Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann? Dörte Schabsky
Codul Libristo: 01684562
Editura Grin Publishing, februarie 2013
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Technisc... Descrierea completă
? points 163 b
327 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Zámek Augustusburg / Articole de papetărie
common.buy 26 lei
Dobro, zlo a řeč v psychoterapii Jaroslav Koťa / Copertă tare
common.buy 44 lei
curând
Bernardo Bellotto genannt Canaletto Angelo Walther / Carte broșată
common.buy 67 lei
Adaptations to Terrestrial Environments N. S. Margaris / Carte broșată
common.buy 324 lei
Industrial Inorganic Chemistry Karl H. Büchel / Copertă tare
common.buy 1.289 lei
Mehrfach-Technik René Alabert / Carte broșată
common.buy 152 lei
Transport Justice Karel Martens / Copertă tare
common.buy 1.408 lei
Differential Geometry of Lightlike Submanifolds Krishan L. Duggal / Carte broșată
common.buy 474 lei
Einsatzmoeglichkeiten des Web 2.0 im Personalmarketing Franziska Schmalz / Carte broșată
common.buy 297 lei
George Borrow in East Anglia William A. (William Alfred) Dutt / Carte broșată
common.buy 100 lei
Brilliant 3 Activity Book International Jeanne Perrett / Carte broșată
common.buy 105 lei

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Machtkampf ist ein Phänomen, dass laut Frau Dr. med. Davatz in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen immer noch sehr verbreitet ist. In der sportdidaktischen Literatur finden sich nur sehr wenige Quellen, die sich explizit mit dem Thema Machtkampf beschäftigen (z.B. Scherler, 2000). Allgemein scheint dies daran zu liegen, dass es sich hierbei um ein Tabuthema bei Pädagogen handelt: Machtkämpfe hat man einfach nicht. Aus diesem Grund wird für die Erklärung der Entstehung von Machtkämpfen auf die Texte von Bräutigam, Miethling, Scherler & Schirtz, Sieland und Werning zurückgegriffen und auf Anleihen aus der Erziehungswissenschaft und der Sozialwissenschaft, die sich bereits näher mit dem Thema der Machtkämpfe beschäftigt haben. Das soziale Phänomen Machtkampf oder Machtkonflikt ist in der Sozialwissenschaft bereits als Teil einer Konflikttheorie von H. Messmer dargestellt worden. Diese globale, sozialprozessorientierte Theorie wird auf den Sportunterricht übertragen werden. Eine scharfe Abgrenzung des Begriffes Machtkampf ist sehr schwierig, weil jeder individuell definiert, wann er sich gestört fühlt und wann für ihn ein Machtkonflikt anfängt. Um diese Definitionsproblematik zu umgehen wird daher grundlegend die Definition des Machtkonfliktes vom Messmer verwendet werden. Doch auch in sportwissenschaftlichen Texten finden sich Andeutungen darüber, dass Unterrichtsstörungen, d.h. Konflikte im Unterricht, sich zu Machtkonflikten entwickeln können. Besagte Konflikte können entweder durch eine Win-Win-Lösung beigelegt werden, bei der sowohl Lehrer als auch Schüler ohne Gesichtsverlust den Konflikt beenden können oder sie werden durch Eskalation zu einem Machtkampf, welcher eigentlich nur durch eine Win-Lose-Lösung beendet werden kann. Daher sollten Lehrer bemüht sein zum einen Machtkämpfe grundsätzlich zu vermeiden und zum anderen, wenn dies nicht möglich ist, eine möglichst akzeptable Lösung für beide Seiten zu finden. Wie derartige Lösungsmöglichkeiten aussehen können, wurde bisher nicht erforscht, es kursieren lediglich präventive Tipps . Daher verfolgt diese Arbeit die Forschungsfrage: Welches Lehrerverhalten kann in einem Machtkonflikt einen glimpflichen Verlauf und Ausgang ermöglichen?Um auf diesen bisher unerforschten Bereich der Sportwissenschaft ein erstes Licht zu werfen wurden Daten durch Experteninterviews mit fünf Sportlehrern von einem Gymnasium erhoben.

Informații despre carte

Titlu complet Machtkonflikt im Sportunterricht. Und was dann?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 92
EAN 9783656375432
ISBN 3656375437
Codul Libristo 01684562
Editura Grin Publishing
Greutatea 132
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo