Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Konzeption einer dezentralen Unternehmensplanung und Einfuhrung eines integrierten Controlling-Systems bei der Peiner Umformtechnik GmbH

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Konzeption einer dezentralen Unternehmensplanung und Einfuhrung eines integrierten Controlling-Systems bei der Peiner Umformtechnik GmbH Karen Möhle
Codul Libristo: 02466710
Editura Diplom.de, septembrie 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannove... Descrierea completă
? points 164 b
331 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Flower Fairies Magical Doors Cicely Mary Barker / Carte broșată
common.buy 134 lei
Small Signal Audio Design Douglas Self / Carte broșată
common.buy 462 lei
Thinking with Feeling Douglas P Newton / Carte broșată
common.buy 329 lei
Typological Studies Guglielmo (University of Venice Cinque / Copertă tare
common.buy 1.000 lei
Shakespeare on Silent Film Judith Buchanan / Carte broșată
common.buy 310 lei
Unequal Prospects Tay McNamara / Carte broșată
common.buy 260 lei
Information and Software Technologies Tomas Skersys / Carte broșată
common.buy 324 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Besonders durch konjunkturelle Schwankungen und eine Abhängigkeit von der Nachfrageintensität ist eine Ergebnisoptimierung notwendig, die durch ein Unternehmenscontrolling erzielt werden kann, das anhand von Soll-Ist-Vergleichen Abweichungen erkennt und analysiert und Strategien zur Korrektur entwickelt.§Die Kostenstellenrechnung der Peiner Umformtechnik ist zur Zeit noch eine reine Istkostenrechnung, die nicht als Controlling-Instrument geeignet ist. Zur Einführung eines Controlling-Systems besteht die Notwendigkeit, als Grundlage die Grenzplankostenrechnung zu praktizieren, die eine Kontrolle der Kostenwirtschaftlichkeit der Kostenstellen durch Vergleich von Plan-, Soll- und Istkosten ermöglicht.§Die Kostenstellenplanung und die operative Planung werden bisher zentral durchgeführt. In die Ermittlung der Plankosten und in die operative Mittelfristplanung sind die Mitarbeiter der PUT künftig miteinzubeziehen, da eine dezentrale Planung durch Übertragung von Kompetenzen und Verant-wortung eine stärkere Identifikation mit den Zielen fördert und zu größerem Kostenbewußtsein motiviert.§Für ein effektives Unternehmenscontrolling ist bei der Peiner Umformtechnik ein System einzuführen, das die PPS- und FIBU-Module mit der Kosten-rechnung integriert und das zusätzlich eine dezentrale Planung, die Ist-Abrechnung, den Soll-Ist-Vergleich, Abweichungsanalysen und eine Erwar-tungsrechnung ermöglicht. Da die PUT bereits SEITZ-Module einsetzt, ist es eine technisch einfache und wirtschaftlich akzeptable Lösung, das beste-hende Kostenrechnungsmodul durch das auf der Grenzplankostenrechnung aufbauende Integrierte Controlling-System zu ersetzen, mit dessen Funktionen ein zuverlässiges Unternehmenscontrolling möglich ist.§Mit der Festlegung der Planungsebenen und des Terminrahmens sind die organisatorischen Voraussetzungen zur Dezentralisierung der Planung erfüllt, und die Kostenstellenrechnung ist durch die Gliederung der Kostenstellen in zentrale und dezentrale Stellen und bei Anwendung der angeführten Verfahren zur internen Leistungsverrechnung für die ICS-Einführung ausgestaltet.§Ergebnis dieser Arbeit ist somit ein ausgestaltetes Konzept, mit dem die Peiner Umformtechnik GmbH in der Lage ist, ihre Kostenrechnung von einer reinen Ist- in eine Grenzplankostenrechnung umzugestalten, die Unter-nehmensplanung termingerecht dezentral durchzuführen und somit nach Installation des Integrierten Controlling-Systems der SEITZ GmbH ein Unternehmenscontrolling einzusetzen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis 4§Abkürzungsverzeichnis 5§1.Einführung 6§1.1Gegenstand der Peiner Umformtechnik GmbH 6§1.2Zielsetzung 7§1.3Begriffsklärungen 8§1.3.1Dezentrale Unternehmensplanung 8§1.3.2Integriertes Controlling-System 9§2.Notwendigkeit und Ausgestaltung einer modernen Controlling-Konzeption 10§2.1Allgemeine Notwendigkeit des Controlling 10§2.2Systematisierung ausgewählter Gestaltungsmerkmale des Controlling 12§2.2.1Grenzplankostenrechnung als Grundlage des Controlling 12§2.2.2Dezentrale Gestaltung der Planung 16§2.2.3Integration von PPS und Rechnungswesen 19§2.3Instrumente der aktuellen Planung und Kostenrechnung der Peiner Umformtechnik GmbH 21§2.3.1Zentrale Unternehmensplanung 21§2.3.2Kostenstellenrechnung in einer Istkostenrechnung 24§2.4Notwendigkeit eines Controlling-Systems bei der Peiner Umformtechnik GmbH 28§2.5Integriertes Controlling-System der SEITZ GmbH als Controlling-Lösung 30§3.Schritte zur Einführung des ICS bei der Peiner Umformtechnik GmbH 33§3.1Dezentralisierung der Unternehmensplanung 33§3.1.1Festlegung der Pla...

Informații despre carte

Titlu complet Konzeption einer dezentralen Unternehmensplanung und Einfuhrung eines integrierten Controlling-Systems bei der Peiner Umformtechnik GmbH
Autor Karen Möhle
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 58
EAN 9783838602264
ISBN 3838602269
Codul Libristo 02466710
Editura Diplom.de
Greutatea 86
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo