Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Mediengebrauch von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Mediengebrauch von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren Bernd Schorb
Codul Libristo: 01882833
Editura Kopaed, decembrie 2010
Medien sind für Kinder ein Teil der Alltagswelt und ein Mittel der Weltaneignung. Die Auffassung, da... Descrierea completă
? points 23 b
49 lei -5 %
46 lei
În depozitul extern Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Medien sind für Kinder ein Teil der Alltagswelt und ein Mittel der Weltaneignung. Die Auffassung, dass das Kinderleben bis zur Einschulung ein medienfreier Raum sein sollte, wird kaum noch ernsthaft vertreten. Dennoch sind Mediengebrauch und Medienerziehung von Kindern bis sechs Jahren immer wieder mit vielerlei Fragezeichen versehen. Das ist nicht zuletzt durch die Strategien des Medienmarktes bedingt. Medienangebote, die auf immer jüngere Altersgruppen abzielen - seien es Computerspiele für Dreijährige oder Internetangebote für Vorschulkinder -, versuchen mit dem Argument einer frühen Förderung zu überzeugen. Diese Vorstöße bieten jeweils von neuem Anlass zu berechtigten Diskussionen: Ab welchem Entwicklungsstand und unter welchen Voraussetzungen profitieren Kinder von den diversen Medienangeboten, die zudem häufig eng mit der Konsumwelt verbunden sind. Inwiefern birgt die Beschäftigung mit Medienangeboten in diesem Alter spezifische Risiken oder läuft den Bedürfnissen der Kinder entgegen? Zur Fundierung entsprechender Diskussionen bedarf es wissenschaftlicher Erkenntnisse, nach denen die Altersangemessenheit von Medienangeboten zu beurteilen ist. Ebenso ist zu bestimmen, was Medienkompetenz in den entsprechenden Altersabschnitten bedeutet. Beides ist nur auf der Grundlage von theoretisch und methodisch anspruchsvollen Studien möglich, die den aktuellen Mediengebrauch von Kindern bis zum Alter von sechs Jahren auf dem Hintergrund der Entwicklungsvoraussetzungen und der Einbettung in den Familien- und Erziehungsalltag thematisieren. merzWissenschaft möchte mit der Ausgabe 2010 dazu beitragen, die wissenschaftliche Fundierung der Diskussionen zum Mediengebrauch in früher Kindheit, im Kleinkind- und Vorschulalter durch Beiträge zu folgenden Themen voranzutreiben: - Verhältnis von Mediengebrauch und Entwicklung - entwicklungsorientierte theoretische Konzepte von Medienkompetenz - Mediengebrauch im Kontext sozialer und soziokultureller Bedingungen - Medienumgang und Medienerziehung in Familien - empirisch fundierte Analysen der Medienwelt der Altersgruppe - wissenschaftliche Evaluationen medienpädagogischer Konzepte

Informații despre carte

Titlu complet Mediengebrauch von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 125
EAN 9783867360951
ISBN 3867360952
Codul Libristo 01882833
Editura Kopaed
Greutatea 236
Dimensiuni 169 x 240 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo