Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Lerntypen und ihre Bedeutung fur die Praxis der Personalentwicklung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Lerntypen und ihre Bedeutung fur die Praxis der Personalentwicklung Christian Neuerburg
Codul Libristo: 02415739
Editura Diplom.de, februarie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Evangelisc... Descrierea completă
? points 490 b
987 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Mit Ende der siebziger Jahre wurden die ersten Gedanken zu Lerntypen, Lerntypologien oder auch Lernstilen veröffentlicht. Im Jahr 1972 haben Dunn und Dunn aufgrund einer Fragebogenaktion ein Inventar von möglichen Lerntypen aufgestellt. Auch Vester (1975) berichtet von einer Fragebogenaktion zur Ermittlung der Lernpräferenzen von Schülern. §In weiteren Untersuchungen wurde bestätigt, dass sich Individuen nach den bei ihnen dominierenden Verarbeitungsmodalitäten oder Repräsentationsystemen typologisieren lassen. Diese Lerntypen werden je nach Forschungsansatz unterschiedlich benannt. Weitere Überlegungen zu etwaigen Lerntypen wurden von vielen wissenschaftlichen Strömungen aufgegriffen und in mannigfachen Differenzierungen, zum Teil auch ohne Ansatz für die Praxis oder entsprechenden wissenschaftlichen Beweis, stark verbreitet. §Viele dieser Theorien haben bereits Einzug in die Pädagogik an Schulen und Hochschulen gefunden. Zusätzlich werden in Managementseminaren viele an diesen Konzepten angelehnte Fort- und Weiterbildungen angeboten. In der fachlichen Diskussion ist gerade diese unkritische Verbreitung und Popularisierung der Hauptkritikpunkt.§Aber auch von wissenschaftlicher Seite sind weiterführende Studien in diesem Themenbereich, von Lernstilen, Lerntypen oder auch Lernstrategien, durchgeführt worden.§Diese Arbeit soll jene Ansätze aufgreifen und weiterführen, so dass ein weiterer Stein dem Mosaik der Erforschung von Lerntypologien, Lernstrategien und des Lernverhaltens insgesamt hinzugefügt werden kann. Es soll gezeigt werden welche Theorien bestehen und welche Theorien sich für einen effizienten und effektiven Einsatz in der Personalentwicklung eignen. §Des Weiteren soll ein Mittel, in Form eines Fragebogens, aus der bereits vorhandenen Vielfalt solcher Instrumente zur einfachen Bestimmung von eben solchen Lerntypen, ausgewählt werden. Eine wichtige Grundannahme dieser Arbeit ist, dass Lerntypen gerade in Zeiten von Kostenreduktions- oder Kosteneinsparungsprozessen im Personalmanagement einen Beitrag zur besseren Gestaltung von Personalentwicklungsmaßnahmen leisten können und sich hierin eine große Chance zur Optimierung von Adressaten- und Teilnehmeranalysen bietet. Im Rahmen dieser Arbeit sollen also folgende Fragen geklärt werden:§Ist das Konzept der Lerntypen für die Personalentwicklung einsetzbar?§Welche Ermittlungsmethode zur Bestimmung von Lerntypen ist hierbei praktikabel?§Welche Einzelmaßnahmen können beim Einsatz von lerntypengerechter Personalentwicklung getroffen werden?§Die grundlegende Hypothese dieser Arbeit ist, dass Menschen, die ihren Lerntyp kennen, besser lernen als solche, die dies nicht wissen, weil sie die Methoden anwenden, die ihren individuellen Lernpräferenzen entsprechen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis2§Abbildungsverzeichnis4§1.Einführung und Problemdiskussion5§2.Theoretische Grundlagen7§2.1Lerntypen7§2.1.1Begriffsdefinitionen7§2.1.2Lerntypentheorien11§2.1.2.1Lerntypentheorie des NLP13§2.1.2.2Lerntypentheorie nach Frederic Vester15§2.1.2.3Lerntypentheorie nach Neil Fleming17§2.1.3Grundlegende Theorien23§2.1.3.1Neurobiologie23§2.1.3.2Psychologie26§2.1.4Lernstiltheorien27§2.1.4.1Lernstiltheorie nach Kolb28§2.1.4.2Lernertypologie nach Creß und Friedrich32§2.1.5Kritische Betrachtung der Lerntypentheorien34§2.2Personalentwicklung38§2.2.1Grundlagen der Personalentwicklung38§2.2.2Bereiche der Personalentwicklung41§2.2.3Methoden der beruflichen Bildung43§2.2.3.1Der Frontalunterricht45§2.2.3.2Die Demonstration46§2.2.3.3Di...

Informații despre carte

Titlu complet Lerntypen und ihre Bedeutung fur die Praxis der Personalentwicklung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 150
EAN 9783838693354
ISBN 3838693353
Codul Libristo 02415739
Editura Diplom.de
Greutatea 204
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo