Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Mediale Wirklichkeitskonstruktion am Beispiel des Trash-TV-Formats BIG BROTHER

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Mediale Wirklichkeitskonstruktion am Beispiel des Trash-TV-Formats BIG BROTHER Sabine Braun
Codul Libristo: 02317428
Editura Grin Publishing, noiembrie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,... Descrierea completă
? points 112 b
227 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Pilates for Rehabilitation Samantha Wood / Carte broșată
common.buy 306 lei
top
Harry Potter 1 und der Stein der Weisen Joanne Kathleen Rowling / Copertă tare
common.buy 79 lei
top
Daughter of the Siren Queen Tricia Levenseller / Carte broșată
common.buy 56 lei
top
New Nordic Houses DOMINIC BRADBURY / Copertă tare
common.buy 190 lei
What is a Woman? / Copertă tare
common.buy 130 lei
Broke Millennial Takes On Investing Erin Lowry / Carte broșată
common.buy 69 lei
If I Had Your Face / Carte broșată
common.buy 82 lei
Mini Zoltar Zoltar / Carte broșată
common.buy 53 lei
Win / Carte broșată
common.buy 136 lei
Sword Art Online: Girls' Ops, Vol. 7 Reki Kawahara / Carte broșată
common.buy 65 lei
Y: The Last Man Omnibus Brian K. Vaughn / Copertă tare
common.buy 633 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Programmstrukturen im öffentl.-rechtl. und privaten Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen so genannten Medienzeitalter wird die für den Einzelnen erfahrbare Welt ständig komplexer und vielfältiger. Die individuelle Aneignung von Welt, sprich das Sammeln von Erfahrungen, geschieht zunehmend indirekt über mediale Vermittlungsinstanzen, allen voran das Fernsehen. Dadurch entsteht bei regelmäßigen Mediennutzern ein zum größten Teil auf Sekundärwissen basierendes Weltbild. Man erlebt nicht mehr selbst hautnah, sondern holt sich via TV- oder PC-Screen die Welt nach Hause. Medienvermitteltes Weltwissen entsteht in zwei Etappen: Im ersten Schritt wird Realität in Medienrealität überführt und im zweiten Schritt fließt diese Medienrealität in das subjektive Weltwissen des Publikums ein, sodass Mediennutzern letztlich nur ein Abbild des Abbilds der Realität zugänglich ist. Aus sozial agierenden Interaktanten werden somit lediglich noch reagierende Rezipienten von bereits gefilterter, formatierter und in schmalhirngerechte Häppchen zerlegter Infotainmentmasse. Durch dieses Ausbleiben von Primärerfahrungen entsteht bei vielen Mediennutzern ein regelrechtes Authentizitätsloch, das sie, meist mangels besseren Wissens beziehungsweise fehlender Alternativen für die Lebensgestaltung, wiederum mit vermehrtem Medienkonsum zu füllen suchen. Das führt im Extremfall leicht nachvollziehbar unweigerlich in einen Kreislauf aus medialer Realitätsflucht und mehr oder weniger stark ausgeprägten Überforderungserscheinungen bei direkter Konfrontation mit der wirklichen Realität. Oft findet deshalb eine permanente Überflutung vieler Menschen mit Medienangeboten verschiedenster Art statt. Ständige Informationsselektion wird somit zum Muss im struggle for existence ; the survival of the fittest im Darwin schen Sinne erfolgt mittlerweile nach der Devise: nur der im Mediendschungel Bestangepasste überlebt. Was also macht der homo sapiens zur Erhaltung seiner Art? Er passt sich an, was in diesem Fall konkret bedeutet, dass er die Wirklichkeitsentwürfe, die ihm die Medien aufdrängen, annimmt und damit die Medienwelten in seine eigene Wirklichkeitskonstruktion mit einfließen lässt. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll auf der Basis des Trash-TV-Formats Big Brother analysiert werden, welche Konsequenzen diese Form von Wahrnehmung aus zweiter Hand für den Umgang mit und die eigene Lebensgestaltung in der wirklichen Realität haben kann, die immer noch jeden Mediennutzer zusätzlich direkt umgibt.

Informații despre carte

Titlu complet Mediale Wirklichkeitskonstruktion am Beispiel des Trash-TV-Formats BIG BROTHER
Autor Sabine Braun
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 40
EAN 9783640202478
ISBN 3640202473
Codul Libristo 02317428
Editura Grin Publishing
Greutatea 64
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo