Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Mediation am Arbeitsplatz

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Mediation am Arbeitsplatz Clarissa Schreiber
Codul Libristo: 02414174
Editura Diplom.de, octombrie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 261 b
525 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Katie and the Sunflowers James Mayhew / Carte broșată
common.buy 42 lei
Water Vole Christine Gregory / Carte broșată
common.buy 109 lei
Aus der italienischen Sagen- und Marchenwelt Johannes Tschiedel / Carte broșată
common.buy 134 lei
Political Pamphlets George Saintsbury / Carte broșată
common.buy 130 lei
Nabokov's Early Fiction Julian W. Connolly / Carte broșată
common.buy 248 lei
Airborne Wind Energy Uwe Ahrens / Copertă tare
common.buy 1.269 lei
Complex Analysis Kunihiko Kodaira / Copertă tare
common.buy 611 lei
Test von Web Sites Ellen Pfeiffer / Carte broșată
common.buy 452 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Zentrales Thema der Arbeit ist die Frage nach der Existenz einer einheitlich definierbaren Konfliktkultur in deutschen Unternehmen und in welcher Weise die Anwendung von Mediation Einfluss auf deren Entwicklung nehmen kann. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: §- Gibt es eine Konfliktkultur, so wie es bewusst oder unbewusst gelebte Unternehmenskulturen gibt?§- Wie gut sind Mitarbeiter und Führungskräfte mit dem Thema Konflikt vertraut?§- Wie entstehen innerbetriebliche Konflikte?§- Wie werden diese wahrgenommen?§- Inwieweit werden die Chancen von Konflikten genutzt?§- Wie kann eine allgemeine Konfliktkultur in Unternehmen beschrieben werden? (Aufgreifen des Ist-Zustandes).§- Welche Entwicklung könnte sie unter dem Einfluss mediativer Verfahren durchlaufen? (Formulierung eines Soll-Zustandes).§Antworten auf jene Fragen liefern Interviews mit Mediatoren (N = 25, Mediationen kumuliert = 886). Durch offene Fragestellung wird untersucht, ob ein allgemein zutreffendes Verhaltensmuster in Bezug auf die Entstehung, den Verlauf und die Bearbeitung von Konflikten in Unternehmen existiert. Hieraus abgeleitet wird eine Definition des Ist-Zustandes sowie eine zukunftsweisende Einflussnahme mediativer Elemente auf die Konfliktkultur in Unternehmen. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.1.1Themenabgrenzung3§1.1.2Zielsetzung4§1.2Gang der Untersuchung4§2.Konflikte im Unternehmen5§2.1Der Konflikt - einige Begriffsdefinitionen5§2.1.1Konfliktgegenstand und Konfliktursache8§2.1.1.1Manifeste und latente Konflikte8§2.1.1.2Der perzipierte Konflikt9§2.1.1.3Intrapersonelle und interpersonelle Konflikte10§2.2Zur theoretischen Entstehung von Konflikten10§2.3Zum theoretischen Umgang mit Konflikten11§2.3.1Die Sach- und Beziehungsebene12§2.4Instrumente zur Konfliktregelung14§2.4.1Der traditionelle Weg14§2.4.2Alternative Konfliktregelungsverfahren14§2.4.2.1Mediation15§3.Konfliktlösung durch Mediation17§3.1Das Harvard-Konzept18§3.2Anwendungsbereiche der Mediation20§3.3Anwendungsgegenstände der Mediation20§3.4Der optimale Zeitpunkt für Mediation21§3.5Zur Kompetenz eines (Wirtschafts-)Mediators23§3.5.1Kommunikative Kompetenzen23§3.5.2Soziale Kompetenzen24§3.5.3Emotionale Kompetenzen26§3.5.4Juristische Kompetenzen27§4.Zur Konfliktkultur in Unternehmen29§4.1Der Kulturbegriff in seiner historischen Entwicklung30§4.2Der Zusammenhang zwischen Unternehmens- und Konfliktkultur31§4.2.1Unternehmenskultur - einige Begriffsdefinitionen33§4.2.1.1Die Bedeutung der Unternehmenskultur34§4.3Zur praktischen Entstehung von Konflikten35§4.3.1Sachliche und persönliche Konfliktgründe36§4.3.2Strukturelle Konfliktursachen38§4.3.2.1Horizontale Interaktionsbeziehungen41§4.3.2.2Vertikale Interaktionsbeziehungen42§4.3.3Neuralgische Punkte43§4.3.3.1Der Faktor Gerechtigkeit44§4.4Zur praktischen Wahrnehmung von Konflikten45§4.4.1Konfliktempfinden46§4.4.2Der konstruktive Ansatz47§4.4.3Der destruktive Ansatz48§4.4.4Konflikt oder Meinungsverschiedenheit?48§4.5Zum praktischen Umgang mit Konflikten50§4.5.1Kommunikation50§4.5.2Empathie52§4.5.3Konfliktumleitung54§4.5.4Verdrängung55§4.5.5Die offene Konfliktaustragung56§4.5.6Der Faktor Zeit57§4.6Das typische Verlaufsmuster von Konflikten58§4.6.1Konfliktverläufe, Konfliktprozess...

Informații despre carte

Titlu complet Mediation am Arbeitsplatz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 122
EAN 9783838673059
ISBN 3838673050
Codul Libristo 02414174
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo