Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kundenbindung im Internet und Electronic Commerce

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kundenbindung im Internet und Electronic Commerce Alexander Hug
Codul Libristo: 02454934
Editura Diplom.de, noiembrie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 237 b
479 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Princess Polly At Play Amy Brooks / Carte broșată
common.buy 131 lei
LÜK Heinz Vogel / Foaie
common.buy 36 lei
Outsiders Sophie Hackett / Copertă tare
common.buy 117 lei
Monster, m. 1 Beilage Benjamin Maack / Copertă tare
common.buy 91 lei
Recueil des cours, Collected Courses, Tome/Volume 183 (1983) cademic de Droit International de la Haye Staff / Copertă tare
common.buy 625 lei
Wir neu zweibandig / Carte broșată
common.buy 123 lei
Papillomaviruses in Human Cancer Massimo Tommasino / Carte broșată
common.buy 325 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Technologie & Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Wettbewerber, die nach Marktanteilen streben, verschärfen die Konkurrenzsituation zunehmend. Gleichzeitig macht die Austauschbarkeit vieler Produkte Differenzierungsstrategien erforderlich. Kunden sind heute mehr als früher bestrebt, Abhängigkeit gegenüber Lieferanten trotz Kundenorientierung zu vermeiden. Die Tatsache, daß die Kosten einer Neuakquisition die der Pflege eines bestehenden Kunden deutlich übersteigen, veranlaßt Unternehmen, dem Thema Kundenbindung eine zentrale Stellung einzuräumen. Im Industriegütermarketing wird das klassische Transaktionsmarketing zunehmend durch ein Marketing der Geschäftsbeziehung abgelöst.§Wesentliche Bestimmungsfaktoren der Kundenbindung lassen sich zu Kundenzufriedenheit, Vertrauen, der Einstellung gegenüber dem Anbieter und den Wechselkosten zusammenfassen. Um eine möglichst langanhaltende Geschäftsbeziehung zu etablieren, ist es notwendig, Kunden nachhaltig zufriedenzustellen, Vertrauen zu gewinnen und sie soweit möglich zu spezifischen Investitionen zu veranlassen.§Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen spielen bei Geschäftsbeziehungen eine wichtige, in der Praxis jedoch häufig vernachlässigte Rolle. Um ertragbringende Kunden zu binden, bietet sich als Beurteilungsgrundlage für das Unternehmen insbesondere die Kundendeckungsbeitragsrechnung und der Customer Lifetime Value an.§Innerhalb des Electronic Commerce erwarten Unternehmen aufgrund höherer Preis- und Leistungstransparenz eine weiteres Absinken der Loyalität ihrer Kunden. Schlüsselfaktor für die Bindung eines Besuchers an die Website ist das Vorhandensein besonderer Mehrnutzen gegenüber anderen Angeboten innerhalb und außerhalb des E-Commerce. Eine zentrale Stellung kommt dabei dem Aufbau von Kundenprofildatenbanken zu, die als Grundlage eines bedürfnisorientierten Online-Marketing dienen. Bei der Umsetzung kommen Instrumente zur Anwendung, die sich positiv auf den Nettonutzen der Nachfrager auswirken. Neben der Gestaltung des Frontends als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden leistet auch die individuelle Anpassung des Kaufumfelds in Form von Real-Time-Marketing einen Beitrag. Darüber hinaus wirken virtuelle Communities positiv auf die Loyalität der Mitglieder. Nutzengewinne stiften auch Electronic Services, die als Sekundärdienstleistung das Produktangebot ergänzen. Exemplarisch werden Beratungs- und Informationsdienste, Online-Schulungsmaßnahmen und Beschwerdecenter erläutert. Speziell für das Industriegütergeschäft stellt die Integration des Kunden in die Wertschöpfungskette einen wichtigen Faktor zur Erreichung einer langfristigen Kundenbindung dar. In einer praxisorientierten Analyse werden Websites mehrerer Unternehmen der Computerbranche anhand eines eigenen Kriterienkatalogs auf das Vorhandensein von kundenbindungswirksamen Instrumenten untersucht. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.PROBLEMSTELLUNG1§1.1Themenbegründung1§1.2Zielsetzung und Vorgehensweise2§1.3Abgrenzung des Themas4§2.KUNDENBINDUNG ALS ZIEL EINER MARKTORIENTIERTEN UNTERNEHMENSFÜHRUNG5§2.1Veränderungen des Wettbewerbsumfelds5§2.2Vom Produkt- zum Beziehungs-Marketing7§2.3Kundenbindung als Zieldimension9§2.3.1Begriffliche Grundlagen der Kundenbindung9§2.3.2Typen der Kundenbindung11§2.3.2.1Verbundenheit14§2.3.2.2Gebundenheit15§2.3.3Determinanten der Kundenbindung16§2.3.3.1Kundenzufriedenheit als Voraussetzung zur Kundenbindung16§2....

Informații despre carte

Titlu complet Kundenbindung im Internet und Electronic Commerce
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 104
EAN 9783838618944
ISBN 3838618947
Codul Libristo 02454934
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo