Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kommunikation Des Glaubens

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kommunikation Des Glaubens Thomas Micklich
Codul Libristo: 05039434
Editura Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG, decembrie 2009
English summary: The main subject of this study is the fundamental problem of the relation between G... Descrierea completă
? points 305 b
615 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 12-17 zile

30 de zile pentru retur bunuri

English summary: The main subject of this study is the fundamental problem of the relation between God and man. The argument is as follows: The traditional concept of the relationship between God and man exhibits a dyadic nature of the relational structure. This approach, however, leads to aporetical problems that can not be dismissed on the same grounds. The only solution could be to think of the relation between God and man as an irreducibly triadic relation. The logical form of that relation would then be conceptualised materially as the social relation of intersubjectivity thereby not proposing God to be the other subject to man, but another human being. It is rather God to be thought of as the fundamental relation between the related human subjects and accordingly the precondition of true humanity. German text. German description: Thomas Micklich geht es um die Gottesbeziehung des Menschen. Der Denkbarkeit dieser Voraussetzung des Glaubens stellen sich aber rationalitatslogische Probleme in den Weg. Die Studie verfolgt eine doppelte Strategie. Einerseits sollen implizite Voraussetzungen theologischen Denkens expliziert sowie innere Widerspruchlichkeiten offen geleget, andererseits einzelne Konstellationen des Glaubens in den Blick genommen werden. Die Hauptthese der Studie ist, dass die Gottesbeziehung in der Regel als eine zweistellige Relation gedacht wird. Diese Konzeption ist jedoch aporetisch, aber nicht als Aporie des Glaubens, sondern der zugrunde liegenden rationalitatslogischen Struktur. Die Perspektive, die die Studie zu eroffnen sucht, ist, die Gottesbeziehung als eine genuin dreistellige Relation zu denken. Dieser formalen Pointe entspricht ihre materiale Fassung als soziale Beziehung der Intersubjektivitat. Intersubjektivitat besteht dabei nicht zwischen Gott und Mensch, sondern zwischen Mensch und Mensch, derart, dass Gott als die Beziehung der Bezogenen zu denken ist. Nur so kann vermieden werden, dass der Mitmensch zur blossen Randbedingung der Gottesbeziehung des Anderen wird, fur die er vielmehr mitkonstitutiv ist. Dies ist denkbar auf der Basis einer transitiven - triadischen - Relation. Die Kommunikation des Glaubens kann nun als eine spezifische Geschichte Gottes mit dem Menschen, als seine sozial fur uns wirkliche Mitmenschlichkeit, begriffen werden, deren Transzendenz sich inmitten unserer Welt erfahrbar realisiert. German description: Thomas Micklich geht es um die Gottesbeziehung des Menschen. Der Denkbarkeit dieser Voraussetzung des Glaubens stellen sich aber rationalitatslogische Probleme in den Weg. Die Studie verfolgt eine doppelte Strategie. Einerseits sollen implizite Voraussetzungen theologischen Denkens expliziert sowie innere Widerspruchlichkeiten offen geleget, andererseits einzelne Konstellationen des Glaubens in den Blick genommen werden. Die Hauptthese der Studie ist, dass die Gottesbeziehung in der Regel als eine zweistellige Relation gedacht wird. Diese Konzeption ist jedoch aporetisch, aber nicht als Aporie des Glaubens, sondern der zugrunde liegenden rationalitatslogischen Struktur. Die Perspektive, die die Studie zu eroffnen sucht, ist, die Gottesbeziehung als eine genuin dreistellige Relation zu denken. Dieser formalen Pointe entspricht ihre materiale Fassung als soziale Beziehung der Intersubjektivitat. Intersubjektivitat besteht dabei nicht zwischen Gott und Mensch, sondern zwischen Mensch und Mensch, derart, dass Gott als die Beziehung der Bezogenen zu denken ist. Nur so kann vermieden werden, dass der Mitmensch zur blossen Randbedingung der Gottesbeziehung des Anderen wird, fur die er vielmehr mitkonstitutiv ist. Dies ist denkbar auf der Basis einer transitiven - triadischen - Relation. Die Kommunikation des Glaubens kann nun als eine spezifische Geschichte Gottes mit dem Menschen, als seine sozial fur uns wirkliche Mitmenschlichkeit, begriffen werden, deren Transzendenz sich inmitten unserer Welt erfahrbar realisiert.

Informații despre carte

Titlu complet Kommunikation Des Glaubens
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 357
EAN 9783525624098
ISBN 3525624093
Codul Libristo 05039434
Greutatea 574
Dimensiuni 157 x 235 x 28
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo