Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Lokale Produktionssysteme in Suditalien

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Lokale Produktionssysteme in Suditalien Kerstin Reiff
Codul Libristo: 02441699
Editura Diplom.de, iulie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie... Descrierea completă
? points 244 b
490 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Wild: Film Tie-In. Der große Trip, englische Ausgabe Cheryl Strayedová / Carte broșată
common.buy 44 lei
Way of Peace James Allen / Carte broșată
common.buy 100 lei
Qigong der 5 Wandlungsphasen Stefan Wahle / Carte broșată
common.buy 142 lei
Swarm Planning Rob Roggema / Copertă tare
common.buy 639 lei
Eignungsprognose Und Ausbildungserfolg Hugo Schmale / Carte broșată
common.buy 353 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geowissenschaften, Wirtschaftsgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Strukturdefizite Süditaliens im Vergleich zu anderen Regionen Italiens und Europas sind Gegenstand dieser Arbeit. Der Mezzogiorno ist seit der Einigung Italiens Ende des 19. Jahrhunderts eine Randregion Europas und Italiens. Die periphere Lage ist nicht nur durch die räumliche Entfernung zu anderen Regionen in Europa bestimmt. Auch wirtschaftlich befindet sich Süditalien in einer benachteiligten Situation gegenüber den hochindustrialisierten Regionen Norditaliens. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts konnten in den Regionen Mittel- und Nordostitaliens kleine und mittlere Betriebe, die in lokalen Produktionssystemen organisiert waren, zu einer Mobilisierung regionaler Ressourcen beitragen. Seitdem spricht man von einer Überwindung des traditionellen Dualismus und der Aufhebung der Trennung Italiens in Nord und Süd. Die Regionen des Nordosten und des Zentrums werden als Drittes Italien bezeichnet, wo Strukturdefizite zum industrialisierten Norden durch den Erfolg der lokalen Produktionssysteme überwunden werden konnten.§Die Regionen des Mezzogiorno profitierten nicht von dieser Entwicklung. Versuche seitens der Entwicklungspolitik, durch die Ansiedlung von Großbetrieben der Grundstoffindustrien der Stahl- oder Chemiebranche Industriezentren und damit Entwicklungspole zu schaffen, scheiterten. Eine eigendynamische Entwicklung in den süditalienischen Regionen konnte dadurch nicht erreicht werden. Die ehemaligen Fördergebiete Süditaliens sind heute die eigentlichen Krisengebiete mit besonders hoher Arbeitslosigkeit.§Jenseits der ehemaligen Industrialisierungspole der staatlichen Entwicklungspolitik konnte sich in verschiedenen Regionen Süditaliens eine wirtschaftliche Dynamik etablieren, die Charakteristika des Dritten Italien enthält. Es besteht eine Vorherrschaft von kleinen und mittleren Unternehmen, flexible Produktion und die Spezialisierung der Betriebe eines Gebietes auf eine oder wenige Branchen. Neben historisch etablierten Produktionssystemen ist eine Dynamik in der Entstehung neuer lokaler Produktionssysteme feststellbar. Die Produktionssysteme Süditaliens befinden sich zum Großteil an einer Entwicklungsachse entlang der adriatischen Küste (via adriatica). Aufgrund der wirtschaftlichen Dynamik dieser Gebiete im Vergleich zu anderen Regionen des Mezzogiorno ist in der Literatur oft von einem sich etablierenden Vierten Italien die Rede.§Obwohl die lokalen Produktionssysteme einen bedeutenden und dynamischen Entwicklungsfaktor im ansonsten strukturschwachen Süden Italiens darstellen, weisen sie im Vergleich zu denjenigen im Dritten Italien einige Schwächen auf. Es sind wenige innovative Branchen ansässig. Die Distrikte Süditaliens bestehen oft aus einem einfachen Agglomerat von strukturhomogenen und in sich geschlossenen Kleinbetrieben. Die Zusammenarbeit innerhalb des Distriktes besteht aus reinen Zulieferbeziehungen und erreicht nicht das hohe Niveau der technischen Zusammenarbeit wie im Dritten Italien. Dieses Defizit wird u.a. auf die geringe Ausprägung einer sozialen Mentalität aus kultureller Sicht zurückgeführt. §Die Regionen entlang der via adriatica als Viertes Italien zu bezeichnen ist verfrüht. Trotz der hohen wirtschaftlichen Dynamik, die von den lokalen Produktionssystemen dieser Gebiete ausgeht, konnten die historisch verwurzelten Strukturdefizite gegenüber den nördlichen Regionen Italiens nicht überwunden werden. Die Entwicklung steht jedoch noch am Anfang. Nachdem auch die Politik das Potential der lokalen Produktionssysteme erkannt hat, werden diese gezielt gefördert. Es ist zu hoffen, dass durch die fortschreitende Etablierung lokaler Produktionssysteme ei...

Informații despre carte

Titlu complet Lokale Produktionssysteme in Suditalien
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 108
EAN 9783838656557
ISBN 3838656555
Codul Libristo 02441699
Editura Diplom.de
Greutatea 150
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo