Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Kommunale Arbeitsmarktpolitik in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Kommunale Arbeitsmarktpolitik in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit Martin Danwerth
Codul Libristo: 02455072
Editura Diplom.de, mai 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Katholische Fachh... Descrierea completă
? points 255 b
514 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Das persönliche Überleben des Todes. Bd. 2 Emil Mattiesen / Copertă tare
common.buy 255 lei
Weissenburg, Worth, Sedan, Paris Walter Schultze-Klosterfelde / Carte broșată
common.buy 297 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Problem der Arbeitslosigkeit im allgemeinen und im besonderen mit der Verlagerung der Kosten und Folgen anhaltender Massenarbeitslosigkeit auf die Kommunen. In diesem Zusammenhang ist immer wieder die Rede von einem Verschiebebahnhof. Der Bund verlagert mit Leistungskürzungen die Folgen auf die Kommunen, diese versuchen durch Projekte wie den Hilfen zur Arbeit nach dem Bundessozialhilfegesetz arbeitslosen Sozialhilfeempfängern wieder zu Ansprüchen auf Arbeitslosengeld bzw. -hilfe zu verhelfen.§Arbeitslosigkeit hat mittlerweile erschreckende Ausmaße angenommen und eine breite Schicht von Personen erfaßt; sie wird in Meinungsumfragen häufig als das größte gesellschaftliche Problem angesehen. Die Vorschläge zur Verbesserung der Beschäftigungslage und zum Abbau der Massenarbeitslosigkeit sind so unterschiedlich wie vielfältig. So ist von Unternehmerseite immer wieder die Rede vom Standort Deutschland, der durch die Reduzierung der Löhne gesichert werden müsse, da ansonsten die Betriebe ins Ausland abwanderten, um dort günstiger zu produzieren. Die Gewerkschaften dagegen fordern in den Tarifrunden höhere Löhne, um zumindest die Reallöhne durch die Inflation nicht sinken zu lassen. Das Bündnis für Arbeit, bei dem alle Arbeitsmarktakteure zusammen Lösungen für die Beschäftigungskrise erarbeiten wollten, kam zu keinen konkreten Ergebnissen. Die neue rot-grüne Regierung will dieses Bündnis wieder ins Leben rufen und sich daran messen lassen, ob sie die Arbeitslosigkeit nachhaltig bekämpfen kann. Durch Arbeitsmarktpolitik wird von Seiten des Bundes versucht, die Arbeitslosigkeit zu verringern bzw. die Folgen von Arbeitslosigkeit abzumildern.§Diese Maßnahmen scheinen jedoch nicht die gewünschten Wirkungen zu erzielen, wie die stagnierenden Zahlen der Erwerbslosen zeigen.§Im Gegensatz zur Beschäftigungspolitik, die sich auch auf andere Märkte bezieht, richtet sich Arbeitsmarktpolitik nur auf die Arbeitsmärkte. Kommunale Arbeitsmarktpolitik befaßt sich demnach mit der Beeinflussung der Angebots- und Nachfrageseite der Arbeitsmärkte auf der Ebene der Städte und Gemeinden.§Dieses Thema scheint zunächst nicht sehr viel mit dem Beruf des Sozialarbeiters/Sozialpädagogen zu tun zu haben. Die Veröffentlichungen zu diesem Themenkomplex kommen meist von Ökonomen oder Sozialwissen-schaftlern; Sozialarbeiter äußern sich höchstens, wenn es um die Hilfe zur Arbeit geht. Allerdings ist mir durch mein Praxissemester, das ich bei einer städtischen Beschäftigungsgesellschaft absolviert habe, klar geworden, daß Arbeitslosigkeit und besonders deren Folgen auf die kommunale Ebene ausstrahlen. Diese Folgen lassen sich auf der individuellen Ebene in Form von Verschuldung, Erkrankungen und Verlust des Selbstwertgefühls kennzeichnen und können durch sozialarbeiterisches Handeln vermindert werden.§Gang der Untersuchung:§Ich stelle am Anfang Arbeitsmarkttheorien vor, die die Vorgänge auf den Arbeitsmärkten sowohl ökonomisch - in Form der neoklassischen und keynesianischen Arbeitsmarkttheorie - als auch sozialwissenschaftlich in Form der Segmentationstheorien beschreiben und davon ableitend die verschiedenen Formen der Arbeitslosigkeit erklären.§Im zweiten Kapitel geht es um die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, deren Ursachen und Formen sowie deren Folgen auf der individuellen und gesellschaftlichen Ebene. Hiermit ist der Zusammenhang von Sozialhilfegewährung und Arbeitslosigkeit eng verknüpft, der danach thematisiert wird. Nachfolgend werden die gesetzlichen Grundlagen für der Bereich der Arbeitslosigkeit erläutert.§Das dritte Kapitel befaßt sich mit dem zweiten Arbeitsmarkt, hier g...

Informații despre carte

Titlu complet Kommunale Arbeitsmarktpolitik in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2000
Număr pagini 118
EAN 9783838623252
ISBN 3838623258
Codul Libristo 02455072
Editura Diplom.de
Greutatea 163
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo