Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Lass die Leute reden.... Das Gerucht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils Aeneis und Ovids Metamorphosen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Lass die Leute reden.... Das Gerucht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils Aeneis und Ovids Metamorphosen Johnny Bonk
Codul Libristo: 09258207
Editura Grin Publishing, martie 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Latein, Note: 13,0 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstra... Descrierea completă
? points 116 b
234 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Ghost Ship Clive Cussler / Carte broșată
common.buy 71 lei
Towards the Virtual University Nicolae Nistor / Copertă tare
common.buy 615 lei
The Target, 1 DVD Changju Kim / DVD
common.buy 64 lei
Not Your Ordinary Vietnam War Stories Jim Pepper / Copertă tare
common.buy 170 lei
International Commercial Arbitration Jan Paulsson / Copertă tare
common.buy 2.413 lei
Daily Steps for Godchicks Holly Wagner / Carte broșată
common.buy 99 lei
The Wallet of Kai Lung Ernest Bramah / Copertă tare
common.buy 287 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Latein, Note: 13,0 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fama ist sowohl in der Antike als auch in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig. Vergil beschreibt sie als aufmerksame Wächterin in der Stadt und Ovid schildert ein ewiges Gemurmel von Gerüchten in ihrem Wohnort. Wir erfahren regelmäßig Gerüchte und "Klatsch & Tratsch" in unserer Nachbarschaft sowie über bekannte Prominente in der Boulevard Presse. Die Grundlage für Gerüchte können Beobachtungen vom "Hörensagen" sein, die oft mit "Hast du schon gehört..." weitergeben und schnell verbreitet werden.§§Fama kann sowohl einen guten als auch einen schlechten Ruf verbreiten. So erweist sie sich in der "Aeneis" später als Kontrollmacht, die sich gegen die Pflichtvergessenheit von Dido und Aeneas wendet, deren guten Ruf sie vorher verbreitet hatte. In unserem alltäglichen Leben orientieren wir uns ebenfalls an den Anforderungen, welche die Gesellschaft an uns stellt, um nicht zum Klatschopfer zu werden.§§Die Band "Die Ärzte" fordert die Menschen auf: "Lass die Leute reden...". Sie wollen Betroffene ermutigen das Gerede der Leute nicht zu ernst zu nehmen, weil ständig getratscht wird. Wir interessieren uns für Gerüchte, was der große Adressatenkreis von Boulevard Magazinen beweist. Jeder von uns ist selbst einmal unbewusst zum Urheber von Gerüchten geworden, was für Nachsicht spricht. Außerdem können Betroffene sich schlecht gegen das Gerede der Leute wehren, weil sonst neue Gerüchte provoziert werden.§§Unsere modernen Kommunikationstechnologien unterstützen die Macht von Gerüchten. Das Internet und soziale Netzwerke ermöglichen ohne zeitliche Einschränkung die ständige Verbreitung von Gerüchten. Mit nur einem Mausklick ist es mit ihnen möglich, weltweit Nachrichten an unbegrenzt viele Adressaten zu senden. Auch wegen der Anonymität im Internet hat sich immer mehr Cyber-Mobbing etabliert, bei der Betroffene ständig wie beim Mobbing durch demütigende Kommentare und bewusste falsche Gerüchte gemobbt werden.§§Die Macht der Fama ist damit nicht zu unterschätzen. In der "Aeneis" provoziert sie als skrupellos und abstrakt dargestelltes Wesen die Abreise von Aeneas und ist damit an Didos tragischem Selbstmord mitschuldig. In unserer heutigen Zeit werden durch Mobbing und Cyber-Mobbing auch einige Schülerinnen und Schüler wie Holly Grogan in den Selbstmord getrieben. Das Medium Internet kann so zur realen Bedrohung werden. Die Allmacht der Fama umfasst damit auch diese persönlichen Schicksale, die sie durch Skrupellosigkeit und mangelnde Rücksicht mit zu verantworten hat.

Informații despre carte

Titlu complet Lass die Leute reden.... Das Gerucht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils Aeneis und Ovids Metamorphosen
Autor Johnny Bonk
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 46
EAN 9783656924913
ISBN 3656924910
Codul Libristo 09258207
Editura Grin Publishing
Greutatea 73
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo