Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kultureller Verlust

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kultureller Verlust Arnold Groh
Codul Libristo: 02444492
Editura Diplom.de, ianuarie 2002
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note:... Descrierea completă
? points 710 b
1.429 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Incredible Dot-to-Dot Book Barbara Levy / Carte broșată
common.buy 32 lei
Der Ruul-Konflikt Prequel 1: Tödliches Kreuzfeuer Stefan Burban / Carte broșată
common.buy 71 lei
Lowriders to the Center of the Earth (Book 2) Cathy Camper / Copertă tare
common.buy 49 lei
L'inferno comincia nel giardino Jonathan Lethem / Carte broșată
common.buy 55 lei
Determinism, Indeterminism, and Libertarianism C. D. Broad / Carte broșată
common.buy 112 lei

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: §In der vorliegenden Arbeit wird dem Phänomen des kulturellen Verlustes nachgegangen, wie es im Schwinden traditioneller Kultur - sowohl in der Dritten Welt als auch in den Industrienationen - zu beobachten ist. Menschenrechtsverletzungen, die in der Pragmatik der Kulturvernichtung häufig auftreten, legen die Planung intensiver Strategien nahe. Voraussetzung für erfolgreiche Intervention ist die Kenntnis der dem kulturellen Verlust zugrundeliegenden Mechanismen. Es wird ein Funktionsmodell vorgestellt, das den Zuwachs an Dominanz, den eine Kultur gegenüber anderen erfährt, mit der Zunahme an Effektivität erklärt, die das Resultat vorangegangener Syntheseprozesse ist und somit in der Akkumulation erfolgreicher Strategien besteht. Die Dominanz eines Gesellschaftssystems führt dazu, dass andere Kulturgruppen, die mit ihr konfrontiert werden, zunächst als Subsystem angekoppelt werden, bevor sie ihre Auflösung erfahren. Bei der Analyse der Prozesse auf feldtheoretischer sowie auf individueller Ebene kommt der kulturellen Semiotik ein hoher Erklärungswert hinsichtlich Transport und Zerstörung kultureller Information zu. Aus kognitionspsychologischer Perspektive impliziert dies gleichzeitig Prozesse der symbolischen Selbstergänzung, mit denen seitens der Dominierten versucht wird, die Distanz zur Dominanzkultur zu überbrücken, wobei jedoch bisher benutzte Kulturelemente gelöscht werden. Die Interventionsplanung geschieht in der Orientierung am ursprünglichen kulturellen Speicher, sofern dieser noch besteht oder rekonstruierbar ist, um eine Stabilisierung durch gegenläufige Maßnahmen zu erreichen. Aspekte der ethisch-moralischen Legitimität von Interventionsmaßnahmen werden ebenso diskutiert wie Probleme hinsichtlich der Durchführung, die sich aus Tabus der Dominanzkultur ergeben. Es wird auf Gefahren hingewiesen, die in der infrastrukturellen Einbindung liegen, sofern Dominanzeffekte nicht ausgeschaltet sind. Lösungsvorschläge erfolgen unter Berücksichtigung bereits bestehender Ansatzpunkte, wobei auf spezielle Problemfelder der Praxis eingegangen wird.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis§1EINLEITUNG1§1.1Problembeschreibung4§1.2Die Rolle der Psychologie9§1.3Kultur als psychologisches Phänomen - Überlegungen zur Herangehensweise11§1.3.1Zur Methodik14§1.4Zwischenbetrachtung18§2ZUM KULTURBEGRIFF21§2.1Annäherung an eine Beschreibung von Kultur 23§2.1.1Information24§2.1.2Zeichen27§2.2Theoretische Basis31§2.3Struktur34§2.3.1Klassifizierungen kultureller Zugehörigkeiten37§2.3.2Kultur: fraktal40§2.3.2.1Was sind Fraktale?40§2.3.2.2Fraktale Ansätze42§2.3.2.3Fraktale Gesellschaft43§2.3.3Sprache45§2.4Probleme der Konzeptbildung48§2.4.1Modell der additiven Interferenz48§2.4.1.1Schematische Darstellung54§2.4.2Ethnologische Forschung57§2.4.3Auswirkungen auf die Theoriebildung59§2.4.3.1Sigmund Freud: die Wilden als Kranke61§2.4.3.2Norbert Elias: zügellose Naturvölker65§2.4.3.3Margaret Mead: freie Liebe ohne Tiefgang73§2.4.4Projektion und Mythenbildung79§2.4.4.1Inszenierung als virtuelle Realität84§2.4.4.2Medien, Mythen und transkulturelle Konzeptbildung87§2.5Resümierende Zwischenbetrachtung94§3KULTURWANDEL99§3.1Ausgangszustand100§3.1.1Vorbedingungen für den Wandel103§3.2Sprachveränderungen105§3.3Vorüberlegungen für ein Interferenzmodell108§3.4Ansatz zur Modellierung kultureller Synthese109§3.4.1Die Rolle der Kulturelemente110§3.4.2Effektivität113§3.4.3Äquivalenzklassen115§3.4.3.1Präzisierung des Bewertungsprozesses118§3.5Kulturelle...

Informații despre carte

Titlu complet Kultureller Verlust
Autor Arnold Groh
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 416
EAN 9783838649160
ISBN 3838649168
Codul Libristo 02444492
Editura Diplom.de
Greutatea 540
Dimensiuni 148 x 210 x 24
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo