariel Colonomos / Copertă tare
common.buy 324 lei
Astream Howell Raines / Carte broșată
common.buy 81 lei
Mi hermano el Che / Carte broșată
common.buy 107 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Universität des Saarlandes (unbekannt), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Mehrkanalsysteme im Handel auch als Multi Channel Retailing bezeichnet sind heute ein hochaktuelles Thema, reichen aber eigentlich weit in die Vergangenheit zurück. Multi Channel Retailing ist so alt wie Sears, Montgomerey Ward etc., die alle ihr Sortiment über den Katalog parallel zu ihren stationären Geschäften schon seit dem letzten Jahrhundert verkauft haben. In Zukunft wird der Verkauf über virtuelle Geschäfte und der Aufbau einer Online-Beziehung zum Kunden zur Kernfähigkeit traditioneller Handelsunternehmen werden. Mehrkanalsysteme werden in der Zukunft für die Wettbewerbsposition von großer Bedeutung sein.§Ich möchte in dieser Arbeit dieses komplexe Thema analysieren und dabei insbesondere auf den Marketingbereich eingehen. Hierbei sollen verschiedene Vertriebskanäle des Einzelhandels unterschiedlicher Branchen berücksichtigt werden.§Schwerpunkte der Arbeit werden die Entscheidungsfelder, die den Unternehmen in Mehrkanalssystemen zugrunde liegen, sowie die Auswirkungen und die Handlungsmöglichkeiten im Marketing sein. Hierbei möchte ich insbesondere auf das Customer Relationship Management eingehen.§Gang der Untersuchung:§In Kapitel 2 werde ich zunächst Grundlagen und begriffliche Abgrenzungen im Handel ansprechen, die auf der einen Seite die allgemeine Handelslandschaft betreffen, auf der anderen Seite aber auch Auswirkungen auf Mehrkanalsysteme haben.§In Kapitel 3 werden die für das Thema relevanten Trends, Entwicklungen und Rahmenbedingungen betrachtet.§In Kapitel 4 sollen dann die verschiedenen Optionen des Handelsmarketings in Bezug auf einzelne Vertriebskanäle angesprochen werde. Dabei werde ich zunächst auf den allgemeinen Ablauf der Marketingkonzeption im Handel sowie auf die Umsetzungsmöglichkeiten von Handelsmarketinginstrumenten in einzelnen Vertriebskanälen eingehen. Dabei sollen auch relevante Life Cycle Modelle näher untersucht werden, da diese sowohl auf einzelne Vertriebskanäle als auch auf Mehrkanalsysteme Auswirkungen haben.§Kapitel 5 stellt den Hauptteil der Arbeit dar und soll Marketing bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Vertriebskanäle genauer analysieren. In diesem Kapitel soll zuerst eine Annäherung an den Begriff Mehrkanalsystem bzw. Multi Channel Retailing stattfinden. Dazu möchte ich sowohl verschiedene Aussagen und Statements von Wissenschaftlern als auch von Unternehmensvertretern anführen und darauf aufbauend, eine mögliche Definition für Multi Channel Retailing aufstellen. Anschließend sollen generelle Gründe und Risikofaktoren bei der Entscheidung für Mehrkanalsysteme sowie mögliche Kombinationen der Vertriebskanäle in Mehrkanalsystemen aufgezeigt werden.§Aufgrund der großen Bedeutung des virtuellen Vertriebs über das Internet und der häufigen Praktizierung von Mehrkanalsystemen in dieser Kombination möchte ich in Kapitel 5.6 meinen Fokus auf diesen Schwerpunkt legen. Hierbei werde ich zunächst die Determinanten der Wahl dieser Kombination abgrenzen und dann grundlegende Entscheidungsfelder für die Unternehmen besprechen. Anschließend sollen die strategischen Managementprozesse des Customer Relationship Management und des Category Management untersucht werden, wobei der Schwerpunkt aufgrund des in der Praxis und Theorie fortgeschritteneren Stadiums im Bereich Customer Relationship Management liegt.§Die Fallstudien in Kapitel 6 basieren auf den Interviews mit den angegebenen Gesprächspartnern, auf Unterlagen, die zu Vorträgen erstellt wurden sowie auf Veröffentlichungen der Unternehmen. Dabei sollen Beispiele zum Multi Channel Retailing völlig unterschiedlicher Branchen aufgezeigt werde...

Informații despre carte

Titlu complet Mehrkanalsysteme im Handel
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 122
EAN 9783838645575
ISBN 383864557X
Codul Libristo 02444227
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo