Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Koordinationsmechanismen bei der Entstehung und Stabilisierung grenzuberschreitender Kooperationen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Koordinationsmechanismen bei der Entstehung und Stabilisierung grenzuberschreitender Kooperationen Henrik Frese
Codul Libristo: 02458874
Editura Diplom.de, decembrie 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 231 b
464 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Rankes Meisterwerke Leopold von Ranke / Carte broșată
common.buy 261 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der verschärfte Wettbewerb greift in den Wandel von der Dienstleistungsgesellschaft zur Informationsgesellschaft ein. Er zwingt die Unternehmen aller Branchen zu neuen Strategien, um in den Weltmärkten bestehen zu können. Nicht zuletzt durch die nahende europäische Union und das Zusammenwachsen weltweiter Märkte fallen immer mehr Handelsschranken und Restriktionen. Die Produktlebenszyklen verkürzen sich und sind einer hohen Dynamik unterworfen.§Stärkere Kundenorientierung zwingt die Unternehmen, Entwicklungs- und Lieferzeiten zu verkürzen und Schnittstellenprobleme zu verringern. Starre interne wie externe Unternehmensstrukturen sind nicht mehr aktuell. Auch das Bild des Menschen als reiner Funktionserfüller wird aufgegeben. Neben den Ansprüchen der Käufer an die Produktqualität steigen auch die Ansprüche der Mitarbeiter an den eigenen Arbeitsplatz. Die Restrukturierung der Arbeitsprozesse soll anhand ausgewählter Beispiele näher erläutert werden.§Nicht die Unternehmung löst sich auf, sondern ihre Grenzen. Eine Folge davon ist die Entstehung von weitreichenden Kooperationen, die das Wirkungsfeld einer Unternehmung um ein vielfaches erhöht. Möglich gemacht wird dieser Wandel erst durch die beschleunigte Leistungsfähigkeit der Informations- und Kommunikationssysteme für den stärkeren überbetrieblichen Informationsaustausch über standardisierte Schnittstellen.§Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Arbeit werden die Vorgänge der Entstehung und die Motive der Kooperation untersucht. Sie generiert Ergebnisse, die zur reibungsfreien Zusammenarbeit von Wirtschaftssubjekten beitragen. Der Begriff der grenzüberschreitenden Kooperation bezieht sich auf das Überschreiten von Unternehmensgrenzen. Bisher wurde der Mechanismus der Verhandlungen in der Literatur zur Kooperation nicht entsprechend seiner Bedeutung untersucht, deshalb werden Taktiken in Verhandlungen aufgezeigt.§Im zweiten Kapitel werden innerhalb der Transaktionskostenökonomik die zentralen Umweltfaktoren und Verhaltensannahmen identifiziert, die eine Koordination durch alternative Organisationsstrukturen effizient machen. Die Principal-Agent-Theorie behandelt die Situationen und Konfliktpotentiale bei der Trennung von Eigentum und Leistung in der Wertschöpfungsaktvität. Die Vertragstheorie bildet eine weitere Grundlage für die Abstimmung der unterschiedlichen Interessen der kooperierenden Unternehmen.§Das dritte Kapitel analysiert die Vorgänge, die eine Zusammenarbeit einleiten und in entsprechende Bahnen lenken. Daraus resultiert der organisatorische Handlungsbedarf. Verhandlungen werden als Chance gesehen, unterschiedliche Interessen zu Beginn anzugleichen. Daraufhin wird die Unternehmenskultur im Hinblick auf die Etablierung von Verhaltensregeln untersucht.§Die Entwicklungen innovativer Kooperationsformen werden im vierten Kapitel zu einem vorläufigen Ergebnis zusammengeführt. Nachdem technologische Voraussetzungen für eine intensive Zusammenarbeit von Unternehmen dargestellt werden, findet die Verbindung zwischen Netzwerken und telekooperativen Arbeitsformen ihren Niederschlag im erstmals Anfang der Neunziger Jahre beschriebenen Konzept der virtuellen Unternehmung. Auf die veränderte Rolle der Mitarbeiter wird kurz eingegangen. Durch praktische Beispiele werden auch die transaktionskostentheoretischen Vorteile dieser Form als mögliche Antwort auf die globale Herausforderung im Wettbewerb herausgestellt.§Die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind nicht einzig und allein für die hier angesprochenen Kooperationsformen gültig. Neben der Möglichkeit zur Minderung von Opportunismusneigungen werden auch die Instrumente zur Absicherung von Opportunism...

Informații despre carte

Titlu complet Koordinationsmechanismen bei der Entstehung und Stabilisierung grenzuberschreitender Kooperationen
Autor Henrik Frese
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 102
EAN 9783838611990
ISBN 3838611993
Codul Libristo 02458874
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo