Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kommunikation im E-Learning am Beispiel des Problem Based Learning

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kommunikation im E-Learning am Beispiel des Problem Based Learning Antje Haim
Codul Libristo: 01675580
Editura Grin Publishing, aprilie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, einseitig bedruckt, Note... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


1. Schuljahr, Übungsheft Thomas Auras / Copertă tare
common.buy 25 lei
Everyday Miracle Jim Dornan / Carte broșată
common.buy 91 lei
Stavby / Buildings Zdeněk Fránek / Carte broșată
common.buy 96 lei
Navigating Neoliberalism Gabrielle Slowey / Carte broșată
common.buy 201 lei
Weihnachtsmomente erleben Vera Becker / Carte broșată
common.buy 137 lei
Vermessungskunde 1 Volker Matthews / Carte broșată
common.buy 296 lei
Surveys in Number Theory Krishnaswami Alladi / Carte broșată
common.buy 325 lei
Awareness Systems Panos Markopoulos / Carte broșată
common.buy 984 lei
Fractal Modelling Jaap A. Kaarndorp / Copertă tare
common.buy 549 lei
Berechnung Elektrischer Foerderanlagen E.G. Weyhausen / Carte broșată
common.buy 353 lei
Mitfühlend leben Erik van den Brink / Carte broșată
common.buy 89 lei
5. Jahrgangsstufe, Schülerband Christa Englmaier / Copertă tare
common.buy 154 lei
Elemente von Nietzsches Denken in Kafkas literarischem Werk Thimo Buchmüller / Carte broșată
common.buy 193 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik), Veranstaltung: Bachelor Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1Einleitung2Grundlagen2.1Kommunikation2.1.1Computervermittelte Kommunikation2.1.2Synchrone und asynchrone Kommunikationsmedien2.1.3Soziale Präsenz bei computervermittelter Kommunikation2.2Wissenskommunikation2.2.1Medienkompetenz2.2.2Medienwahl2.3Problem-Based Learning2.3.1Lerntheoretische Bezüge2.3.2Phasen im Problem-Based Learning3Einsatz von Kommunikationsmedien im Problem-Based Learning3.1Bewertungskriterien3.2Medienwahl im Problem-Based Learning3.3Konsequenzen für die Kommunikationsprozesse4Fazit1Einleitung...An Problemen ausgerichtetes Lernen findet in den verschiedensten Ebenen der Aus- und Weiterbildung Anwendung, da Lernen anhand authentischer Probleme einen aktiven und individuellen Konstruktionsprozess fördert. Auch in der beruflichen Weiterbildung fordern zunehmend komplexere und situativ variierende Anforderungen weitreichende Lern- und Erfahrungsprozesse, um entsprechendes Expertenwissen aufbauen und anwenden zu können... Um der zunehmenden Dynamisierung und Globalisierung der Arbeitswelt zu begegnen, braucht es Lernumgebungen, die es ermöglichen, Wissen und Fähigkeiten räumlich und zeitlich unabhängig zu vermitteln (Dittler & Jechle 2002, S.420). E-Learning kommt dabei vermehrt zum Einsatz... Grundsätzlich können Kommunikationsmedien positive und negative Eigenschaften haben (Zumbach 2007, S.245f.), sodass ein besonderes Augenmerk auf die geeignete Medienwahl gelegt werden muss. In dieser Arbeit soll die Bedeutung von Kommunikation im E-Learning anhand von Problem-Based Learning (PBL) näher betrachtet werden und der Frage, ob die Medienwahl die Kommunikationsprozesse in computerunterstützten Lernumgebungen beeinflussen nachgegangen werden. Zunächst werden die Grundlagen computervermittelter Kommunikation und die zum Einsatz kommenden Medienarten, sowie die soziale Präsenz im E-Learning dargestellt (Kapitel 2.1). Die Wis-senskommunikation und die Medienkompetenz, sowie deren Bedeutung für die Medienwahl werden in Kapitel 2.2 beschrieben. Des Weiteren werden Theorien zur Medienwahl näher betrachtet, die als Grundlagen für die Bewertungskriterien herangezogen werden. In Kapitel 2.3 wird das PBL unter lerntheoretischen As-pekten und deren Phasen beschrieben. Die Bedeutung der Medienwahl für Kommunikationsprozesse im PBL, Bewertungskriterien und entsprechende Konsequenzen werden im Kapitel 3 bearbeitet. Abschließend erfolgt ein Fazit.

Informații despre carte

Titlu complet Kommunikation im E-Learning am Beispiel des Problem Based Learning
Autor Antje Haim
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 32
EAN 9783656170686
ISBN 3656170681
Codul Libristo 01675580
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo