Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Lässt sich die Sprache überlisten? Überlegungen zu Roland Barthes These von der faschistischen Sprache

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Lässt sich die Sprache überlisten? Überlegungen zu Roland Barthes These von der faschistischen Sprache Götz-Ulrich Luttenberger
Codul Libristo: 19128046
Editura Grin Publishing, noiembrie 2017
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik,... Descrierea completă
? points 25 b
56 lei -9 %
51 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den sprachphilosophischen Thesen Roland Barthes, wie er sie bei seiner Antrittsvorlesung am Coll?ge de France 1977 vorgetragen hat, auseinander. Barthes behauptet, die Sprache sei faschistisch, könne aber durch Literatur "überlistet" werden. Der Autor widerspricht beiden Behauptungen; er vertritt im Gegenteil die Auffassung, dass Sprache erst frei macht. Dass Sprache an Grammatikregeln gebunden ist, gehört zu ihrem Wesen. Es ist deshalb abwegig, die Sprache als Gefängnis und "Diskurs der Macht" zu qualifizieren. Luttenberger weist auf Rosenberg hin, der in der Sprache ebenfalls ein Machtinstrument sieht, weil wir "eine Sprache geerbt [haben], die Königen und Königinnen und Machteliten in dominanzorientierten Gesellschaftssystemen diente." Anders als Roland Barthes plädiert Rosenberg allerdings für eine "gewaltfreie Kommunikation". Barthes dagegen meint, die Sprache lasse sich durch Literatur überlisten. Ihre Qualitäten Mathesis, Mimesis und Semiosis seien geeignet, der Sklaverei der Sprache zu entrinnen. Davon kann nach Luttenberger keine Rede sein. Er weist nach, dass die von Barthes beklagten Beschränkungen der Sprache gerade nicht durch Literatur entfallen. Literatur kann zwar die Bindung zwischen Wort und Wirklichkeit aufweichen und sogar ganz lösen, wie es in der Kunst geschieht. Das geht dann aber zu Lasten einer unmissverständlichen Kommunikation.

Informații despre carte

Titlu complet Lässt sich die Sprache überlisten? Überlegungen zu Roland Barthes These von der faschistischen Sprache
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2018
Număr pagini 16
EAN 9783668660298
ISBN 3668660298
Codul Libristo 19128046
Editura Grin Publishing
Greutatea 38
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo