Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Konfliktfeld Schule - UEberlegungen zur Reichweite sozialarbeiterischer Intervention in Hauptschulen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Konfliktfeld Schule - UEberlegungen zur Reichweite sozialarbeiterischer Intervention in Hauptschulen Jens Moldenhauer
Codul Libristo: 01592949
Editura Grin Publishing, iunie 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, N... Descrierea completă
? points 116 b
234 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Fachberatungsdienst Sucht Sebastian Wurm / Carte broșată
common.buy 264 lei
In Sickness and in Play Cindy Dell Clark / Carte broșată
common.buy 233 lei
anarchistische Bewegung in der Schweiz Johann Langhard / Carte broșată
common.buy 419 lei
A SERMON, PREACHED BEFORE HIS HONOR THE SAMUEL PARKER / Copertă tare
common.buy 151 lei
JOURNALS OF THE CONTINENTAL CONGRESS, 17 WORTHINGTON CH FORD / Copertă tare
common.buy 221 lei
Illustrated Introduction to the Somme 1916 Robert J. Parker / Carte broșată
common.buy 77 lei
20 x Musik für 45 Minuten - Klasse 3/4 - Band 1 Christina Steurich / Carte broșată
common.buy 154 lei
semantische Differential in der Dialektforschung Florian Ilg / Carte broșată
common.buy 215 lei
Direkte Wahrnehmung und die funf Sinne Hannes O. Matthiessen / Carte broșată
common.buy 312 lei
Parting River Jordan ML Barnes / Carte broșată
common.buy 66 lei
Bildberichterstattung über Prominente Thomas Haug / Carte broșată
common.buy 322 lei
Nexus Network Journal 8,2 Kim Williams / Carte broșată
common.buy 411 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Undurchsichtigkeit der gegenwärtig geführten bildungspolitischen Diskussion nach Pisa ist allgegenwärtig spürbar und vorhanden. Von Bildungspolitik nach Pisa kann eigentlich nicht ausgegangen werden, da klar erkennbare Akteure in der bildungspolitischen Praxis einfach fehlen: es gibt kaum identifizierbare Politiker, keine klaren Programmatiken, es gibt auch keine verlässlich operierenden Ministerien und Verwaltungen. Es gibt vor allem keine Öffentlichkeit mehr, in der die Angelegenheit des Bildungssystems in einer Art und Weise verhandelt werden, die dann in demokratisch legitimierten Formen durch den Gesetzgeber ausgesprochen und geregelt werden. Vor dem Hintergrund dieser bildungspolitisch fragwürdigen Entwicklung sind insbesondere die Ergebnisse der letzten Pisa- Studie zu interpretieren. Hat sich doch gezeigt, dass sich die Chancenungleichheit unter deutschen Schülern noch mehr verschärft hat: in keinem anderen Staat der Welt ist der Schulerfolg so stark von Einkommen und Vorbildung der Eltern abhängig ist wie in Deutschland. Das dreigliedrige Schulsystem ist offenbar nicht in der Lage, das Zusammenspiel von sozialer Herkunft und guten schulischen Lernergebnissen zu durchbrechen. Diese Erkenntnis bezieht sich vor allem auf die Gruppe der Hauptschüler. Gleich von mehreren Seiten werden derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der Hauptschule erhoben.Motiviert zeigt sich der Verfasser dieser Arbeit in der Hinsicht, diese Thematik in das Bezugsfeld von Sozialer Arbeit zu stellen. Die Schulsozialarbeit setzt an einem Widerspruch des Bildungswesens an: einerseits dem Widerspruch zwischen dem demokratischen Gebot gleicher Bildungschancen für alle und andererseits dem von der Schule erwarteten Beitrag zur Legitimation gesellschaftlicher Statusunterschiede. Vor dem Hintergrund einer aus dieser eingegrenzten Problemstellung heraus legitimierten und handelnden Schulsozialarbeit versucht sich der Verfasser diesbezüglich mit der Fragestellung auseinander zu setzen, ob es einerseits unter der gegenwärtigen Bildungsstruktur noch gelingen kann, eine glaubhafte Perspektive für die Hauptschule zu liefern. Und in wie weit kann auf der anderen Seite Schulsozialarbeit intervenieren, um Strukturproblemen und den damit verbundenen Chancenungleichheiten zu begegnen. Kann Schulsozialarbeit überhaupt eine Antwort auf die problematische Strukturfrage sein?

Informații despre carte

Titlu complet Konfliktfeld Schule - UEberlegungen zur Reichweite sozialarbeiterischer Intervention in Hauptschulen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2007
Număr pagini 88
EAN 9783638668910
ISBN 3638668916
Codul Libristo 01592949
Editura Grin Publishing
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo