Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kritische Analyse neuerer Beitrage zur verhaltensorientierten Prufungstheorie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kritische Analyse neuerer Beitrage zur verhaltensorientierten Prufungstheorie Johannes Steidl
Codul Libristo: 02466613
Editura Diplom.de, iunie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,0, Ludwig-Maxim... Descrierea completă
? points 213 b
429 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Monster's Ball Shawn Ayahuasca Vega / Carte broșată
common.buy 122 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§In der vorliegenden Diplomarbeit wird die verhaltensorientierte Ausrichtung einer Theorie der handelsrechtlichen Jahresabschlußprüfung untersucht. In Deutschland befindet sich die diesbezügliche Forschung noch weitgehend auf der programmatischen Ebene (Fischer-Winkelmann, Egner), so daß primär auf Arbeiten aus den USA zurückgegriffen wird. Ziel der dort seit Mitte der 70er Jahre intensiv betriebenen Forschung ist es, die Denkprozesse und Handlungen von Wirtschaftsprüfern zu erklären und aus diesen Beobachtungen letztlich präskriptive Aussagen abzuleiten. Charakteristisch für die Untersuchungen ist die Verwendung von Konzepten und Methoden aus den sozialpsychologischen Nachbardisziplinen der BWL. Parallel zu einer regen Theoriediskussion wurden bis Anfang 1997 etwa 160 empirische Studien durchgeführt, die 100 wichtigsten werden in der Arbeit analysiert.§Die Forschungsaktivität läßt sich entsprechend den aufgegriffenen verhaltenswissenschaftlichen Strömungen in drei Bereiche untergliedern:§Arbeiten, die sich auf das Brunswiksche Linsenmodell stützen,§· Arbeiten, die Wahrscheinlichkeitsurteile von Wirtschaftsprüfern und dabei angewandte Entscheidungsheuristiken untersuchen,§· Arbeiten, die sich auf die intern ablaufenden kognitiven Prozesse konzentrieren.§Die Forschungsmethoden weisen gerade in den Anfangsjahren teilweise erhebliche Defizite auf, dementsprechend sind die Erkenntnisse zumindest der ersten Dekade unbefriedigend. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die Forschung noch in den Kinderschuhen steckt und daß in den letzten Jahren erhebliche konzeptionelle und methodologische Verbesserungen vorgenommen wurden, die sich auch in aussagefähigeren Ergebnissen niederschlagen. Insgesamt ist die verhaltensorientierte empirische Prüfungsforschung geeignet, der von Stillstand gekennzeichneten deutschen Prüfungslehre neue Impulse zu geben und langfristig die im explanatorischen Bereich festzustellenden Lücken zu schließen.§Der Aufbau der Arbeit spiegelt die dargestellte inhaltliche Struktur wider: Die drei Forschungsansätze werden zunächst unabhängig voneinander diskutiert und anschließend einander gegenübergestellt, wobei auch auf die Theorieentwicklung eingegangen wird, da einzelne Methoden heute als obsolet betrachtet werden. Im Bereich eines jeden Forschungsansatzes werden zunächst die theoretischen Grundlagen beschrieben, anschließend die nach den Teilprozessen der prüferischen Entscheidungsfindung gegliederten Forschungsgebiete dargestellt und abschließend der Ansatz einer kritischen Würdigung unterzogen. Eine detaillierte Kritik einzelner Experimente kann aus Platzgründen nicht erfolgen, stattdessen sollen durch die globale Diskussion am Ende eines jeden Hauptpunktes Synergien genutzt werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Problemstellung1§2.Input-Output-Analysen: Das Brunswiksche Linsenmodell2§2.1.Theoretische Grundlagen und experimentelle Konzeption2§2.2.Forschungsgebiete7§2.2.1.Internes Kontrollsystem und Prüfungsplanung7§2.2.2.Einschätzung der internen Revision13§2.2.3.Planung und Auswertung von Stichproben16§2.2.4.Wesentlichkeitsurteile18§2.2.5.Going-Concern-Urteile18§2.2.6.Prüfungskontrolle und Prüfungsqualität20§2.3.Synopse22§2.3.1.Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse22§2.3.2.Kritik des Forschungsansatzes23§3.Wahrscheinlichkeitsurteile und ihre Revision28§3.1.Theoretische Grundlagen und experimentelle Konzeption28§3.2.Forschungsgebiete30§3.2.1.Das Prüferverhalten bei Wahrscheinlichkeitsschätzungen30§3.2.2.Entscheidungsheuristiken und verfälschte Urteile32§3.2.2.1.Die Repräsent...

Informații despre carte

Titlu complet Kritische Analyse neuerer Beitrage zur verhaltensorientierten Prufungstheorie
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 88
EAN 9783838600604
ISBN 3838600606
Codul Libristo 02466613
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo